Als Logistiker/in transportierst, lagerst und verteilst du Güter und Waren. Du nimmst die Waren entgegen, kontrollierst sie und verbuchst sie anschliessend im Computersystem. Du führst Bestandskontrollen durch, planst mit Hilfe von einfachen Berechnungen die Lagerbewirtschaftung, erstellst Statistiken und bearbeitest Bestellungen.
Das sind deine Aufgaben
|
Das musst du mitbringen
|
Das Berufsfeld Logistik wird an der Schaffhauser Berufsmesse vom **4. – 6. September 2025** präsentiert.
Roche informiert zweimal im Jahr (Frühjahr & Herbst) über ihre attraktiven Lehrberufe in Bereichen wie KV, ICT, Technik, Labor und Produktion. Auch der Bewerbungsprozess und die kostenlosen Wohnhäuser für Auswärtige werden vorgestellt. Das erwartet dich am Infoanlass: - Informationen über die abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung bei Roche - Kennenlernen der vielfältigen Roche-Lehrberufe - Live Austausch mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen - Rundgang durch das Roche Learning Center in Kaiseraugst
Wir, die RONDO-Lernenden, freuen uns auf deinen Besuch und informieren dich gerne über unsere Firma und ihre Lehrberufe.
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Logistiker:innen machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
Besuche uns an unserem Tag der offen Tür!
Nach Besuch des Berufsinformationsnachmittag sind Schnupperlehren möglich. Termine können bei der Infoveranstaltung gebucht werden.
**Entdecke deine Zukunft:** Vier spannende Firmen ([Hunkeler AG](https://www.hunkeler.ch/), [GERSAG](https://dev.tagderberufsbildung.ch/index.php/gersag-krantechnik/), [Liebherr-Baumaschinen AG](https://www.liebherr.com/de-ch/firmengruppe/startseite-3901930), [Truttmann AG](https://truttmannag.ch/)) öffnen ihre Türen und präsentieren 11 abwechslungsreiche Lehrberufe hautnah. Nutze die Gelegenheit, live und direkt Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen, Fragen zu stellen und deine persönlichen Perspektiven zu erkunden. Ob Schüler/-innen, Eltern oder Lehrpersonen – ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein und gemeinsam spannende Berufswelten kennenzulernen. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Weitere Informationen unter [tagderberufsbildung.ch](https://www.tagderberufsbildung.ch)
An diesem Nachmittag lernst du mehr über die Ausbildung als Logistiker/in bei der GDELS-Mowag und wir beantworten dir alle Fragen rund um Firma, Berufsschule und Beruf.
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Erlebe 150 Berufe an den SwissSkills 2025 in Bern vom **17. bis 21. September 2025**.
✨ Berufsfestival 2025 ✨ Nutze die Chance und starte deine mögliche Karriere bei uns – am Samstag, 20. September 2025, in Heerbrugg! 🌍📅 Als weltweit tätiges Unternehmen und Arbeitgeberin für jährlich rund 50 Lernende 👩🎓👨🎓 setzen wir alles daran, den Stars von morgen ⭐ einen Einblick in ihre beruflichen Möglichkeiten zu verschaffen. Dazu bieten wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer 13 Lehrberufe 🔍💡. Besuche unser Berufsfestival, sehr gerne auch zusammen mit deinen Eltern 👨👩👧, und entdecke unsere Vielfalt 🌟. Programm: • ⏰ Ab 8 Uhr: Einlass für Festivalbesucherinnen und -besucher 🎟️ • 🎬 Exklusive Backstagetour unserer Lehrberufe auf dem Gelände 🏭 • 🕛 12 Uhr: Festivalende Weitere Infos unter: www.sfslehre.ch/berufsfestival
Komm vorbei, erleb’ Griesser-Luft und schnuppere in den Lehrberuf Logistiker/in. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um einen Einblick in die Ausbildung bei Griesser zu erhalten und unser Unternehmen näher kennenzulernen. Auf dich wartet ein spannender Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!
Du bist in der 1. oder 2. Sekundarstufe und steckst mitten in der Berufswahl? Du möchtest Informationen zu unseren Lehrberufen und zu unserem Unternehmen? An unserem **Produktionsstandort in Spreitenbach** organisieren wir regelmässig Berufsinfo-Halbtage. Wir liefern dir an diesem halben Tag praktisch und kompakt Infos zu unseren Berufen und lassen dich gut zwei Stunden in den von dir gewählten Beruf reinschnuppern. Melde dich über unser Formular für eine Berufsinfo-Veranstaltung bei uns an. Wir freuen uns auf dich!
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Die Spitäler Schaffhausen bieten einen Info-Nachmittag an, bei dem du direkt vor Ort alles über die Spitäler Schaffhausen, den Ablauf der Ausbildungen und das Auswahlverfahren erfahren kannst. Melde dich noch heute für diesen Info-Nachmittag an! Neben wichtigen Informationen erwartet dich auch eine spannende, digitale Spital-Safari im Kantonsspital Schaffhausen. Anmeldungen sind bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung möglich.
Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation". **Ort** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis. Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren
Die Bündner Berufsausstellung Fiutscher wird alle zwei Jahre durchgeführt und findet vom 12. bis 16. November 2025 zum achten Mal in der Stadthalle Chur statt. **Besuche unseren Stand und erlebe unsere Lehrberufe!**
Grösste Berufsmesse im Kanton Graubünden. EMS ist als grösster privater Lehrbetrieb des Kantons Graubünden wieder mit einem grossen Stand vertreten und bietet nicht nur viele Infos zu den Lehrberufen, sondern auch viel Spass und Spiel - sowie einen attraktiven Wettbewerb.
Auch dieses Jahr werden unsere Lernenden einen Stand am Berufswahlevent vom 14. + 15. November 2025 in Flums betreuen. Wir freuen uns auch euren besuch.
Die nächste Berufs- und Ausbildungsmesse findet **vom Dienstag, 18. bis Sonntag, 23. November 2025** statt.
Hier beginnt die Zukunft. Informiere dich vom **18. – 22. November 2025** am Stand der SWISS LOGISTICS by ASFL SVBL über das Berufsbild des Logistikers und erfahre aus erster Hand wie der Arbeitsalltag eines Logistikers EBA/EFZ aussieht. Wir freuen uns auf dich.
Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Interessierst du dich für eine Schnupperlehre als Logistiker oder Logistikerin bei Merck? Dann ergreife die Chance und erlebe eine spannende Schnupperwoche, in der du wertvolle Einblicke in unseren Arbeitsalltag erhältst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du interessierst dich für den Beruf als Logistiker/-in EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einem Berufserkundungstag in unser Warenverteilzentrum in Weinfelden ein. Der Ablauf ist wie folgt: - Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Tagesablauf - Lagerrundgang und Sicherheitseinweisung - Arbeiten in verschiedenen Abteilungen wie z.B. Wareneingang, Warenbereitstellung oder Warenausgang - Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen Wann: Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 09:00-16:00 Uhr Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 1. Oktober 2025 bei lehre@lidl.ch. Du erhältst anschliessend eine Einladung per E-mail. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Der Einblick für jeden Beruf erstreckt sich jeweils über einen halben Tag. Berufsbildner und Lernende informieren über die Anforderungen, Ausbildungsinhalte, freie Lehrstellen sowie die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten bei EMS. Zudem haben die Schüler/innen die Möglichkeit, erste praktische Tätigkeiten zu erkunden.
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Besuche unseren Stand an der Landquarter Mäss und erlebe unsere Lehrberufe!
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Vom **6. bis 9. November 2025** findet die Zebi statt. Die zentrale Berufsmesse bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich einen ganzheitlichen Überblick über die verschiedenen Berufe zu verschaffen, Fragen zu klären und Interessen weiterzuverfolgen. Möchten Sie mehr über das Berufsfeld Logistik erfahren? Besuchen Sie den Stand der SWISS LOGISTICS by ASFL SVBL und lassen Sie sich über den Beruf informieren.
Du interessierst dich für den Beruf Logistiker, weisst aber noch nicht genau, ob er zu dir passt? Dann ist unser Info-Nachmittag genau das Richtige für dich! Lerne den Beruf bei der Sahli AG in Knonau in ein paar Stunden besser kennen. Wir zeigen dir unser Lager und die Aufgaben des Logistikers zusammen mit anderen Interessierten. Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und deinen Schulzeugnissen für eines der Daten. Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen stehen wir Dir unter personal@sahli-ag.ch zur Verfügung.
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe
Die Berufsschau findet vom **26. - 30 November 2025** in der St. Jakobshalle in Münchenstein/Basel statt.
**Lerne deinen Beruf kennen** Wieso soll ich Kaufmann/frau in einer Maschinenfabrik lernen? Was macht ein/e Konstrukteur/-in? Kann ich in der Maschinenindustrie auch Logistiker/-n lernen? Wodurch unterscheidet sich der Beruf Produktionsmechaniker/-in vom Polymechaniker/-in? Fragen über Fragen am Anfang deiner Berufswahl! An der Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» können wir dir einen Teil dieser Fragen beantworten. Du lernst deinen ausgewählten Beruf kennen und kannst sogar teilweise mitarbeiten. Lerne einer der folgenden Berufe in der Maschinenindustrie kennen: - Kaufmann/Kauffrau EFZ - Konstrukteur/-in EFZ - Logistiker/-in EFZ - Polymechaniker/-in EFZ - Produktionsmechaniker/-in EFZ Anreise mit der S8 nach Brittnau-Wikon ist möglich. Die Firma befindet sich direkt neben der SBB-Haltestelle und ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.