| Find your future

Als Mediamatiker/in beschäftigst du dich mit verschiedenen Kommunikationstechnologien. Du gestaltest und pflegst Webseiten, erstellst Präsentationen und betreust Veranstaltungen. Du hast Multimedia-, Design-, Marketing-, Informatik- und Administrationskenntnisse.

 

Das sind deine Aufgaben

  • Webseiten oder Drucksachen erstellen
  • Intranet pflegen
  • Werbematerial realisieren
  • Kurze Filmsequenzen, Fotos oder Tonaufnahmen erstellen und bearbeiten
  • Mit Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen arbeiten
  • Designvorschläge für das Screen oder Printprodukt entwickeln

Das musst du mitbringen

  • Kreativität
  • Technisches Verständnis
  • Logisches Denken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Teamplayer

Pianifica il tuo futuro percorso con FutureFinder

Filtro<

Azienda

Cantone

  • Zurigo
Annullare filtro
Non sono stati trovati posti per l'apprendistato. Voglia verificare il suo filtro.
Caricare ulteriori posti d'apprendistato
    • <
      • Lerne bei 08EINS den Beruf Mediamatiker/in EFZ kennen.

      • Luogo dell'evento

        • Comercialstrasse 34
        • 8000 Chur
      • Organizzatore

    • <
      • Von Storytelling und dem Storyboard über die Animation bis zur Postproduktion vertiefen wir uns in die kreativen Prozesse und gehen spielerisch damit um. Möchtest du mit einem Trick über den Boden schweben, erleben wie sich dein Lieblingsrezept von selbst kocht oder eine ganz eigene Welt erschaffen? Das Animation Labor bietet eine Umgebung, in der wir mit verschieden Materialien, Techniken und Methoden experimentieren, Digitales und Analoges verbinden, verfremden und kombinieren. Voraussetzung: 13–16 Jahre (1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig Di. 22.04.2025 10.00–16.00 Uhr Mi. 23.04.2025 10.00–16.00 Uhr Do. 24.04.2025 10.00–16.00 Uhr Fr. 25.04.2025 10.00–16.00 Uhr Sa. 26.04.2025 10.00–16.00 Uhr

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 22.04.2025, 10:00 Orario - 22.04.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • **Begeisterst du dich für die Schnittstelle von IT und Business? Dann sei dabei!** An diesem Event steht dir ein abwechslungsreiches Programm bevor: Neben einem Schnuppereinblick mit unseren Lernenden an ihrem Arbeitsplatz, werden wir dir bei spielerischen Workshops die Aufgabenfelder der beiden Lehrberufe näher bringen. Daneben wirst du in einer Coaching-Session Tipps und Trick zu deiner perfekten Bewerbung erhalten. Die Verpflegung während des ganzen Tages wird von SIX offeriert.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 23.04.2025, 9:00 Orario - 23.04.2025, 16:00 Orario
        • 21.05.2025, 9:00 Orario - 21.05.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Von Storytelling und dem Storyboard über die Animation bis zur Postproduktion vertiefen wir uns in die kreativen Prozesse und gehen spielerisch damit um. Möchtest du mit einem Trick über den Boden schweben, erleben wie sich dein Lieblingsrezept von selbst kocht oder eine ganz eigene Welt erschaffen? Das Animation Labor bietet eine Umgebung, in der wir mit verschieden Materialien, Techniken und Methoden experimentieren, Digitales und Analoges verbinden, verfremden und kombinieren. Di. 21.04.2026 10.00–16.00 Uhr Mi. 22.04.2026 10.00–16.00 Uhr Do. 23.04.2026 10.00–16.00 Uhr Fr. 24.04.2026 10.00–16.00 Uhr

      • Luogo dell'evento

        • Flurstrasse 89
        • 8047 Zürich
      • Data & ora

        • 21.04.2026, 10:00 Orario - 21.04.2026, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • firstfloor Gestaltungswoche **(in den Frühlingsferien vom 28.04. - 02.05.2025)** Die Gestaltungswoche ist für Jugendliche ab 13 Jahren, die mit Freude gestalten und sich intensiver mit der eigenen Kreativität beschäftigen wollen. Eine Woche lang vermitteln wir dir Wissen über die gestalerischen Grundlagen und natürlich kreierst du auch gleich selbst: von **Zeichnen über Malen und 3D, Anatomie und Procreate auf dem iPad. Solltest Du dann keine Ferien haben, dann kannst Du die Woche als Schnupperwoche bei der Schule anmelden. Du erhältst dann auch einen Schnupperbericht.** **Montag, 28.04.25, 10.00-17.00 Uhr Dienstag, 29.04.25, 10.00-17.00 Uhr Mittwoch, 30.04.25, 10.00-17.00 Uhr Donnerstag, 01.05.25, 10.00-17.00 Uhr Freitag, 02.05.25, 10.00-17.00 Uhr** Die praktischen Übungen in den verschiedenen kreativen Bereichen bilden die Grundlage des Kurses. Doch genauso wichtig ist das Entdecken deiner Fähigkeiten. All unsere Dozenten sind Experten aus der Gestaltungsbranche und begleiten dich bei deinem Kreativprozess. **Wir freuen uns auf Dich!**

      • Luogo dell'evento

        • Zentralstrasse 153
        • 8003 Zürich
      • Data & ora

        • 28.04.2025, 10:00 Orario - 28.04.2025, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Vor Ort bei uns in Romanshorn an der Hafenstrasse 46 erhältst du während rund 90 Minuten Einblick in den Berufs- und Ausbil­dungs­alltag von Mediama­tiker*innen und lernst unsere Schule sowie die Lehrfirma kennen. Bitte melde dich mit mindestens einem Elternteil an unter https://www.sbw-media.ch/termine.

      • Luogo dell'evento

        • Hafenstrasse 46
        • 8590 Romanshorn
      • Data & ora

        • 30.04.2025, 15:30 Orario - 30.04.2025, 17:00 Orario
        • 28.05.2025, 15:30 Orario - 28.05.2025, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Möchtest du einen spannenden Einblick in den Beruf der Mediamatikerin oder des Mediamatikers erhalten? Dann nutze die Gelegenheit und melde dich für unseren Schnuppertag an! **Schnuppertag als Mediamatiker/in bei der Andermatt Gruppe** Tauche für einen Tag in die vielseitige Welt der Mediamatik ein und erfahre hautnah, welche kreativen und technischen Aufgaben dich in dieser Ausbildung erwarten. Von Grafikdesign über Webentwicklung bis hin zu Marketing-Projekten – erlebe, wie abwechslungsreich dieser Beruf ist. Nutze die Chance, Fragen zu stellen, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, ob dieser Beruf zu dir passt! Melde dich jetzt an und erlebe einen spannenden Tag als Mediamatiker/in!

      • Luogo dell'evento

        • Stahlermatten 6
        • 6146 Grossdietwil
      • Data & ora

        • 30.04.2025, 8:30 Orario - 30.04.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Sei dabei am Infoabend in der firstfloor | Gestaltungsschule am **Dienstag, 06.05.2025, um 19.00 Uhr**. Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungen: **Gestalterischer Vorkurs, Vorkurs Coaching sowie Gestaltungswoche** und erlebst gleich persönlich die Atmosphäre in unserer Schule. Anmeldung erforderlich: [bitte hier klicken](https://first-floor.ch/anmeldung/anmeldung-infoabend/). Wir freuen uns auf Euch!

      • Luogo dell'evento

        • Zentralstrasse 153
        • 8003 Zürich
      • Data & ora

        • 06.05.2025, 19:00 Orario - 06.05.2025, 21:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Nach Besuch des Berufsinformationsnachmittag sind Schnupperlehren möglich. Termine können bei der Infoveranstaltung gebucht werden.

      • Luogo dell'evento

        • Bündtenweg 6
        • 2545 Selzach
      • Data & ora

        • 07.05.2025, 13:30 Orario - 07.05.2025, 16:15 Orario
        • 21.05.2025, 13:30 Orario - 21.05.2025, 16:15 Orario
        • 04.06.2025, 13:30 Orario - 04.06.2025, 16:15 Orario
        • 18.06.2025, 13:30 Orario - 18.06.2025, 16:15 Orario
        • 02.07.2025, 13:30 Orario - 02.07.2025, 16:15 Orario
        • 13.08.2025, 13:30 Orario - 13.08.2025, 16:15 Orario
        • 20.08.2025, 13:30 Orario - 20.08.2025, 16:15 Orario
        • 27.08.2025, 13:30 Orario - 27.08.2025, 16:15 Orario
        • 03.09.2025, 13:30 Orario - 03.09.2025, 16:15 Orario
        • 10.09.2025, 13:30 Orario - 10.09.2025, 16:15 Orario
        • 17.09.2025, 13:30 Orario - 17.09.2025, 16:15 Orario
        • 24.09.2025, 13:30 Orario - 24.09.2025, 16:15 Orario
        • 01.10.2025, 13:30 Orario - 01.10.2025, 16:15 Orario
        • 08.10.2025, 13:30 Orario - 08.10.2025, 16:15 Orario
        • 22.10.2025, 13:30 Orario - 22.10.2025, 16:15 Orario
        • 05.11.2025, 13:30 Orario - 05.11.2025, 16:15 Orario
        • 19.11.2025, 13:30 Orario - 19.11.2025, 16:15 Orario
        • 03.12.2025, 13:30 Orario - 03.12.2025, 16:15 Orario
        • 17.12.2025, 13:30 Orario - 17.12.2025, 16:15 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • **Schnupper-Halbtage im Kernkraftwerk Leibstadt** - Montag, 07. April 2025, 13:30 Uhr - 16:30 Uhr - Montag, 26. Mai 2025, 13:30 Uhr - 16:30 Uhr - Dienstag, 24. Juni 2025, 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Möchtest Du mehr über die Ausbildungsberufe im Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) erfahren? Du bist gespannt, ob eine Ausbildung bei uns etwas für Dich ist? Dann komm zu einem unserer Schnupper-Halbtage mit Schwerpunkt: - Kauffrau und Kaufmann EFZ - Mediamatiker und Mediamatikerin EFZ - Polymechaniker und Polymechanikerin EFZ - Automatiker und Automatikerin EFZ **Bitte beachte: Diese Schnupper-Halbtage sind die einzigen verfügbaren Termine, um einen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe zu erhalten. Weitere Daten oder klassische Schnupperlehren können wir derzeit leider nicht anbieten.** Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und darauf, Dich kennenzulernen!

      • Luogo dell'evento

        • Eigen
        • 5325 Leibstadt
      • Data & ora

        • 26.05.2025, 13:30 Orario - 26.05.2025, 16:30 Orario
        • 24.06.2025, 13:30 Orario - 24.06.2025, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du interessierst Dich für eine kreative Zukunft in einem gestalterischen Beruf? Willst du von Gestaltungs-Profis lernen? Dann bist Du bei uns richtig! **Anmeldungen für das Aufnahmeverfahren für den Gestalterischen Vorkurs 25/26 noch möglich! Keine praktische Prüfung!** Ob Grafiker:in, Polydesign 3D, Mediamatiker:in, Interactiv Media Designer:in (IMD), Gestalter:in Werbetechnik ... Als anerkannte Schule in Wirtschaft und an Fachhochschulen bieten wir Dir die beste Grundlage für Deinen Einstieg in einen erfolgreichen Weg in die Gestaltung. Du wirst von Experten aus der gestalterischen Branche individuell begleitet und gefördert. Projekte in vielen Bereichen der Gestaltung warten auf dich; auch echte Aufträge für externe Kunden! Der beste Einstieg für Deine gestalterischen Ziele! Du bist bei uns auch für einen Schnuppertag herzlich willkommen. Schau selbst rein, rede mit den aktuellen Lernenden und erfahre, wie's bei uns ist! **Anmeldungen für das Aufnahmeverfahren für den Gestalterischen Vorkurs 25/26 ab sofort möglich! Keine praktische Prüfung! Aufnahme über Hausaufgabe und Mappengespräch mit mind. 15 Arbeiten.** Melde Dich an, wir freuen uns auf Dich!

      • Luogo dell'evento

        • Zentralstrasse 153
        • 8003 Zürich
      • Data & ora

        • 31.05.2025, 14:00 Orario - 31.05.2025, 14:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe kennen zu lernen.

      • Luogo dell'evento

        • Zugerstrasse 13
        • 6030 Ebikon
      • Data & ora

        • 04.06.2025, 13:30 Orario - 04.06.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du tauchst in die Welt der Illustration und des Comics ein und entwickelst eine einfache Bildergeschichte. In der Druckwerkstatt werden die Held:innen deiner Story bunt und vervielfältigt. So entsteht unser eigenes Comicmagazin! Mit Pinseln, Stiften, Schere oder Klebeband zeichnest und entwirfst du deine Geschichte. Zeichnen bedeutet aber immer auch ganz viel wegzulassen: Du lernst, in Bildabfolgen eine Geschichte zu erzählen und deine Figuren und Szenen für den Druck zu vereinfachen. In der hausinternen Werkstatt eignest du dir die Vorbereitungen für den Druckprozess und dessen Umsetzung an. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen produzierst du ein Comicheft, das alle im Kurs entstandenen Stile und Storys versammelt. Voraussetzung: 12–16 Jahre (6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig Mo. 11.08.2025 10.00–16.00 Uhr Di. 12.08.2025 10.00–16.00 Uhr Mi. 13.08.2025 10.00–16.00 Uhr Do. 14.08.2025 10.00–16.00 Uhr Fr. 15.08.2025 10.00–16.00 Uhr

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 11.08.2025, 10:00 Orario - 11.08.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest an **einen Gestalterischen Vorkurs und sicher sein, dass du möglichst gut vorbereitet bist**, eine aussagekräftige Mappe / Portfolio präsentieren kannst und alle gestalterischen Aufgaben erfolgreich bewältigen? Du möchtest auf deinem Weg kompetent begleitet und beraten werden? **Dann bist du bei uns im Vorkurs Coaching goldrichtig!** Seit knapp 15 Jahren begleiten wir erfolgreich Jugendliche auf ihrem Weg in eine gestalterische Zukunft! Und so haben **über 98% unserer Coaching-Teilnehmenden das Aufnahmeverfahren an ihrem Wunsch-Vorkurs bestanden**. Für eine erfolgreiche Vorkurs- oder Propädeutikumsprüfung an einer Gestaltungsschule benötigst du verschiedene Fähigkeiten. Das Wissen und Können, das du dir während des Coachings aneignen kannst, hilft dir, dein ganzes Potenzial zu entfalten. Am Ende des Coachings hast du eine aussagekräftige Mappe mit deinen Arbeiten konzipiert, die du für **Vorkurs Prüfungen und Bewerbungen** benötigst. **Das Vorkurs Coaching findet jedes zweite Wochenende, 10 Mal, ab 30. August 2025 statt.** **Sei dabei! Wir freuen uns, auch dich begleiten zu dürfen!**

      • Luogo dell'evento

        • Zentralstrasse 153
        • 8003 Zürich
      • Data & ora

        • 30.08.2025, 10:00 Orario - 30.08.2025, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Der Kurs kombiniert Malerei mit der vielseitigen Drucktechnik der Monotypie. Die Monotypie ist eine besondere Technik, bei der ein Unikat entsteht. Du erlernst Techniken, um mit einfachen Werkzeugen Bilder zu schaffen, die durch ihre Tiefenwirkung und gestochen scharfe Details überraschen. Malerei, zusammen mit der Monotypie, eröffnet dir Impulse zur Bildfindung und regt dich zu eigenen Experimenten an. So kannst du deinen eigenen Interessen folgen und eine Bildreihe entstehen lassen. Der Kurs findet im Atelierraum der F+F sowie in der Druckwerkstatt der Roten Fabrik in Wollishofen statt. Mo. 06.10.2025 10.00–16.00 Uhr Di. 07.10.2025 10.00–16.00 Uhr Mi. 08.10.2025 10.00–16.00 Uhr Do. 09.10.2025 10.00–16.00 Uhr Fr. 10.10.2025 10.00–16.00 Uhr

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 06.10.2025, 10:00 Orario - 06.10.2025, 16:00 Orario
      • Organizzatore