Rivolgiti alle aziende e informati sulle possibilità per effettuare un apprendistato. I formatori si rallegrano della tua visita.
Du möchtest deinen Wunschberuf Elektroniker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und sieh, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.
Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Lehrberufe: Automatiker EFZ Polymechaniker EFZ Konstrukteur EFZ Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden. Programm: - Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen - Betriebsrundgang - Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten
Unsere Schulleiter stellen Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Berufsinformationsveranstaltung für Schüler/innen und Eltern
Du möchtest deinen Wunschberuf Automatiker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und sieh, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.
Du möchtest deinen Wunschberuf Informatiker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und sieh, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A, die Bezirksschule oder das Gymi.
Absolviere einen Schnuppertag und erhalte viele Informationen über die kaufmännische Ausbildung bei einer Bank. An diesem Tag darfst du unseren Mitarbeitenden über die Schulter schauen und arbeitest selbst am Schalter und in der Kreditadministration mit.
Bist du am kaufmännischen Beruf interessiert? Möchtest du an der Juventus Wirtschaftsschule das KV auf dem schulischen Bildungsweg absolvieren? Dann zeigen wir dir an einem Schnuppertag, wie es hinter den Kulissen einer Schule aussieht! Du besuchst nicht nur den Unterricht an der Juventus, sondern du wirst auch einen Tag lang individuell von einem Juventus-Praktikanten begleitet. Er/Sie wird dir den Schulbetrieb zeigen, deine Fragen beantworten sowie Erfahrungen in der Ausbildung und dem Praktikum mit dir teilen. ** ** **Voraussetzungen:** - Du besuchst die 3. Sek A oder B - Du hast das 14. Altersjahr erreicht - Du hast das schriftliche Einverständnis deiner Eltern Der Schnuppertag kann an einem der **folgenden Daten** gebucht werden: - 16. Januar 2019 - 27. März 2019 - 10. April 2019 - 15. Mai 2019 - 12. Juni 2019
Hast du Interesse an einer kaufmännischen Lehre? Dann komm an einen unserer Info-Nachmittage und lerne die kaufmännische Grundbildung in unserer Branche kennen. Wir zeigen dir auf, wie die Lehre bei uns abläuft und geben dir Tipps rund um die Bewerbungen.
Gerne geben wir dir einen umfassenden, praxisnahen Einblick in den gewünschten Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses Berufes kennen und darfst es auch gleich selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin- formationsnachmittages darfst du auch an einem Firmenrundgang teilnehmen.
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Unsere Schulleiter stellen Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Sehr gerne stellen wir dir unsere Lehrberufe in Thalwil vor. Da kannst Du dich informieren und den Lernenden direkt Fragen stellen zu ihrem Beruf. Du kannst schauen wo Du willst, in der ganzen Schweiz siehst Du Lichtschalter und Steckdosen von Feller AG. Seit Jahrzehnten gilt die Feller AG als Wegbereiterin neuster Elektroinstallations-Technik. Der Markt hat uns dafür zur Branchenführerin in der Schweiz gemacht. Über 100 Jahre kontinuierliche Aufbauarbeit und Entwicklung – von der Familien-AG bis zum Mitglied der internationalen Schneider Electric Gruppe – gewährleisten heute sichere Arbeitsplätze für 420 Mitarbeitende davon 40 Lernende.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
„Mein Traumberuf im Hotel – mit der KV-Ausbildung eröffnen sich hervorragende Karriereperspektiven“ Profis aus der Hotellerie erzählen von ihrem beruflichen Werdegang und beraten persönlich an verschiedenen Infotheken zur Ausbildung "Kauffrau/-mann Hotel-Gastro-Tourismus mit EFZ". Ein köstliches Steh-Apéro umrahmt den Anlass. Der Anlass wird von HotellerieSuisse und der Hotel-Tourismus-Handelsschulen Minerva (Bildungspartner von HotellerieSuisse) durchgeführt. Herzlich willkommen sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und weitere Interessierte.
Du möchtest deinen Wunschberuf Informatiker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und sieh, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A, die Bezirksschule oder das Gymi.
Jetzt anmelden und die Lehrberufe Elektroniker/in, Informatiker/in, Kaufmann/-frau und Mediamatiker/in entdecken.
Besuche uns an einem offiziellen Infoanlass und lerne die Schindler Berufsbildung sowie folgende Lehrberufe kennen: Elektroniker/in, Informatiker/in, Kaufmann/-frau und Mediamatiker/in. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Am Informationsnachmittag stellen wir dir die Firma Reishauer AG sowie unsere Ausbildungsberufe vor. Wir freuen uns über deinen Besuch.
Gerne stellen wir dir am **Mittwoch 22.01.2020** unsere 11 Lehrberufe vor. Zeitlich findet dies von 14.00 - 16.00 Uhr im Ausbildungscenter in Altishofen statt. Bitte melde dich kurz per E-Mail unter ausbildung@galliker.com wenn du dabei sein kannst. Folgende Berufe kannst du kennen lernen: -Automobil-Mechatroniker/-in EFZ -Automobil-Fachmann/-frau EFZ -Automobil-Assistent/-in EBA -Carrosserielackierer/-in EFZ -Lackierassistent/-in EBA -Carrosseriespengler/-in EFZ -Fahrzeugschlosser/-in EFZ -Strassentransportfachmann/-frau EFZ -Strassentransportpraktiker/-in EBA -Logistiker/-in EFZ / EBA -Kauffrau / Kaufmann EFZ Wir freuen uns auf deinen Besuch. Galliker Transport AG, Kantonsstrasse 2, 6246 Altishofen, Tel. 062 748 82 67
Wann: 23.01.2020 - 23.01.2020 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Wo: Hans-Huber-Strasse 4, 8002 Zürich Du interessierst dich für den Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ, weisst aber noch nicht genau, was dich dabei erwartet? Du möchtest vielleicht eine Lehre in einer vielfältigen Organisation absolvieren, die Prüfungen organisiert, Schulbücher erstellt, sich in der Aus- und Weiterbildung einsetzt und sich für faire Arbeitsbedingungen engagiert? Dann solltest du unbedingt an unserer Berufsbesichtigung teilnehmen! Anmeldung bis zum 06. Januar 2020 an edina.kurtisi@kfmv.ch mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.
Du interessierst dich für einen der folgenden Berufe und möchtest den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance! Informiere dich auf unserer Website und stelle dir dein individuelles Programm zusammen. Erhalte innerhalb weniger Stunden Einblick in verschiedene Berufsbilder und lerne Emmi kennen: - Anlagenführer/in EFZ - Automatiker/in EFZ - ICT-Fachmann/-frau EFZ - Informatiker/in EFZ - Kauffrau/-mann EFZ Branche Nahrungsmittel-Industrie - Laborant/in EFZ Fachrichtung Biologie - Logistiker/in EFZ - Mediamatiker/in EFZ - Milchpraktiker/in EBA - Milchtechnologe/in EFZ - Polymechaniker/in EFZ Fachrichtung Instandhaltung - Strassentransportfachmann/-frau EFZ Du kannst dir vor Ort dein eigenes Programm zusammenstellen: - Einblick in verschiedene Lehrberufe - Individueller Besuch der Informationsstände - Austausch mit Lernenden und Berufsbildnern - Informationen rund um Emmi Weitere Informationen findest du unter www.emmi.com/berufsbildung.
Bist du am Beruf Kauffrau/Kaufmann interessiert? Hast du Interesse einen Einblick in den Alltag einer/s Kauffrau/Kaufmanns zu erhalten? Möchtest du die Lehre bei der Airex AG kennenlernen? Gerne bieten wird dir am 29.01.2020 und am 8.04.2020 die Möglichkeit einen Schnuppertag als Kauffrau/Kaufmann bei der Airex AG in Sins zu erleben. Melde dich an!
_für Jugendliche ab der 7. Klasse_ Du interessierst dich für einen der folgenden Berufe und möchtest den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance! Stelle dir an unserem Berufserlebnistag dein individuelles Programm zusammen und lerne bis zu 3 Berufe näher kennen. • Anlagenführer/in EFZ • Automatiker/in EFZ • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie • Logistiker/in EFZ • Milchtechnologe/-login EFZ • Polymechaniker/in EFZ Fachrichtung Instandhaltung • Strassentransportfachmann/-frau EFZ **Wann:** Mittwoch, 27. November 2019, 13.30 Uhr **Wo:** Emmi Schweiz AG, Seetalstrasse 200, 6032 Emmen **Anmeldung bis 20. November 2019 per Mail an corinne.rohrer@emmi.com **mit Angabe von Vorname, Name, Adresse und Wunschberuf. Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Besuche uns an einem offiziellen Infoanlass und lerne die Schindler Berufsbildung sowie folgende Lehrberufe kennen: Anlagen- und Apparatebauer/in, Konstrukteur/in und Polymechaniker/in. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Gerne geben wir dir einen umfassenden, praxisnahen Einblick in den gewünschten Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses Berufes kennen und darfst es auch gleich selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin- formationsnachmittages darfst du auch an einem Firmenrundgang teilnehmen.
Jetzt anmelden und die Lehrberufe Anlagen- und Apparatebauer/in, Konstrukteur/in und Polymechaniker/in entdecken.
Am Infonachmittag stellen wir interessierten **Schülern** unsere **Lehrberufe** am Standort Zürich vor. Komm vorbei und lernen uns kennen. **Bitte melde dich auf** [www.libs.ch](http://www.libs.ch/deine-bewerbung/bewerbung-schnupperlehre/info-nachmittag-zuerich/) **an**.
Treffpunkt: Franke Info Center, Franke-Strassse 2, 4663 Aarburg An diesen Anlässen wird über alle acht Lehrberufe der Firma Franke informiert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für einen der Berufsinfo-Nachmittage bei libs in Baden an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen.
In der Berufserkundung lernst du in rund zwei Stunden verschiedene Lehrberufe kennen. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Berufe aus nächster Nähe zu erleben und den Puls zu fühlen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Wir freuen uns dich am Infonachmittag in Reichenburg zu begrüssen.
In der Berufserkundung lernst du in rund zwei Stunden verschiedene Lehrberufe kennen. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Berufe aus nächster Nähe zu erleben und den Puls zu fühlen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Jeden letzten Mittwoch im Monat findet eine Schnupperstunde statt. Hier können sich Interessierte ab der 2. Oberstufe über das Berufsbild des/r Uhrmachers/in informieren. Für eine Anmeldung an diesen Berufsanlass bitten wir um vorgängige Kontaktaufnahme mit Frau Nicole Studer: **nicole.studer@bucherer.com**
Gerne geben wir dir einen umfassenden, praxisnahen Einblick in den gewünschten Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses Berufes kennen und darfst es auch gleich selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin- formationsnachmittages darfst du auch an einem Firmenrundgang teilnehmen.
Sehr gerne zeigen wir dir unsere Lehrberufe. Du kannst dich informieren und den Lernenden direkt Fragen stellen zu ihrem Beruf. Du kannst schauen wo Du willst, in der ganzen Schweiz siehst Du Lichtschalter und Steckdosen von Feller AG. Seit Jahrzehnten gilt die Feller AG als Wegbereiterin neuster Elektroinstallations-Technik. Der Markt hat uns dafür zur Branchenführerin in der Schweiz gemacht. Über 100 Jahre kontinuierliche Aufbauarbeit und Entwicklung – von der Familien-AG bis zum Mitglied der internationalen Schneider Electric Gruppe – gewährleisten heute sichere Arbeitsplätze für 420 Mitarbeitende davon 40 Lernende.
Unsere Schnupperwochen finden im Februar und im September statt. Willst du eine Schnupperlehre bei uns absolvieren, dann sende uns deine Bewerbung!
Hast Du Freude an der Technik und an der Mechanik? Arbeitest Du gerne handwerklich wie auch mit Maschinen? Dich interessiert das Bearbeiten von verschiedensten Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Holz? Du arbeitest gerne genau und bist zuverlässig und ausdauernd? Dann ist ein Schnuppertag im Beruf des Polymechanikers oder Produktionsmechanikers genau das Richtige für Dich. An unserem Schnuppertag bieten wir technisch-interessierten Jugendlichen und Junggebliebenen die Möglichkeit, die Berufe Polymechaniker EFZ und Produktionsmechaniker EFZ näher kennenzulernen. Alle Teilnehmenden erhalten dabei einen spannenden Einblick in das alltägliche Wirken und Schaffen eines Mechanikers. Die Schnuppertage werden drei bis vier Mal im Jahr durchgeführt und finden in der Regel während den Schulferien statt. Die Schnuppertage sind auf unserer Homepage publiziert und können dort mit dem entsprechenden Formular angemeldet werden.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Die Lehrstellenbörse ist eine Plattform, welche einen direkten und persönlichen Erstkontakt zwischen Lehrstellensuchenden sowie Berufsbildnern ermöglicht.
Du interessierst Dich für das KV weisst aber nicht, ob Du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für Dich ist? Du bist in der 2. Oberstufe? Dann bewirb Dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei ALDI SUISSE und finde es heraus!
Besuche uns an der Informationsveranstaltung und erfahre mehr über die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ in der Spital Thurgau.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
**Lerne jetzt den Beruf Kauffrau / Kaufmann live kennen.** Die Migrol AG bietet per 23. August 2021 Lehrstellen als Kauffrau / Kaufmann Profil E oder M an. Lerne unser Unternehmen bereits jetzt besser kennen und sichere dir einen der begehrten Schnupperplätze: **Programm** - Vorstellung der Migrol AG und der KV-Ausbildung - Austausch mit den Lernenden der Migrol AG - Kennenlernen verschiedener Abteilungen - Informationen zur Lehrstellenbewerbung - Fragerunde Besuchst du zurzeit die 2. oder 3. Klasse der Sek A oder B und interessierst dich für den kaufmännischen Beruf? Dann melde dich gleich für einen Schnuppertag an. Die Anzahl Plätze ist begrenzt. Nach deiner Anmeldung erhältst du von uns eine schriftliche Bestätigung. Wir freuen uns, dich persönlich kennen zu lernen.
Gerne geben wir dir einen umfassenden, praxisnahen Einblick in den gewünschten Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses Berufes kennen und darfst es auch gleich selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin- formationsnachmittages darfst du auch an einem Firmenrundgang teilnehmen.
Am Infonachmittag stellen wir interessierten **Schülern** unsere **Lehrberufe** am Standort Zürich vor. Komm vorbei und lern uns kennen. **Bitte melde dich auf** [www.libs.ch](https://www.libs.ch/deine-bewerbung/bewerbung-schnupperlehre/info-nachmittag-rapperswil/) **an**.
Wir machen einen Informationsnachmittag für Schüler (7. + 8. Klasse). Gerne nehme ich dein Motivations-Schreiben und deine Bewerbung entgegen. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Freundliche Grüsse Raffael Nyffenegger
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Bewirb dich mit deinem Motivations-Schreiben und deinem Lebenslauf (inkl. Zeugnissen). Jeweils 1 Tag pro Person. Die Plätze sind begrenzt. Ich freue mich auf deine Bewerbung und stehe dir für Fragen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Raffael Nyffenegger
Spannender Einblick in den zukünftigen Berufsalltag. Komm vorbei - unsere Lernenden freuen sich auf dich! Melde dich noch heute an!
Es besteht die Möglichkeit während 2 1/2 Stunden einen ersten Einblick in das gewünschte Berufsbild zu erhalten.
Es besteht die Möglichkeit während 2 1/2 Stunden einen ersten Einblick in das gewünschte Berufsbild zu erhalten.
Neu bieten wir Berufsinfonachmittage für Schüler/innen und Eltern, Lehrpersonen sowie andere Begleitpersonen an. Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden. Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.
Gerne geben wir dir einen umfassenden, praxisnahen Einblick in den gewünschten Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses Berufes kennen und darfst es auch gleich selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin- formationsnachmittages darfst du auch an einem Firmenrundgang teilnehmen.
Sehr gerne stellen wir dir unsere spannenden Berufe vor. Du kannst dich informieren und den Lernenden direkt Fragen zu ihrem Beruf stellen. Du kannst schauen wo Du willst, in der ganzen Schweiz siehst Du Lichtschalter und Steckdosen von Feller AG. Seit Jahrzehnten gilt die Feller AG als Wegbereiterin neuster Elektroinstallations-Technik. Der Markt hat uns dafür zur Branchenführerin in der Schweiz gemacht. Über 100 Jahre kontinuierliche Aufbauarbeit und Entwicklung – von der Familien-AG bis zum Mitglied der internationalen Schneider Electric Gruppe – gewährleisten heute sichere Arbeitsplätze für 420 Mitarbeitende davon 40 Lernende.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes
Du möchtest deinen Wunschberuf Automatiker/in EFZ genauer kennen lernen? Dann komm vorbei und sieh, wie diese Lehre gestaltet ist und was dich als Lernende/r bei Siemens erwartet! Voraussetzungen: Du besuchst die 2. Sekundarschule Niveau A oder B, die Bezirksschule oder das Gymi.
Lerne innerhalb von einem Nachmittag zwei Firmen des weltweiten Würth-Konzern kennen und lass dir von unseren Lernenden die verschiedenen Lehrberufe näher bringen. Stelle alle deine offenen Fragen direkt an unsere Praxisbildner und Lernenden um besser entscheiden zu können in welche Richtung es gehen soll. Komm vorbei und informiere dich mit deinen Eltern oder Freunden in ungezwungener Atmosphäre. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir sind ein traditionelles und zugleich innovatives Unternehmen in der Maschinenindustrie und stellen Kompressoren und Turbinen für die Ölförderung her. Am Standort Zürich sind wir etwa 800 Mitarbeiter und 60 Lernende. Wir gehören zum weltweiten MAN-Konzern, dessen Hauptsitz in Deutschland ist, und sind auf der ganzen Welt tätig. Wir sind das einzige Unternehmen der Maschinenindustrie, das auf dem Platz Zürich-Stadt seine Produktion hat - seit 200 Jahren.
Wir sind ein traditionelles und zugleich innovatives Unternehmen in der Maschinenindustrie und stellen Kompressoren und Turbinen für die Ölförderung her. Am Standort Zürich sind wir etwa 800 Mitarbeiter und 60 Lernende. Wir gehören zum weltweiten MAN-Konzern, dessen Hauptsitz in Deutschland ist, und sind auf der ganzen Welt tätig. Wir sind das einzige Unternehmen der Maschinenindustrie, das auf dem Platz Zürich-Stadt seine Produktion hat - seit 200 Jahren.
Eine spannende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen? Besuche uns und entdecke gemeinsam mit unseren Berufsbildnern und Lernenden, was dich bei deinem Wunschberuf erwartet.
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes
Wir sind ein traditionelles und zugleich innovatives Unternehmen in der Maschinenindustrie und stellen Kompressoren und Turbinen für die Ölförderung her. Am Standort Zürich sind wir etwa 800 Mitarbeiter und 60 Lernende. Wir gehören zum weltweiten MAN-Konzern, dessen Hauptsitz in Deutschland ist, und sind auf der ganzen Welt tätig. Wir sind das einzige Unternehmen der Maschinenindustrie, das auf dem Platz Zürich-Stadt seine Produktion hat - seit 200 Jahren.
**Einladung zur Informationsveranstaltung Kauffrau/Kaufmann EFZ** Liebe Schülerin, lieber Schüler Du stehst vor einem wichtigen Entscheid, der Berufswahl. Da lässt es dich sicherlich nicht kalt, bei welchem Arbeitgeber du deine Lehre beginnst. Wenn du die Suva wählst, fährst du garantiert gut. Das bestätigen dir auch Lernende, die bei der Suva ihre Ausbildung absolvieren. Die Suva ist eine spannende Arbeitgeberin und die Tätigkeiten sind vielfältig. Bei der Suva geht es um Menschen, die nach einem Unfall oft in eine schwierige Situation geraten und spezielle Unterstützung brauchen. Für Lernende, die gerne mit Menschen im Kontakt sind, ist die Suva der richtige Lehrbetrieb. Engagierte Berufsbildende begleiten dich durch eine spannende und lehrreiche Lehrzeit und unterstützen dich beim beruflichen Werdegang als angehender Kaufmann /angehende Kauffrau. Wenn du Freude hast am Umgang mit Menschen und an einer spannenden Materie interessiert bist und wenn du in einem traditionsreichen Unternehmen arbeiten willst, auf das wir von der Suva mit Recht stolz sind, dann ermuntern wir dich, die Informationsveranstaltung zu besuchen. Wir zeigen dir, was dir eine kaufmännische Lehre bei der Suva bietet und was du selber dafür mitbringen musst. Nutze diese Chance und nimm an der Informationsveranstaltung teil. Wir würden uns freuen, dich am 27.Mai 2020 in der Suva Zentralschweiz begrüssen zu dürfen.
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes
Wie wäre es mit einem Schnuppertag bei der LGT? Hier erhältst du während eines ganzen Tages Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche. Unsere Lernenden werden dich am Schnuppertag begleiten und dir von ihren Erfahrungen bei der LGT erzählen. Bist du interessiert? Dann melde dich gleich an.
Wie wäre es mit einem Schnuppertag bei der LGT? Hier erhältst du während eines ganzen Tages Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche. Bist du interessiert? Dann melde dich gleich an.
Die Asga stellt sich als Lehrbetrieb vor und gibt Auskunft über die Kaufmännische Lehre.
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes
Möchtest Du einen Beruf näher kennen lernen und nicht schon eine Schnupperlehre vereinbaren? Gerne zeigen wir dir unsere Berufe an unseren Infonachmittagen. Unser Programm: - Vorstellen der Firma - Produktionsrundgang - Besuch deines Wunschberufes Anmeldung an: roger.schmidmeister@feller.ch / mit Angabe deines Wunschberufes