Incontri informativi per un apprendistato nell’industria | Find your Future

Incontri informativi

Rivolgiti alle aziende e informati sulle possibilità per effettuare un apprendistato. I formatori si rallegrano della tua visita. 

Filtro<

Professione

  • Agente tecnico / tecnica di materie sintetiche AFC
  • Aiuto meccanico CFP
  • Costruttore / Costruttrice di impianti e apparecchi AFC
  • Elettronico / Elettronica AFC
  • Impiegato / Impiegata AFC
  • Impiegato / Impiegata in logistica AFC
  • Informatico / Informatica AFC
  • Laboratorista in fisica AFC
  • Meccanico / Meccanica di produzione AFC
  • Mediamatico / Mediamatica AFC
  • Montatrice/montatore in automazione AFC
  • Operatore / Operatrice in automazione AFC
  • Operatore/trice di linee di produzione AFC
  • Ottico per strumenti di precisione AFC
  • Polimeccanico / Polimeccanica AFC
  • Progettista meccanico / Progettista meccanica AFC

Cantone

  • Argovia
  • Basilea Campagna
  • Basilea Città
  • Berna
  • Lucerna
  • San Gallo
  • Soletta
  • Svitto
  • Turgovia
  • Zugo
  • Zurigo
Annullare filtro
No è stato trovato nessun evento. Voglia verificare il suo filtro.
    • <
      • Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt. Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben. **Daten 2023:** • Dienstag, 10. Januar 2023 • Donnerstag, 9. Februar 2023 • Dienstag, 7. März 2023 • Donnerstag, 13. April 2023 • Dienstag, 9. Mai 2023 • Dienstag, 6. Juni 2023 Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 05.12.2023, 9:00 Orario - 05.12.2023, 16:30 Orario
        • 16.01.2024, 9:00 Orario - 16.01.2024, 16:30 Orario
        • 13.02.2024, 9:00 Orario - 13.02.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Wir freuen uns, dir an diesem Nachmittag einen Einblick in unser Unternehmen und die Berufsbildung zu geben. Wir zeigen dir, wie die kaufmännische Ausbildung bei uns abläuft und welche Tätigkeiten in der IGP-KV-Lehre ausgeübt werden. Du wirst an einem Betriebsrundgang teilnehmen und Gelegenheit haben, viele Fragen zu stellen.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 05.12.2023, 14:00 Orario - 05.12.2023, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.

      • Luogo dell'evento

        • Wülflingerstrasse 3
        • 8400 Winterthur
      • Data & ora

        • 05.12.2023, 18:30 Orario - 05.12.2023, 19:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Einen roten Teppich rollen wir nicht aus, aber wir begrüssen dich herzlich zur Berufserkundung bei Spühl. Wir öffnen dir unsere Türen und zeigen dir, was wir machen und welche spannenden Berufe du bei uns lernen kannst. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Entdecke bei unserem Infoanlass deine berufliche Zukunft als: Polymechaniker/in EFZ Konstrukteur/in EFZ Automatiker/in EFZ

      • Luogo dell'evento

        • Grüntalstrasse 23
        • 9300 Wittenbach
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 13:30 Orario - 06.12.2023, 16:30 Orario
        • 03.01.2024, 13:30 Orario - 03.01.2024, 16:30 Orario
        • 07.02.2024, 13:30 Orario - 07.02.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 13:30 Orario - 06.12.2023, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Hast Du dich auch schon gefragt wer sich um die Wartung der SWISS Flugzeuge kümmert? Bist Du an technischen Berufen interessiert? Bist Du in der ersten oder zweiten Oberstufe vor der Berufswahl? Gerne geben wir Dir einen Einblick in den spannenden Berufsalltag der Automatiker:innen EFZ und Polymechaniker:innen EFZ in der SWISS Flugzeugwartung. ... lass Dich vom Aviatik-Spirit mitreissen. Detaillierte Angaben zum Treffpunkt erfolgen nach Anmeldeschluss via Mail.

      • Luogo dell'evento

        • Swiss International Air Lines Ltd.
        • 8058 Zürich Flughafen
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 13:30 Orario - 06.12.2023, 15:45 Orario
        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 15:45 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du [hier](https://www.libs.ch/deine-bewerbung/bewerbung-schnupperlehre-tagespraktikum-infotage/). Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis. *Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 13:30 Orario - 06.12.2023, 16:00 Orario
        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:00 Orario
        • 10.01.2024, 13:30 Orario - 10.01.2024, 16:00 Orario
        • 17.01.2024, 13:30 Orario - 17.01.2024, 16:00 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:00 Orario
        • 31.01.2024, 13:30 Orario - 31.01.2024, 16:00 Orario
        • 07.02.2024, 13:30 Orario - 07.02.2024, 16:00 Orario
        • 14.02.2024, 13:30 Orario - 14.02.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Lehrberufe: Automatiker EFZ Polymechaniker EFZ Konstrukteur EFZ Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden. Programm: - Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen - Betriebsrundgang - Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 13:30 Orario - 06.12.2023, 16:30 Orario
        • 03.01.2024, 13:30 Orario - 03.01.2024, 16:30 Orario
        • 07.02.2024, 13:30 Orario - 07.02.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

      • Luogo dell'evento

        • Industriestrasse 21
        • 3362 Niederönz
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 13:30 Orario - 06.12.2023, 16:15 Orario
        • 17.01.2024, 13:30 Orario - 17.01.2024, 16:15 Orario
        • 21.02.2024, 13:30 Orario - 21.02.2024, 16:15 Orario
        • 27.03.2024, 13:30 Orario - 27.03.2024, 16:15 Orario
        • 24.04.2024, 13:30 Orario - 24.04.2024, 16:15 Orario
        • 15.05.2024, 13:30 Orario - 15.05.2024, 16:15 Orario
        • 12.06.2024, 13:30 Orario - 12.06.2024, 16:15 Orario
        • 21.08.2024, 13:30 Orario - 21.08.2024, 16:15 Orario
        • 18.09.2024, 13:30 Orario - 18.09.2024, 16:15 Orario
        • 16.10.2024, 13:30 Orario - 16.10.2024, 16:15 Orario
        • 06.11.2024, 13:30 Orario - 06.11.2024, 16:15 Orario
        • 04.12.2024, 13:30 Orario - 04.12.2024, 16:15 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

      • Luogo dell'evento

        • Zugerstrasse 13
        • 6030 Ebikon
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 13:30 Orario - 06.12.2023, 16:00 Orario
        • 29.05.2024, 13:30 Orario - 29.05.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Das Basislehrjahr bietet Informationsnachmittage für die Berufe Informatiker/in EFZ (Plattformentwicklung und Applikationsentwicklung), ICT-Fachfrau/-mann EFZ, Mediamatiker/in und Entwickler/in Digitales Business EFZ an. Dieser Informationsnachmittag vermittelt dir Entscheidungsgrundlagen für die Berufswahl. Praktische Arbeiten kannst du an vier verschiedenen Posten ausprobieren und wirst dabei von unseren Basislehrjahr-Lernenden unterstützt. Anmeldung obligatorisch Das Anmeldeformular und wichtige Informationen findest du auf unserer Webseite: https://www.zli.ch/basislehrjahre-blj/kurse-von-blj-lernenden/ Die Anmeldung ist obligatorisch, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.

      • Luogo dell'evento

        • Edenstrasse 20
        • 8045 Zürich
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 14:00 Orario - 06.12.2023, 16:30 Orario
        • 13.12.2023, 14:00 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 17.01.2024, 14:00 Orario - 17.01.2024, 16:30 Orario
        • 31.01.2024, 14:00 Orario - 31.01.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Interessiert dich der internationale Transport von Gütern? Bist du sprachgewandt und hast gerne Kundenkontakt? Dann melde dich hier an oder kontaktiere Frau Andrea Jauslin, andrea.jauslin@spedlogswiss.com, 061/205.98.07

      • Luogo dell'evento

        • Basel
        • 4000 Basel
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 14:00 Orario - 06.12.2023, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • - Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden. - Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.

      • Luogo dell'evento

        • Überlandstrasse 129
        • 8600 Dübendorf
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 14:00 Orario - 06.12.2023, 16:15 Orario
        • 07.02.2024, 14:00 Orario - 07.02.2024, 16:15 Orario
        • 06.03.2024, 14:00 Orario - 06.03.2024, 16:15 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Test

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 06.12.2023, 16:00 Orario - 06.12.2023, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Sei dabei am Infoabend in der firstfloor | Gestaltungsschule am **Donnerstag, 12.12.2023, um 19.00 Uhr**. Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungen: **Gestalterischer Vorkurs, Vorkurs Coaching sowie Gestaltungswoche** und erlebst gleich persönlich die Atmosphäre in unserer Schule. Anmeldung erforderlich per Mail an mo@first-floor.ch. Wir freuen uns auf Euch!

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 12.12.2023, 19:00 Orario - 12.12.2023, 21:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen... Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Luogo dell'evento

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
        • 27.03.2024, 13:30 Orario - 27.03.2024, 16:30 Orario
        • 19.06.2024, 13:30 Orario - 19.06.2024, 16:30 Orario
        • 28.08.2024, 13:30 Orario - 28.08.2024, 16:30 Orario
        • 02.10.2024, 13:30 Orario - 02.10.2024, 16:30 Orario
        • 11.12.2024, 13:30 Orario - 11.12.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • du... - arbeitest gerne am Computer und hast ein Flair für Zahlen - interessierst dich für deine Mitmenschen und unterstützt sie gerne in allen belangen? - gehst Probleme gerne strukturiert und mit der nötigen Gelassenheit an? - fotografierst, gestaltest und schneidest gerne Multimedia-Produkte? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Luogo dell'evento

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
        • 27.03.2024, 13:30 Orario - 27.03.2024, 16:30 Orario
        • 19.06.2024, 13:30 Orario - 19.06.2024, 16:30 Orario
        • 28.08.2024, 13:30 Orario - 28.08.2024, 16:30 Orario
        • 02.10.2024, 13:30 Orario - 02.10.2024, 16:30 Orario
        • 11.12.2024, 13:30 Orario - 11.12.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen... Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Luogo dell'evento

        • Neudorfstrasse 8
        • 9430 St. Margrethen
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Luogo dell'evento

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
        • 27.03.2024, 13:30 Orario - 27.03.2024, 16:30 Orario
        • 19.06.2024, 13:30 Orario - 19.06.2024, 16:30 Orario
        • 28.08.2024, 13:30 Orario - 28.08.2024, 16:30 Orario
        • 02.10.2024, 13:30 Orario - 02.10.2024, 16:30 Orario
        • 11.12.2024, 13:30 Orario - 11.12.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Luogo dell'evento

        • Neudorfstrasse 8
        • 9430 St. Margrethen
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation". **Ort** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Luogo dell'evento

        • Neudorfstrasse 8
        • 9430 St. Margrethen
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Luogo dell'evento

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
        • 27.03.2024, 13:30 Orario - 27.03.2024, 16:30 Orario
        • 19.06.2024, 13:30 Orario - 19.06.2024, 16:30 Orario
        • 28.08.2024, 13:30 Orario - 28.08.2024, 16:30 Orario
        • 02.10.2024, 13:30 Orario - 02.10.2024, 16:30 Orario
        • 11.12.2024, 13:30 Orario - 11.12.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen SG (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren.

      • Luogo dell'evento

        • Neudorfstrasse 8
        • 9430 St. Margrethen
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang TG Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen SG (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren.

      • Luogo dell'evento

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:30 Orario - 13.12.2023, 16:30 Orario
        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 16:30 Orario
        • 27.03.2024, 13:30 Orario - 27.03.2024, 16:30 Orario
        • 19.06.2024, 13:30 Orario - 19.06.2024, 16:30 Orario
        • 28.08.2024, 13:30 Orario - 28.08.2024, 16:30 Orario
        • 02.10.2024, 13:30 Orario - 02.10.2024, 16:30 Orario
        • 11.12.2024, 13:30 Orario - 11.12.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 13:45 Orario - 13.12.2023, 16:00 Orario
        • 28.02.2024, 13:45 Orario - 28.02.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Wo: FISBA AG Rorschacher Strasse 268 9016 St. Gallen (Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum) Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. nicole.flepp@fisba.com Kosten: Keine

      • Luogo dell'evento

        • Rorschacherstrasse 268
        • 9016 St. Gallen
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 14:00 Orario - 13.12.2023, 16:00 Orario
        • 10.01.2024, 14:00 Orario - 10.01.2024, 16:00 Orario
        • 07.02.2024, 14:00 Orario - 07.02.2024, 16:00 Orario
        • 06.03.2024, 14:00 Orario - 06.03.2024, 16:00 Orario
        • 03.04.2024, 14:00 Orario - 03.04.2024, 16:00 Orario
        • 01.05.2024, 14:00 Orario - 01.05.2024, 16:00 Orario
        • 05.06.2024, 14:00 Orario - 05.06.2024, 16:00 Orario
        • 04.09.2024, 14:00 Orario - 04.09.2024, 16:00 Orario
        • 18.09.2024, 14:00 Orario - 18.09.2024, 16:00 Orario
        • 23.10.2024, 14:00 Orario - 23.10.2024, 16:00 Orario
        • 13.11.2024, 14:00 Orario - 13.11.2024, 16:00 Orario
        • 11.12.2024, 14:00 Orario - 11.12.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Wir bieten für die Berufe Elektroniker, Informatiker, Kaufleute, Polymechaniker, Logistiker und Konstrukteur Informationsnachmittage an. Der Informationsnachmittag dauert etwa zwei Stunden. Anmeldung erforderlich! Siehe rechts unter "Mehr erfahren"

      • Luogo dell'evento

        • Hummelstrasse 17
        • 8501 Frauenfeld
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 14:00 Orario - 13.12.2023, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 14:00 Orario - 13.12.2023, 15:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Wo: FISBA AG Rorschacher Strasse 268 9016 St. Gallen (Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum) Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. nicole.flepp@fisba.com Kosten: Keine

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 13.12.2023, 15:00 Orario - 13.12.2023, 15:00 Orario
        • 10.01.2024, 14:00 Orario - 10.01.2024, 16:00 Orario
        • 07.02.2024, 14:00 Orario - 07.02.2024, 16:00 Orario
        • 06.03.2024, 14:00 Orario - 06.03.2024, 16:00 Orario
        • 03.04.2024, 14:00 Orario - 03.04.2024, 16:00 Orario
        • 01.05.2024, 14:00 Orario - 01.05.2024, 16:00 Orario
        • 05.06.2024, 14:00 Orario - 05.06.2024, 16:00 Orario
        • 04.09.2024, 14:00 Orario - 04.09.2024, 16:00 Orario
        • 18.09.2024, 14:00 Orario - 18.09.2024, 16:00 Orario
        • 23.10.2024, 14:00 Orario - 23.10.2024, 16:00 Orario
        • 13.11.2024, 14:00 Orario - 13.11.2024, 16:00 Orario
        • 11.12.2024, 14:00 Orario - 11.12.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest deinen Wunschberuf Elektroniker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und entdecke während zwei Tagen in unserem Ausbildungszentrum, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.

      • Luogo dell'evento

        • Theilerstrasse 1a
        • 6300 Zug
      • Data & ora

        • 14.12.2023, 8:15 Orario - 14.12.2023, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest deinen Wunschberuf Automatiker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und sieh, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.

      • Luogo dell'evento

        • Freilagerstrasse 40
        • 8047 Zürich
      • Data & ora

        • 18.12.2023, 8:15 Orario - 18.12.2023, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest deinen Wunschberuf Informatiker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und entdecke während zwei Tagen in unserem Ausbildungszentrum, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A, die Bezirksschule oder das Gymi.

      • Luogo dell'evento

        • Theilerstrasse 1a
        • 6300 Zug
      • Data & ora

        • 21.12.2023, 8:15 Orario - 21.12.2023, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.

      • Luogo dell'evento

        • Stadtturmstrasse 8
        • 5400 Baden
      • Data & ora

        • 08.01.2024, 17:00 Orario - 08.01.2024, 18:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest deinen Wunschberuf Informatiker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und entdecke während zwei Tagen in unserem Ausbildungszentrum, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A, die Bezirksschule oder das Gymi.

      • Luogo dell'evento

        • Freilagerstrasse 40
        • 8047 Zürich
      • Data & ora

        • 09.01.2024, 8:15 Orario - 09.01.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Am Mittwochnachmittag laden wir dich herzlich ein, die spannende Welt der Technik hautnah zu erleben. In unseren Räumlichkeiten in Rapperswil öffnen wir die Türen für neugierige Interessierte, um die Berufe Kunststofftechnologe/-login EFZ, Polymechaniker/in EFZ und Produktionsmechaniker/in EFZ näher kennenzulernen. **Was erwartet dich:** **Erkunde unsere Räumlichkeiten:** Tauche ein in unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten und lerne die Arbeitsumgebung kennen, in der innovative Technologien zum Einsatz kommen. **Technologische Einblicke:** Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Technik, indem du die 3D-Druck Technologie, Robotik und CNC live erlebst. Wir zeigen dir, wie diese Technologien den Berufsalltag prägen und welches Know-how dafür benötigt wird. **Berufsorientierung:** Nutze die Gelegenheit, um direkten Kontakt mit unseren Fachleuten aus den genannten Berufsfeldern zu knüpfen. Stelle deine Fragen, erfahre mehr über die Tätigkeiten und Herausforderungen dieser spannenden Berufe. Dieser Infonachmittag bietet eine ideale Plattform, um deinen Horizont zu erweitern und einen Einblick in die vielversprechenden Karrieremöglichkeiten im Bereich der Kunststofftechnologie und Mechanik zu erhalten.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 10.01.2024, 13:30 Orario - 10.01.2024, 15:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Das Basislehrjahr bietet Informationsnachmittage für die Berufe Informatiker/in EFZ (Plattformentwicklung und Applikationsentwicklung), ICT-Fachfrau/-mann EFZ, Mediamatiker/in und Entwickler/in Digitales Business EFZ an. Dieser Informationsnachmittag vermittelt dir Entscheidungsgrundlagen für die Berufswahl. Praktische Arbeiten kannst du an vier verschiedenen Posten ausprobieren und wirst dabei von unseren Basislehrjahr-Lernenden unterstützt. Anmeldung obligatorisch Das Anmeldeformular und wichtige Informationen findest du auf unserer Webseite: https://www.zli.ch/basislehrjahre-blj/kurse-von-blj-lernenden/ Die Anmeldung ist obligatorisch, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.

      • Luogo dell'evento

        • Edenstrasse 20
        • 8045 Zürich
      • Data & ora

        • 10.01.2024, 14:00 Orario - 10.01.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.

      • Luogo dell'evento

        • Industriestrasse 1
        • 5000 Aarau
      • Data & ora

        • 11.01.2024, 18:30 Orario - 11.01.2024, 20:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Infoanlass KV Handelsschule mit EFZ in der WKS

      • Luogo dell'evento

        • Effingerstrasse 70
        • 3001 Bern
      • Data & ora

        • 16.01.2024, 17:30 Orario - 16.01.2024, 18:30 Orario
        • 05.03.2024, 17:30 Orario - 05.03.2024, 18:30 Orario
        • 30.04.2024, 17:30 Orario - 30.04.2024, 18:30 Orario
        • 18.06.2024, 17:30 Orario - 18.06.2024, 18:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 17.01.2024, 13:30 Orario - 17.01.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebot vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.

      • Luogo dell'evento

        • Scheuchzerstrasse 2
        • 8006 Zürich
      • Data & ora

        • 17.01.2024, 18:00 Orario - 17.01.2024, 20:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Entdecke den Lehrberuf Mediamatiker/-in bei Feldschlösschen. Programm: - Allgemeine Infos über das Unternehmen - Informationen zu der Berufslehre bei Feldschlösschen (Was bieten wir, was für Möglichkeiten gibt es) - Praktischer Teil zusammen mit den aktuellen Lernenden - Quiz als Abschluss für die Teilnehmenden

      • Luogo dell'evento

        • Theophil Roniger-Strasse
        • 4310 Rheinfelden
      • Data & ora

        • 18.01.2024, 13:00 Orario - 18.01.2024, 16:30 Orario
        • 22.01.2024, 13:00 Orario - 22.01.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest an **einen Gestalterischen Vorkurs und sicher sein, dass du möglichst gut vorbereitet bist**, eine aussagekräftige Mappe / Portfolio präsentieren kannst und alle gestalterischen Aufgaben erfolgreich bewältigen? Du möchtest auf deinem Weg kompetent begleitet und beraten werden? **Dann bist du bei uns im Vorkurs Coaching goldrichtig!** Seit knapp 15 Jahren begleiten wir erfolgreich Jugendliche auf ihrem Weg in eine gestalterische Zukunft! Und so haben **über 98% unserer Coaching-Teilnehmenden das Aufnahmeverfahren an ihrem Wunsch-Vorkurs bestanden**. Für eine erfolgreiche Vorkurs- oder Propädeutikumsprüfung an einer Gestaltungsschule benötigst du verschiedene Fähigkeiten. Das Wissen und Können, das du dir während des Coachings aneignen kannst, hilft dir, dein ganzes Potenzial zu entfalten. Am Ende des Coachings hast du eine aussagekräftige Mappe mit deinen Arbeiten konzipiert, die du für **Vorkurs Prüfungen und Bewerbungen** benötigst. **Das Vorkurs Coaching findet jedes zweite Wochenende, 10 Mal, ab 20. Januar 2024 statt.** **Sei dabei! Wir freuen uns, auch dich begleiten zu dürfen!**

      • Luogo dell'evento

        • Zentralstrasse 153
        • 8003 Zürich
      • Data & ora

        • 20.01.2024, 10:00 Orario - 20.01.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest deinen Wunschberuf Kaufmann/-frau EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und entdecke während einem Tag, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.

      • Luogo dell'evento

        • Duggingerstrasse 23
        • 4153 Reinach
      • Data & ora

        • 22.01.2024, 8:00 Orario - 22.01.2024, 15:00 Orario
        • 26.02.2024, 8:00 Orario - 26.02.2024, 15:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du interessierst dich für eine der folgenden Ausbildungen und möchtest den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance – Melde dich jetzt für eine der Gruppen an: **Gruppe A** (Start um 13:00 Uhr) - Anlagenführer/-in EFZ - Milchtechnologe/-login EFZ - Milchpraktiker/-in EBA **Gruppe B** (Start um 13:15 Uhr) - Logistiker/in EFZ & EBA - Strassentransportfachmann/-frau EFZ **Gruppe C** (Start um 13:30 Uhr) - Polymechaniker/in EFZ - Automatiker/in EFZ **Anmeldung:** - Per Mail an simone.kaech@emmi.com mit Angabe von Vorname, Name, Adresse und Gruppe. - Per QR Code auf der Emmi Homepage.

      • Luogo dell'evento

        • Seetalstrasse 200
        • 6032 Emmen
      • Data & ora

        • 24.01.2024, 13:00 Orario - 24.01.2024, 15:30 Orario
        • 24.04.2024, 13:00 Orario - 24.04.2024, 15:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Möchtest du mehr über die Ausbildung als Informatiker:in EFZ erfahren? Dann melde dich jetzt gleich für den Informationsnachmittag auf unserer Webseite an.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 24.01.2024, 13:00 Orario - 24.01.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Im Rahmen der Berufswahl können sich interessierte Schülerinnen und Schüler für unsere kompakte Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» anmelden. Jugendliche von der 1. und 2. Sekundar- oder Kantonsschule erhalten einen Überblick zur Banklehre (Ausbildung, Tätigkeiten, Anforderungen etc.) und zur LUKB als Lehrbetrieb. Wir führen die Veranstaltung virtuell durch. Somit kan man bequem von zu Hause oder unterwegs via Smartphone oder Computer teilnehmen.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 24.01.2024, 13:30 Orario - 24.01.2024, 15:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 31.01.2024, 13:45 Orario - 31.01.2024, 16:00 Orario
        • 28.02.2024, 13:45 Orario - 28.02.2024, 16:00 Orario
        • 27.03.2024, 13:45 Orario - 27.03.2024, 16:00 Orario
        • 24.04.2024, 13:45 Orario - 24.04.2024, 16:00 Orario
        • 29.05.2024, 13:45 Orario - 29.05.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Wir bieten Schnupperlehren für den Beruf Elektroniker/in EFZ an fixen Daten an. Der Schnupperlehre dauert jeweils vier Tage. Anmeldung erforderlich! Siehe rechts unter "Mehr erfahren"

      • Luogo dell'evento

        • Hummelstrasse 17
        • 8501 Frauenfeld
      • Data & ora

        • 05.02.2024, 8:00 Orario - 05.02.2024, 16:00 Orario
        • 12.02.2024, 8:00 Orario - 12.02.2024, 16:00 Orario
        • 19.02.2024, 8:00 Orario - 19.02.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Datum: 7. Februar 2024 Zeit: 18.30 – 20.00 Uhr Ort: Hotel Storchen, Weinplatz 2, 8001 Zürich ** „Mein Traumberuf im Hotel – mit der KV-Ausbildung eröffnen sich hervorragende Karriereperspektiven“ ** Profis aus der Hotellerie erzählen von ihrem beruflichen Werdegang und beraten persönlich an verschiedenen Infotheken zur Ausbildung "Kauffrau/-mann Hotel-Gastro-Tourismus". Der Anlass wird von HotellerieSuisse und der Hotel-Tourismus-Handelsschule Minerva (Bildungspartner von HotellerieSuisse) gemeinsam im Hotel Storchen durchgeführt. Ein köstlicher Steh-Apéro rundet den Informationsteil ab und bietet eine ideale Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzlich willkommen sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern sowie weitere Interessierte. Anmeldungen unter www.berufehotelgastro.ch

      • Luogo dell'evento

        • Weinplatz 2
        • 8001 Zürich
      • Data & ora

        • 07.02.2024, 18:30 Orario - 07.02.2024, 20:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarstufe zu unserem Elektroniker Berufserkundungsevent ein. Du erhältst einen einzigartigen Einblick in die Elektroniker Ausbildung bei BÜCHI, nimmst an verschiedenen Aufgaben Teil und lernst Tipps & Tricks für deine bevorstehende Ausbildung. Programm: - BÜCHI und seine Ausbildungsberufe - Benefits - Schulische Ausbildung und üK - Bestücken - Löten - Kabel konfektionieren - Leiterplattendesign - Programmieren von Mikrokontroller Melde dich jetzt an! Alle wichtigen Infos erhältst du ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

      • Luogo dell'evento

        • Meierseggstrasse 40
        • 9230 Flawil
      • Data & ora

        • 13.02.2024, 8:15 Orario - 13.02.2024, 16:15 Orario
        • 11.03.2024, 8:00 Orario - 11.03.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Wo: FISBA AG Rorschacher Strasse 268 9016 St. Gallen (Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum) Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. nicole.flepp@fisba.com Kosten:

      • Luogo dell'evento

        • Rorschacherstrasse 268
        • 9016 St. Gallen
      • Data & ora

        • 14.02.2024, 13:30 Orario - 14.02.2024, 16:00 Orario
        • 13.03.2024, 13:30 Orario - 13.03.2024, 16:00 Orario
        • 17.04.2024, 13:30 Orario - 17.04.2024, 16:00 Orario
        • 15.05.2024, 13:30 Orario - 15.05.2024, 16:00 Orario
        • 12.06.2024, 13:30 Orario - 12.06.2024, 16:00 Orario
        • 10.07.2024, 13:30 Orario - 10.07.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Die Berufsinformationsveranstaltung bietet Oberstufenschülern und Erziehungsverantwortlichen einen Überblick über die Ausbildungsberufe von DOTTIKON. Sie findet in der Regel einmal jährlich statt. **Wann wir Dich und Deine Eltern erwarten** Datum Donnerstag, 15. Februar 2024 Zeit/Dauer 17:45 Uhr bis 20:45 Uhr Adresse/Ort Dottikon Exclusive Synthesis AG, Hembrunnstr. 17, 5605 Dottikon **Was Dich und Deine Eltern erwartet** Firmenpräsentation Berufspräsentationen Chemie- und Pharmatechnologen EFZ / Chemie- und Pharmapraktiker EBA Kaufleute EFZ Laboranten EFZ

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 15.02.2024, 18:15 Orario - 15.02.2024, 21:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du erhälst Informationen zur Ausbildung und Berufsschule sowie einen Einblick in unsere Firma und in die Aufgaben des Applikationsentwicklers. Begleitet durch unsere aktuellen Lernenden wirst du deine ersten Programmieraufgaben lösen. Melde dich über unsere WebPage unter dem Thema "Schnupperlehre" an: https://www.europa3000.ch/lehrstellen/

      • Luogo dell'evento

        • Weihermattstrasse 86
        • 5000 Aarau
      • Data & ora

        • 16.02.2024, 9:00 Orario - 16.02.2024, 16:00 Orario
        • 19.04.2024, 9:00 Orario - 19.04.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.

      • Luogo dell'evento

        • Murbacherstrasse 1
        • 6003 Luzern
      • Data & ora

        • 19.02.2024, 18:30 Orario - 19.02.2024, 19:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du interessierst dich für das KV oder die IT, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf der richtige für dich ist? Dann melde dich für einen Informationsnachmittag bei ALDI SUISSE im Hauptsitz in Schwarzenbach (SG) an und finde es heraus! Du wirst an diesem Nachmittag vieles über ALDI SUISSE erfahren, auch unsere aktuellen Lernenden wirst du kennenlernen. Du wirst zudem in eine Gruppe eingeteilt, bei welcher du dann den Beruf IT oder KV noch besser kennenlernen kannst. Die Nachfrage und Beliebtheit eines solchen Nachmittages ist gross, darum melde dich hier an: Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

      • Luogo dell'evento

        • Niederstettenstrasse 3
        • 9536 Schwarzenbach
      • Data & ora

        • 21.02.2024, 13:30 Orario - 21.02.2024, 17:00 Orario
        • 17.04.2024, 13:30 Orario - 17.04.2024, 17:00 Orario
        • 13.11.2024, 13:30 Orario - 13.11.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe können den Beruf des Elektronikers EFZ / der Elektronikerin EFZ in den Lehrwerkstätten kennenlernen. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 22.02.2024, 8:00 Orario - 22.02.2024, 16:30 Orario
        • 23.02.2024, 8:00 Orario - 23.02.2024, 16:30 Orario
        • 21.03.2024, 8:00 Orario - 21.03.2024, 16:30 Orario
        • 22.03.2024, 8:00 Orario - 22.03.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Willst du mehr über den Lehrberuf Informatik mit den beiden Fachrichtungen Plattform- und Applikationsentwicklung kennenlernen. Wir bieten an 1 Tag im Februar und 1 Tag im März 2024 je einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit vertieftem Einblick in den Beruf und uns als Lehrbetrieb. Melde dich an - wir freuen uns auf dich.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 23.02.2024, 8:00 Orario - 23.02.2024, 17:00 Orario
        • 01.03.2024, 8:00 Orario - 01.03.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • **Interessiert an der Mediamatik-Ausbildung?** Am Mediamatik-Schnuppertag der CREABETON BAUSTOFF AG lernst du an einem Tag das wichtigste über die Mediamatik-Ausbildung. Wir werden dir den spannenden Alltag näher bringen und dir einen Einblick in die Arbeitsgebiete eines Mediamatikers gewähren.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 23.02.2024, 8:00 Orario - 23.02.2024, 16:30 Orario
        • 04.06.2024, 8:00 Orario - 04.06.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du möchtest die Banklehre bei der SZKB hautnah erleben? Anlässlich unserer 2-tägigen Schnupperlehre erhältst du die Möglichkeit dazu und kannst auch gleich all deine offenen Fragen stellen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

      • Luogo dell'evento

        • Bahnhofstrasse 3
        • 6431 Schwyz
      • Data & ora

        • 26.02.2024, 8:15 Orario - 26.02.2024, 17:00 Orario
        • 07.05.2024, 8:15 Orario - 07.05.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 28.02.2024, 14:00 Orario - 28.02.2024, 16:00 Orario
        • 27.03.2024, 14:00 Orario - 27.03.2024, 16:00 Orario
        • 29.05.2024, 14:00 Orario - 29.05.2024, 16:00 Orario
        • 26.06.2024, 14:00 Orario - 26.06.2024, 16:00 Orario
        • 28.08.2024, 14:00 Orario - 28.08.2024, 16:00 Orario
        • 25.09.2024, 14:00 Orario - 25.09.2024, 16:00 Orario
        • 30.10.2024, 14:00 Orario - 30.10.2024, 16:00 Orario
        • 27.11.2024, 14:00 Orario - 27.11.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 28.02.2024, 14:00 Orario - 28.02.2024, 16:00 Orario
        • 27.03.2024, 14:00 Orario - 27.03.2024, 16:00 Orario
        • 29.05.2024, 14:00 Orario - 29.05.2024, 16:00 Orario
        • 26.06.2024, 14:00 Orario - 26.06.2024, 16:00 Orario
        • 28.08.2024, 14:00 Orario - 28.08.2024, 16:00 Orario
        • 25.09.2024, 14:00 Orario - 25.09.2024, 16:00 Orario
        • 30.10.2024, 14:00 Orario - 30.10.2024, 16:00 Orario
        • 27.11.2024, 14:00 Orario - 27.11.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 28.02.2024, 14:00 Orario - 28.02.2024, 16:00 Orario
        • 27.03.2024, 14:00 Orario - 27.03.2024, 16:00 Orario
        • 29.05.2024, 14:00 Orario - 29.05.2024, 16:00 Orario
        • 26.06.2024, 14:00 Orario - 26.06.2024, 16:00 Orario
        • 25.09.2024, 14:00 Orario - 25.09.2024, 16:00 Orario
        • 30.10.2024, 14:00 Orario - 30.10.2024, 16:00 Orario
        • 27.11.2024, 14:00 Orario - 27.11.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung und wir führen Dich zudem durch unseren Betrieb. Hier erfährst Du mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 28.02.2024, 14:00 Orario - 28.02.2024, 16:00 Orario
        • 27.03.2024, 14:00 Orario - 27.03.2024, 16:00 Orario
        • 29.05.2024, 14:00 Orario - 29.05.2024, 16:00 Orario
        • 26.06.2024, 14:00 Orario - 26.06.2024, 16:00 Orario
        • 28.08.2024, 14:00 Orario - 28.08.2024, 16:00 Orario
        • 25.09.2024, 14:00 Orario - 25.09.2024, 16:00 Orario
        • 30.10.2024, 14:00 Orario - 30.10.2024, 16:00 Orario
        • 27.11.2024, 14:00 Orario - 27.11.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • An diesem Abend stellen wir dir und deinen Eltern die Ausbildungsberufe bei Endress+Hauser vor und geben euch einen theoretischen Einblick in die Berufe. Zudem schauen wir uns die Ausbildungsräumlichkeiten vor Ort an. Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. **Anmeldung: Sende uns eine E-Mail an berufe.ch.ehfl@endress.com**

      • Luogo dell'evento

        • Christoph Merian-Ring 4
        • 4153 Reinach
      • Data & ora

        • 29.02.2024, 16:00 Orario - 29.02.2024, 20:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Interessierst du dich für eine Berufslehre bei bildxzug? Unser Team beantwortet gerne deine Fragen und gibt dir ausführlich Auskunft über die Lehrberufe und das Bildungssystem der Lehre im Verbund. Die Infoveranstaltungen finden online statt und dauern rund eine Stunde. Die Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per Email. Wir freuen uns dich kennenzulernen!

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 05.03.2024, 14:00 Orario - 05.03.2024, 15:00 Orario
        • 11.04.2024, 14:00 Orario - 11.04.2024, 15:00 Orario
        • 21.05.2024, 14:00 Orario - 21.05.2024, 15:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe können den Beruf des Automatikers EFZ /der Automatikerin EFZ in den Lehrwerkstätten kennenlernen. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 13.03.2024, 8:00 Orario - 13.03.2024, 16:30 Orario
        • 14.03.2024, 8:00 Orario - 14.03.2024, 16:30 Orario
        • 17.04.2024, 8:00 Orario - 17.04.2024, 16:30 Orario
        • 23.05.2024, 8:00 Orario - 23.05.2024, 16:30 Orario
        • 19.06.2024, 8:00 Orario - 19.06.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Gerne laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarstufe zu unserem KV-Berufserkundungsevent ein. Du erhältst einen einzigartigen Einblick in die KV-Ausbildung bei BÜCHI, nimmst an verschiedenen Aufgaben Teil und lernst Tipps & Tricks für deine bevorstehende Ausbildung. Programm: - BÜCHI und seine Ausbildungsberufe - Benefits - Schulische Ausbildung - ÜK - Buchhaltung - Rechnungsbearbeitung - Empfang - Telefonieren - Postverwaltung - Business Areas - Event Organisation - Einkauf - Bestellprozess - Kontrolle - Verkauf - Auftragsbearbeitung Melde dich jetzt an!

      • Luogo dell'evento

        • Meierseggstrasse 40
        • 9230 Flawil
      • Data & ora

        • 14.03.2024, 0:00 Orario - 14.03.2024, 0:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe erhalten mit einem spannenden Programm einen Einblick in den Beruf des Polymechanikers EFZ /der Polymechanikerin EFZ. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 20.03.2024, 8:00 Orario - 20.03.2024, 16:30 Orario
        • 03.04.2024, 8:00 Orario - 03.04.2024, 16:30 Orario
        • 04.04.2024, 8:00 Orario - 04.04.2024, 16:30 Orario
        • 17.04.2024, 8:00 Orario - 17.04.2024, 16:30 Orario
        • 22.05.2024, 8:00 Orario - 22.05.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Es erwartet dich ein spannender Nachmittag! Bei einem Besuch in der kaufmännischen Berufsschule erfährst du das Wichtigste über die kaufmännische Lehre. Beim anschliessenden Besuch einer Bank erhältst du einen Einblick in die Lehre und die Tätigkeiten als Kauffrau/-mann der Branche Bank. **Am 15. November 2023 findet der Anlass in Schwyz** und **am 20. März 2024 in Lachen** statt. Wir freuen uns auf dich!

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 20.03.2024, 13:30 Orario - 20.03.2024, 16:30 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank. Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive. Nächste Termine Mittwoch, 20.03.2024 Mittwoch, 24.04.2024 Mittwoch, 22.05.2024 Mittwoch, 19.06.2024 Melde dich per E-Mail an personal@regiobank.ch mit folgenden Angaben an: - Vor- und Nachname - Adresse - Geburtsdatum - Schule mit Schulprofil - Telefon - Wunschdatum Info-Nachmittag Weitere Informationen schicken wir dir dann kurz vor dem Info-Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!

      • Luogo dell'evento

        • Westbanhofstrasse 11
        • 4502 Solothurn
      • Data & ora

        • 20.03.2024, 14:00 Orario - 20.03.2024, 17:00 Orario
        • 24.04.2024, 14:00 Orario - 24.04.2024, 17:00 Orario
        • 22.05.2024, 14:00 Orario - 22.05.2024, 17:00 Orario
        • 19.06.2024, 14:00 Orario - 19.06.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • ### Tag der offenen Tür zur Berufslehre bei Nestlé Konolfingen - 23. März 2024- von 9Uhr bis 12Uhr Der Eintritt ist frei & kostenlos - Anmeldung nur nötig für die Übung der Interviewgespräche. Während diesem Anlass : - erklären und zeigen Lernende und Berufsbildner/innen die Lehrberufe - können Bewerbungstipp eingeholt werden - **Auf Anmeldung** (siehe Link) können Interviewgespräche geübt werden. Wir erwarten dich/Sie an der Industriestrasse 5 in 3510 Konolfingen _im Personalrestaurant (Blue Bear) vis-à-vis vom Bahnhof von Konolfingen oder neben dem Nestléshop. Parkplatz Möglichkeiten und mit ÖV erreichbar.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 23.03.2024, 9:00 Orario - 23.03.2024, 12:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du bist in der 7. oder 8. Klasse und in der Berufswahl? Du interessierst Dich für das KV, weisst aber nicht, ob Du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für Dich ist? Bewirb Dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei der KPT und finde es heraus! Unsere Lernenden stellen Dir gerne unsere abwechslungsreiche KV-Lehre vor.

      • Luogo dell'evento

        • Wankdorfallee 3
        • 3014 Bern
      • Data & ora

        • 27.03.2024, 13:00 Orario - 27.03.2024, 17:00 Orario
        • 05.06.2024, 13:00 Orario - 05.06.2024, 17:00 Orario
        • 04.09.2024, 13:00 Orario - 04.09.2024, 17:00 Orario
        • 06.11.2024, 13:00 Orario - 06.11.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Während zwei Tagen kannst du echte Bürki-Luft schnuppern und den Alltag als Automatiker/in EFZ respektive als Automatikmonteur/in EFZ kennen lernen. **Aktivitäten** Zu Beginn führen wir dich durch die Firma und zeigen dir, welche Arbeiten wo und wie gemacht werden. Nachdem du den Mitarbeitern während dem Arbeiten über die Schulter geschaut hast, kannst du uns zeigen, was du drauf hast… Deine Aufgabe ist es, eine Steuerung aufzubauen, anschliessend zu verdrahten und schliesslich in Betrieb zu nehmen. Eine Automatiker/in EFZ oder Automatikmonteur/in EFZ hat aber noch viele andere Aufgaben. Das Bestücken und anschliessende Löten der elektronischen Komponenten erfordert viel Geschick. Deine ruhige Hand kannst du bei einer LED-Lampe unter Beweis stellen. Das Gehäuse muss danach auch noch bearbeitet werden, mit Hilfe von Stift, Lineal, Bohrer und Feile. Die fertige Lampe darfst du als Andenken mitnehmen. Zudem gibt es noch weitere spannende Aufgaben zu lösen, um einen umfassenden Einblick in den Berufsalltag einer Automatiker/in EFZ oder einer Automatikmonteur/in EFZ zu erhalten. Unser Berufsbildner und die Lernenden stehen dir während diesen zwei Tagen mit Rat und Tat zur Seite. **Schnuppertage 2024** KW15: 09. + 10. April 2024 KW32: 06. + 07. August 2024 KW41: 08. + 09. Oktober 2024

      • Luogo dell'evento

        • Schwäbismattweg 8
        • 3613 Steffisburg
      • Data & ora

        • 09.04.2024, 8:00 Orario - 09.04.2024, 16:00 Orario
        • 06.08.2024, 8:00 Orario - 06.08.2024, 16:00 Orario
        • 08.10.2024, 8:00 Orario - 08.10.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Lerne die Unternehmung Würth kennen. Unsere Lernenden zeigen dir das Würth-Gebäude und beantworten deine Fragen zur Ausbildung als: - Kauffmann/-frau EFZ Branche Handel (2 Lehrstellen 2025) - Informatiker/in EFZ mit Fachrichtungen: Applikations- und Plattformentwicklung - Mediamatiker/in EFZ (1 Lehrstelle 2025) - Logistiker/in EFZ (Ausbildung in Landquart, 1 Lehrstelle 2024 + 2026) - Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (1 Lehrstelle 2024) - HMS Praktikum, 1 Jahr Komm vorbei und informiere dich mit deinen Eltern oder Freunden in ungezwungener Atmosphäre. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 10.04.2024, 14:00 Orario - 10.04.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Lerne die Unternehmung Würth kennen. Unsere Lernenden zeigen dir das Würth-Gebäude und beantworten deine Fragen zur Ausbildung als: - Kauffmann/-frau EFZ Branche Handel (2 Lehrstellen 2025) - Informatiker/in EFZ mit Fachrichtungen: Applikations- und Plattformentwicklung - Mediamatiker/in EFZ (1 Lehrstelle 2025) - Logistiker/in EFZ (Ausbildung in Landquart, 1 Lehrstelle 2026) - Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (1 Lehrstelle 2027) - HMS-Praktikum, 1 Jahr Komm vorbei und informiere dich mit deinen Eltern oder Freunden in ungezwungener Atmosphäre. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 10.04.2024, 14:00 Orario - 10.04.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Du willst herausfinden, wie die Lehre als Informatiker/in Plattformentwicklung bei der SZKB abläuft und wie dein Berufsalltag aussehen wird? Anlässlich unserer 2-tägigen Schnupperlehre hast du die Chance dazu. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 25.04.2024, 8:00 Orario - 25.04.2024, 17:00 Orario
        • 26.04.2024, 8:00 Orario - 26.04.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • firstfloor Gestaltungswoche **(in den Frühlingsferien vom 29.04. - 03.05.2024)** Die Gestaltungswoche ist für Jugendliche ab 13 Jahren, die mit Freude gestalten und sich intensiver mit der eigenen Kreativität beschäftigen wollen. Eine Woche lang vermitteln wir dir Wissen über die gestalerischen Grundlagen und natürlich kreierst du auch gleich selbst: von **Zeichnen über Malen und 3D, Anatomie und Procreate auf dem iPad**. **Montag, 29.04.24, 10.00-17.00 Uhr Dienstag, 30.04.24, 10.00-17.00 Uhr Mittwoch, 01.05.24, 10.00-17.00 Uhr Donnerstag, 02.05.24, 10.00-17.00 Uhr Freitag, 03.05.24, 10.00-17.00 Uhr** Die praktischen Übungen in den verschiedenen kreativen Bereichen bilden die Grundlage des Kurses. Doch genauso wichtig ist das Entdecken deiner Fähigkeiten. All unsere Dozenten sind Experten aus der Gestaltungsbranche und begleiten dich bei deinem Kreativprozess. **Wir freuen uns auf Dich!**

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 29.04.2024, 10:00 Orario - 29.04.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Das Lehrstellenforum ist ein Ort der Begegnung – unkompliziert und direkt können Kontakte zwischen Schülerinnen und Schülern, Lernenden und Personen der Berufsbildung geknüpft werden. Mit Podien zu den Themen Schnupperlehre, Bewerbung, Lehrlingsselektion und Elterninformation zur Berufswahl.

      • Luogo dell'evento

        • None
      • Data & ora

        • 22.06.2024, 8:30 Orario - 22.06.2024, 12:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

      • Luogo dell'evento

        • Zugerstrasse 13
        • 6030 Ebikon
      • Data & ora

        • 26.06.2024, 13:30 Orario - 26.06.2024, 16:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • ### 23.10.2024 ¦ Kennenlern-Nachmittag Kauffrau/Kaufmann EFZ 2025 Am Mittwochnachmittag, 23. Oktober 2024, findet unser nächster Kennenlern-Nachmittag Kauffrau/Kaufmann EFZ für Ausbildungsstart 2025 statt. Dabei laden wir unsere bevorzugte Auswahl an Bewerberinnen und Bewerber ein. **Deadline für die Einreichung deiner Bewerbung ist der 4. Oktober 2024.**

      • Luogo dell'evento

        • Holzikerstrasse 5
        • 5042 Hirschthal
      • Data & ora

        • 23.10.2024, 13:00 Orario - 23.10.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore

    • <
      • Am Zukunftstag öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten und sollen unter dem Motto «Seitenwechsel» Einblick in einen geschlechtsuntypischen Beruf erhalten. Geistlich Pharma möchte auch in diesem Jahr ihre Mitarbeitenden dazu ermuntern, die Tochter oder den Sohn zur Arbeit mitzunehmen und ihnen ihren Arbeitsalltag zu zeigen. Am Vormittag findet in Wolhusen ein Rahmenprogramm statt. Danach besuchen die Kinder mit ihren Bezugspersonen den Arbeitsplatz. Weitere Informationen über den nationalen Zukunftstag sind auf der Homepage www.nationalerzukunftstag.ch erhältlich.

      • Luogo dell'evento

        • Bahnhofstrasse 40
        • 6110 Wolhusen
      • Data & ora

        • 14.11.2024, 8:00 Orario - 14.11.2024, 17:00 Orario
      • Organizzatore