Tu développes des logiciels, réalises des réseaux et entretiens des stations de travail. En tant qu’informaticien/ne dans l’industrie des machines, des équipements électriques et des métaux, tu travailles aussi sur des produits techniques, de la planification à la mise en service. Tu pilotes et règles les processus dont tu es le «cœur». Tu es aux avant-postes, et pas seulement derrière un écran d’ordinateur.
Ce que tu fais
|
Tu réponds aux exigences suivantes
|
Lerne bei 08EINS den Beruf Informatiker/in (Applikationsentwicklung) EFZ kennen.
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle und interessierst dich für die Welt des öffentlichen Verkehrs? Dann melde dich beim Berufswahltag der BLS am Samstag, 24. Mai 2025 an! Eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler, welche noch unsicher sind in ihrer Berufswahl. Erhalte nützliche Informationen über die BLS und login und die einzelnen Berufswelten. Anschliessend wirst du in eine Gruppe eingeteilt in der du mehr über die einzelnen Berufswelten erfährst und den anwesenden Lernenden deine Fragen stellen kannst. Du lernst Ausbildner:innen und Lernende kennen und erfährst aus erster Hand, wie ihre Ausbildungen funktionieren und was diese Lehrberufe besonders macht.
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe
Technologie und der digitale Wandel interessiert Dich und du möchtest mehr über die Lehrberufe bei Innflow erfahren? Neu bieten wir bei uns Schnuppertage für die Lernenden Mediamatik EFZ, Informatik EFZ Plattformentwicklung sowie Informatik EFZ Applikationsentwicklung an. Du weisst noch nicht, ob dein Traumberuf tatsächlich das richtige für Dich ist? Dann ist unser Schnuppertag genau für Dich. Du hast Die Chance unsere Lehrberufe, Innflow als Lehrbetrieb sowie die Berufs- und Praxisbildner und deine vielleicht zukünftigen Gspändli kennen zu lernen. Unsere Schnuppertage finden am 28. Mai und 4. Juni 2025 statt. Die Plätze sind auf 6 Teilnehmer pro Schnuppertag begrenzt. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung über unsere Homepage.
An unseren Informationsveranstaltungen erfährst du alle wichtigen Informationen rund um die Grundbildung und machst einen Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen. Ausbildungsberufe am Standort Lorraine: - Elektroniker/in EFZ - Informatiker/in EFZ - ICT Fachfrau/mann EFZ Plattformentwicklung - Konstrukteur/in EFZ - Mechanikpraktiker/in EBA - Polymechaniker/in EFZ Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Bist du nach dem Schnuppern bei uns sicher für den Lehrberuf Informatiker 💻👌, dann bewerbe dich bei Nicole per Mail: nicole.ochsner@wurth-international.com Nicole wird dich danach zum Talentscout Day einladen. An diesem Tag lernst du den Beruf noch tiefer kennen. Nach den beiden Tagen wird sich das Team entscheiden müssen welcher Schüler/welche Schülerin die Lehrstellenzusage erhält. 🌟
Starte deine Karriere bei uns! Du möchtest mit einer KV- oder IT-Lehre in deine berufliche Karriere starten? Wenn du neugierig, engagiert sowie zuverlässig bist und gerne in Teams arbeitest, bist du bei PwC genau richtig. Das ist deine Chance in einer spannenden Branche Fuss zu fassen, die laufend motivierte und neugierige Nachwuchstalente sucht! Haben wir dein Interesse geweckt? Willst du mehr über die Lehre bei PwC erfahren? Dann melde dich jetzt für den Young Talent Event an. Erfahre alles Wichtige über die Lehre bei PwC, profitiere davon dich mit aktuellen Lernenden sowie Berufs- und Praxisausbildner auszutauschen und erhalte die Möglichkeit alle deine Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf dich.
Du kannst gut logisch denken, arbeitest gerne im Team und hast Spass daran, immer wieder neue Herausforderungen zu lösen? Dann könnte Informatiker/in Fachrichtung Applikationsentwicklung genau das Richtige für dich sein! An unserem Informationsnachmittag erfährst du alles Wichtige zur Lehre, kannst deine Fragen stellen und erhältst einen Einblick ins Programmieren. Gerne ist auch eine erziehungsberechtigte Person (Elternteil) zur Veranstaltung eingeladen. **Zielgruppe**: Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Informatik **Einzugsgebiet**: Kantone Zürich, Thurgau und Schaffhausen. Maximal 1h Fahrzeit nach Winterthur. **Achtung**: Wer eine Schnupperlehre bei uns besucht braucht nicht am Informationsnachmittag teilzunehmen, die Inhalte werden alle auch an der Schnupperlehre vermittelt.
**Berufserlebnistag für Jugendliche ab der 7. Klasse und ihre Eltern** **Was dich erwartet** Du kannst dich auf eine einmalige Gelegenheit freuen, Emmi kennenzulernen und innerhalb weniger Stunden mehr über unsere Lehrberufe zu erfahren! Zwei Rundgänge führen dich durch die verschiedenen Arbeitsbereiche und du erfährst mehr über die Tätigkeiten und Aufgaben der einzelnen Berufe. **Rundgang 1** - Anlagenführer:in EFZ - Automatiker:in EFZ - Laborant:in EFZ Fachrichtung Biologie - Milchtechnologin und Milchtechnologe EFZ - Polymechaniker:in EFZ Fachrichtung Instandhaltung **Rundgang 2** - Informatiker:in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung - Informatiker:in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung - Kauffrau und Kaufmann EFZ Branche Nahrungsmittel-Industrie - Logistiker:in EFZ - Mediamatiker:in EFZ - Strassentransportfachfrau und Strassentransportfachmann EFZ **Was du erlebst** - Du erhältst einen Einblick in verschiedene Lehrberufe… - Du packst mit an und erlebst viel Neues… - Du informierst dich an unseren Informationsständen über die Emmi und die einzelnen Lehrberufe… - Du tauschst dich mit Lernenden und Berufsbildner:innen aus… Mehr Informationen erhältst du, wenn du auf "Anmelden" klickst.
Erlebe an einem Schnuppertag die Welt der Informatik. Erhalte einen Einblicke in die typischen Arbeitsbereiche und stelle durch ein eigenes Projekt deine Kreativität unter Beweis. Die Lernenden des EMVs begleiten dich mit ihrem Know-how durch den Tag und beantworten deine Fragen.
Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe kennen zu lernen.
An Nachmittag erfährst du mehr über die Ausbildung als Informatiker/in bei der GDELS-Mowag und wir beantworten dir alle Fragen rund um Firma, Berufsschule und Beruf.
Bei unseren eintägigen Berufsbesichtigungen hast du die Möglichkeit dir einen ersten, wichtigen Eindruck von deinem potenziell zukünftigen Lehrbetrieb zu verschaffen. Anhand von verschiedenen Aktivitäten kannst du die Ausbildungsberufe bei Helvetia näher kennenlernen.
**🚀 Ready for your Digital Future? 🚀** **Infoabend bei der Inventx AG** Du bist auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle im IT-Umfeld und willst wissen, wer hinter der führenden Tech-Firma für Finanz- und IT-Lösungen steckt? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Infoabend ein! Für den Start 2026 suchen wir Lernende in drei Lehrberufen an unseren Standorten Chur und Zürich. Weitere Infos dazu findest du auf [unserer Homepage](https://www.inventx.ch/karriere/nachwuchs/). **Was dich erwartet:** ✨Vorstellung der Inventx AG – lerne unsere Welt der Innovation kennen 💻Einblicke in unsere Ausbildungsberufe: Informatiker/in EFZ (Plattform- & Applikationsentwicklung) Entwickler/in EFZ Digitales Business 📅Datum: 07. Mai 2025, Start um 18:00 Uhr 📍Wo: Hauptsitz Inventx AG "Mehrwerk" - Hofgraben 1, 7000 Chur ⏳Anmeldeschluss: 28. April 2025 🍴Gemeinsamer Apéro und lockeres Networking mit unserem Team **Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!** -> Anmeldung direkt übers [Online-Formular](https://forms.office.com/e/DxudufVdzN)
Hey, Lust darauf, in nur einer Stunde mehr über deine zukünftige Karriere zu erfahren? Spring rein in unser INGTES-Webinar und finde alles heraus, was du über eine Lehre als Applikationsentwickler wissen musst. Lerne unser Team kennen, stelle alle deine Fragen und finde heraus, was diese coole Ausbildung zu bieten hat. Entdecke, was du alles erreichen kannst und starte deine Reise in die Welt der Technologie mit uns!
Interessiert an der IMS-T@gbssg.ch? Gerne geben wir einen vertieften Einblick an unserem Infoanlass!
**Schnuppertag @ Google in Zürich** Bist du zwischen 12 und 16 Jahre alt? Dann sei dabei! An unserem Schnuppertag erwarten dich coole Aktivitäten und ein spannender Einblick in die Welt der Informatik, des Interactive Media Designs und des Digitalen Business. Probier dich aus, entdecke neue Technologien und finde heraus, was dir am meisten Spass macht! Unser nächster Schnuppertag findet am **Freitag, 9. Mai 2025** von 09:00 bis ca. 17:30 Uhr statt. Sprache: Deutsch #Google #Schnuppertag #Apprenticeships #Tech #UXdesign #Digitalbusiness
Du interessierst dich für das KV oder die IT, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf der richtige für dich ist? Dann melde dich für einen Informationsnachmittag bei ALDI SUISSE im Hauptsitz in Schwarzenbach (SG) an und finde es heraus! Du wirst an diesem Nachmittag vieles über ALDI SUISSE erfahren, auch unsere aktuellen Lernenden wirst du kennenlernen. Du wirst zudem in eine Gruppe eingeteilt, bei welcher du dann den Beruf IT oder KV noch besser kennenlernen kannst. Die Nachfrage und Beliebtheit eines solchen Nachmittages ist gross, darum melde dich hier an: Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Du möchtest deine Karriere bei Helvetia beginnen? Schau doch einfach bei unseren regelmässig stattfindenden Informations- und Schnupperevents vorbei – egal ob virtuell oder vor Ort – wir informieren dich gern über deine Einstiegsmöglichkeiten. Bis bald!
Bist du an einer Lehre bei Google interessiert und möchtest mehr über unsere Ausbildungsprogramme in Zürich erfahren? Nimm an einem unserer online Info-Events teil, um mehr Informationen zu unseren Lehrstellen zu erhalten. Unsere Lernenden werden auch dabei sein und Dir darüber berichten wie es ist, bei uns eine Ausbildung zu absolvieren! Sprache: Deutsch
Die Spitäler Schaffhausen bieten einen Info-Nachmittag an, bei dem du direkt vor Ort alles über die Spitäler Schaffhausen, den Ablauf der Ausbildungen und das Auswahlverfahren erfahren kannst. Der Info-Nachmittag findet am 14. Mai 2025 von 13.30 bis 16.00 Uhr statt. Melde dich noch heute für diesen Info-Nachmittag an! Neben wichtigen Informationen erwartet dich auch eine spannende, digitale Spital-Safari im Kantonsspital Schaffhausen. Anmeldungen sind bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung möglich.
Schnupperlehre Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung
**Begeisterst du dich für Computer, das Programmieren und Plattformen? Dann sei dabei!** An diesem Event steht dir ein abwechslungsreiches Programm bevor: Neben einem Schnuppereinblick mit unseren Lernenden an ihrem Arbeitsplatz, werden wir dir bei spielerischen Workshops die Aufgabenfelder der beiden Lehrberufe näher bringen. Daneben wirst du in einer Coaching-Session Tipps und Trick zu deiner perfekten Bewerbung erhalten. Die Verpflegung während des ganzen Tages wird von SIX offeriert.
Am Mittwoch, 11. Juni 2025 findet ein Meitli-Technik-Tag bei IBM in Zürich-Altstetten statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der 1. und 2. Sekundarklassen Niveau A + B, die sich im Berufswahlprozess befinden und sich für eine Berufsausbildung in der Informatik interessieren. Während des Schnuppertages erhalten die Schülerinnen erhalten einen exklusiven Einblick in den Betrieb, lernen IT-Berufe (besser) kennen und erhalten wichtige Informationen für den Berufswahlprozess. Die Anmeldung erfolgt digital über den Link oben. Anmeldeschluss ist der 28. Mai 2025. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (T 043 305 05 90 oder nathalie.kuenzli@ingch.ch).
Möchtest du mehr über den Lehrberuf Informatikerin EFZ Plattformentwicklung erfahren? Die Genossenschaft Migros Zürich veranstaltet am **11. Juni 2025** einen Girls only Schnuppertag, bei dem du Einblicke in unseren Beruf sowie in unser Unternehmen erhalten kannst. Wir freuen uns auf deine Anmeldung! 😊 **Voraussetzung: 2. Oberstufe mit Sek-A-Zeugnissen**
**Interessiert an der Informatiker-Ausbildung?** Am Informatik-Schnuppertag der MÜLLER-STEINAG SERVICES AG lernst du an einem Tag das wichtigste über die Informatik-Ausbildung. Wir werden dir den spannenden Alltag näher bringen und dir einen Einblick in die Arbeitsgebiete eines Informatikers gewähren.
Möchtest du mehr über die Lehre bei der NETSTAL Maschinen AG erfahren und einen Einblick in unsere elf verschiedenen Lehrberufe und die Erfahrungen unserer über 30 Lernenden erhalten? Dann melde dich für unseren Informationshalbtag an! An diesem Mittwochnachmittag hast du die Möglichkeit, offene Fragen mit unseren Lernenden und Berufsbildnern zu besprechen und mehr über deine Zukunft in der Lehre zu erfahren. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
An den folgenden Daten finden Informationsanlässe der SWICA Gesundheitsorganisation statt: - Mittwoch, 21. Mai 2025, in Winterthur - Mittwoch, 4. Juni 2025, online via Microsoft Teams An diesem Nachmittag erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Berufswelt. Die SWICA-Lernenden werden einen spannenden, interessanten Nachmittag gestalten und folgende Berufe vorstellen: - Kaufmann/Kauffrau EFZ Kranken- und Sozialversicherungen - Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ - Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ - ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau EFZ Im Anschluss an den Informationsnachmittag erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit aktuellen Lernenden auszutauschen und allfällige offene Fragen zu stellen. Weitere Informationen für die Anlässe erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail.
Bist du bereit für eine Zukunft in der IT? Wir laden dich ein, an unseren Berufskennenlerntagen teilzunehmen und die spannenden Möglichkeiten einer Karriere in der IT aus erster Hand zu erleben. Die IT-Branche bietet dir zukunftssichere Jobs, spannende Herausforderungen und jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten. Nutze diese Gelegenheit, um die digitale Welt zu entdecken und herauszufinden, ob ein Lehrberuf in der IT der richtige Weg für dich ist.
Der Info-Nachmittag in den PDGR ist die perfekte Gelegenheit für neugierige Schülerinnen und Schüler, interessierte Eltern, Angehörige sowie Lehrpersonen, die mehr über eine Berufslehre bei den PDGR erfahren möchten. Du erhältst einen praktischen Einblick in den Lehr- und Berufsalltag deines ausgewählten Berufes und weitere Informationen zum Schnupperangebot sowie dem Bewerbungs- und Selektionsprozess bei uns. Der Info-Nachmittag findet am **Mittwoch, 21. Mai 2025** von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Klinik Waldhaus in Chur statt. Komm vorbei und tauche ein in die Welt unserer Lehrberufe. Im persönlichen Austausch mit unseren engagierten Lernenden und erfahrenen Berufsbildnern erhältst du spannende Einblicke, wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte aus dem Arbeitsalltag. Eine Anmeldung ist erforderlich und [hier](https://www.pdgr.ch/info-nachmittag-2025/) möglich. Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen.
Berufs- und Ausbildungsmesse BAM Die BAM findet im 2025 vom Donnerstag, 21. August bis Sonntag, 24. August auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der TF Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am Samstag, 25. Oktober 2025 öffnen wir an unseren Standorten Felsenau und Lorraine von 9 – 16 Uhr für alle Interessierten die Türen. Lerne deinen Traumberuf kennen und lass dich von unseren modernen Werkstätten und Labors faszinieren. Wir bieten: – Herstellung von berufstypischen Gegenständen – Info über unsere Angebote zur Berufserkundung – Austausch mit Lernenden und Ausbildenden – Festwirtschaft und Shuttlebus – Infos über die TF Bern (14 Uhr Lorraine / 10 Uhr Felsenau) Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe