Passe en revue les entreprises et informe-toi sur les offres de places d'apprentissage. Les formateurs se réjouissent de ta visite.
Möchtest du mehr über den Lehrberuf Mediamatiker/in oder Entwickler/in digitales Business bei SIX erfahren? Dann melde dich für unsere virtuelle Informationsveranstaltung an!
**Interessiert an der Mediamatik-Ausbildung?** Am Mediamatik-Schnuppertag der CREABETON BAUSTOFF AG lernst du an einem Tag das wichtigste über die Mediamatik-Ausbildung. Wir werden dir den spannenden Alltag näher bringen und dir einen Einblick in die Arbeitsgebiete eines Mediamatikers gewähren.
### Lerne jetzt den Beruf Kauffrau / Kaufmann live kennen. Die Migrol AG bietet per 19. August 2024 Lehrstellen als Kauffrau / Kaufmann an. Lerne unser Unternehmen bereits jetzt besser kennen und sichere dir einen der begehrten Schnupperplätze: ### Programm • Einblick in die Migrol AG und die KV-Ausbildung • Austausch mit unseren Lernenden • Unsere Lernenden zeigen dir zwei verschiedene Abteilungen sowie ihre Aufgaben, die du gleich selbst ausprobieren darfst • Informationen zur Lehrstellenbewerbung Besuchst du zurzeit die 2. oder 3. Klasse der **Sek A** und interessierst dich für den kaufmännischen Beruf? Dann melde dich gleich für einen Schnuppertag an. Die Anzahl Plätze ist begrenzt. Nach deiner Anmeldung erhältst du von uns eine Bestätigung. Wir freuen uns, dich persönlich kennen zu lernen. Migrol AG Sylvie Ferdinando Berufsbildungsverantwortliche Soodstrasse 52, 8134 Adliswil Telefon 044 495 12 86 E-Mail berufsbildung@migrol.ch
Gerne stellen wir interessierten Schülern unsere Berufe der Siegried vor. Melde dich an und schnuppere in die Berufswelt der: Chemie-und Pharmatechnologe/in EFZ Chemie-und Pharmapraktiker/in EBA Laborant/in Fachrichtung Chemie EFZ Logistiker/in Fachrichtung Lager EFZ Anmeldung: berufswahl@siegfried.ch Wir freuen uns auf dich!
**Möchtest du gerne mehr über den Beruf Kaufmann/- frau in der Sonova erfahren?** Entdecke gemeinsam mit unseren Lernenden, was dich bei deinem Wunschberuf erwartet. Informationen zur Berufserkundung und Anmeldung siehe [Infoveranstaltungen](https://www.sonova.com/de/infoveranstaltungen) auf unserer Homepage. Deine Eltern dürfen gerne ebenfalls teilnehmen. Wir freuen uns auf dich!
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung und wir führen Dich zudem durch unseren Betrieb. Hier erfährst Du mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Du willst mehr über Lehrstellen und Berufswege in der Informatik erfahren und bist zwischen 14 und 18 Jahre alt? Dann bist du hier genau richtig! Diesen Frühling bietet dir Futurecoders gemeinsam mit PwC die Möglichkeit in die ICT – Welt reinzuschnuppern. In einer kleinen Gruppe wirst du von einem Berufsbildner und Lernenden begleitet, die ihre Erfahrungen und Kenntnisse teilen. Dabei bekommst du selbst die Möglichkeit auszuprobieren, Fragen zu stellen und dir ein Bild vom Lehralltag zu machen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps und Anregungen für den Bewerbungsprozess und kannst in interaktiven Sessions erleben, worauf es beim Bewerbungsgespräch ankommt. Am Ende erhältst du eine Anmeldebestätigung. Die Platzzahl ist beschränkt (max. 15 Teilnehmende) – melde dich also schnell an! Anmeldeschluss ist Sonntag, 7.Mai.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Die hostettler group steht für Motorrad, Automobil, Consumer Electronics und Fahrrad — für Sport, Erlebnis sowie Action! Erlebe die actionreiche und emotionale Welt der hostettler group an den Hoschi Days 2023. Am 3. und 4. Juni wird in Sursee die geballte Power der hostettler group präsentiert. An unserem [hostettler nextgeneration ](https://www.instagram.com/hostettler_nextgeneration/)Stand hast du die Möglichkeit von unseren Lernenden und Berufsbildungsverantwortlichen **Informationen über unsere Ausbildungsberufe** zu erhalten. Nutze die Chance und schau an den Hoschi Days in Sursee vorbei!
Die hostettler group steht für Motorrad, Automobil, Consumer Electronics und Fahrrad — für Sport, Erlebnis sowie Action! Erlebe die actionreiche und emotionale Welt der hostettler group an den Hoschi Days 2023. Am 3. und 4. Juni wird in Sursee die geballte Power der hostettler group präsentiert. An unserem [hostettler nextgeneration ](https://www.instagram.com/hostettler_nextgeneration/)Stand hast du die Möglichkeit von unseren Lernenden und Berufsbildungsverantwortlichen **Informationen über unsere Ausbildungsberufe** zu erhalten. Nutze die Chance und schau an den Hoschi Days in Sursee vorbei!
Die hostettler group steht für Motorrad, Automobil, Consumer Electronics und Fahrrad — für Sport, Erlebnis sowie Action! Erlebe die actionreiche und emotionale Welt der hostettler group an den Hoschi Days 2023. Am 3. und 4. Juni wird in Sursee die geballte Power der hostettler group präsentiert. An unserem [hostettler nextgeneration ](https://www.instagram.com/hostettler_nextgeneration/)Stand hast du die Möglichkeit von unseren Lernenden und Berufsbildungsverantwortlichen **Informationen über unsere Ausbildungsberufe** zu erhalten. Nutze die Chance und schau an den Hoschi Days in Sursee vorbei!
Die hostettler group steht für Motorrad, Automobil, Consumer Electronics und Fahrrad — für Sport, Erlebnis sowie Action! Erlebe die actionreiche und emotionale Welt der hostettler group an den Hoschi Days 2023. Am 3. und 4. Juni wird in Sursee die geballte Power der hostettler group präsentiert. An unserem [hostettler nextgeneration ](https://www.instagram.com/hostettler_nextgeneration/)Stand hast du die Möglichkeit von unseren Lernenden und Berufsbildungsverantwortlichen **Informationen über unsere Ausbildungsberufe** zu erhalten. Nutze die Chance und schau an den Hoschi Days in Sursee vorbei!
Wir freuen uns dich an der ZEBI kennenzulernen! Lerne all unsere Berufe kennen an der Zentralschweizer Bildungsmesse in der Allmend Luzern. Am 11. - 14. November 2021 ist es wieder soweit, es ist Zeit für die Zebi. Erstmals wird auch die intercycle ag Teil dieser Veranstaltung! In unserem Showtruck wirst du all die nötigen Informationen zu deinem Traumlehrberuf finden. Aber hast du dich schon immer gefragt, wie ein Motorradmotor funktioniert? Dann schau unbedingt bei unserem Stand vorbei und lass dich überraschen!
Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt. Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben. **Daten 2023:** • Dienstag, 10. Januar 2023 • Donnerstag, 9. Februar 2023 • Dienstag, 7. März 2023 • Donnerstag, 13. April 2023 • Dienstag, 9. Mai 2023 • Dienstag, 6. Juni 2023 Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.
Informationsveranstaltung Kauffrau/Kaufmann EFZ Branche Bank bei der St.Galler Kantonalbank. Eingeladen sind gute Sek- und sehr gute Realschüler*innen, die mehr über unsere Banklehre wissen möchten. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr und können mit einer Begleitperson, z.B. Elternteil, besucht werden. - Dienstag, 9.5.2023, Wil - Donnerstag, 11.5.2023, Rapperswil - Montag, 22.5.2023, Buchs - Dienstag, 6.6.2023, St. Gallen
Starten Sie Ihr KV mit einem schulischen Basisjahr und sichern Sie sich damit einen klaren Vorsprung! Diese kaufmännische Grundbildung ist schweizweit ein einzigartiges Erfolgsmodell. Die Ausbildung ist mit einem **schulischen Basisjahr** zielorientiert und bedürfnisgerecht aufgebaut. Im Rahmen dieses Privatschulangebots werden die Lernenden auch bei der Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle unterstützt. Während der Infoveranstaltung informieren wir Sie über die Voraussetzungen und Bestandteile der Lehre und geben gerne Auskunft zu Ihren Fragen.
**Schnuppertag Kauffrau/-mann EFZ, Ausbildungsbranche Privatversicherung** ### Das erwartet dich: - Einsicht in die vielseitige Tätigkeit einer führenden Anbieterin von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen - Aktive Mitarbeit bei interessanten Aufgaben - Begleitet von Lernenden der Swiss Life **Schnuppertag Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung** ### Das erwartet dich: - Einblick in eine moderne und innovative IT-Umgebung einer führenden Vorsorge- und Finanzspezialistin - Einsicht in die Planung und Durchführung von IT-Projekten - Begleitet von Lernenden der Swiss Life
Du bist in der 7. oder 8. Klasse und in der Berufswahl? Du interessierst Dich für das KV, weisst aber nicht, ob Du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für Dich ist? Bewirb Dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei der KPT und finde es heraus! Unsere Lernenden stellen Dir gerne unsere abwechslungsreiche KV-Lehre vor.
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was unsere Kaufleute machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
Interessiert an einer Ausbildung bei der Allianz Suisse? Dann melde dich jetzt an und erfahre aus erster Hand mehr über die Ausbildung bei uns.
Der Info-Nachmittag richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Angehörige sowie Lehrpersonen, welche sich für eine Berufslehre bei den PDGR interessieren. Du erhältst einen Einblick in den Lehr- und Berufsalltag deines ausgewählten Berufes und weitere Informationen zum Schnupperangebot sowie dem Bewerbungs- und Selektionsprozess bei uns. Der nächste Info-Nachmittag findet am **Mittwoch, 7. Juni 2023 von 13.30 bis 15.30 Uhr** in der Klinik Waldhaus in Chur statt (folge den Wegweisern). Komm vorbei und lass dich von einigen unserer aktuellen Lernenden und Berufsbildnern persönlich inspirieren. [→ Melde dich hier an – eine Anmeldung ist erforderlich](https://www.pdgr.ch/anmeldung-info-nachmittag/)
Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Lehrberufe: Automatiker EFZ Polymechaniker EFZ Konstrukteur EFZ Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden. Programm: - Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen - Betriebsrundgang - Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten
Einen roten Teppich rollen wir nicht aus, aber wir begrüssen dich herzlich zur Berufserkundung bei Spühl. Wir öffnen dir unsere Türen und zeigen dir, was wir machen und welche spannenden Berufe du bei uns lernen kannst. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Entdecke bei unserem Infoanlass deine berufliche Zukunft als: Polymechaniker/in EFZ Konstrukteur/in EFZ Automatiker/in EFZ
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was unsere Polymechaniker machen, bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Konstrukteure:innen machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
**#warumeigentlichKV** Nimm an unseren Infoveranstaltungen teil und erfahre warum eine KV-Lehre bei uns dein perfekter Start ist. **Was erwartet dich: ** - Spannende Einblicke in eine KV-Lehre bei UBS - Informationen zum Bewerbungsprozess und unseren Bewerbungskriterien - Lernende und Praxisausbilder berichten von ihren Erfahrungen - Die Ausbildung im Überblick Ps. Nimm an unseren Events teil und erfahre frühzeitig, wann wir die Lehrstellen für 2024 publizieren. ... die physischen Infoveranstaltungen dauern einen ganzen Nachmittag ....
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Applikationsentwicklung erlernen. An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich. Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen. An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich. Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Tausche dich mit Lernenden über Swisscom und unser Ausbildungsmodell aus und stelle uns all deine Fragen. Dieser Termin findet online statt. Du erhältst den Link zum Call 3 Arbeitstage vor dem Event.
Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler zu unserer digitalen Informationsveranstaltung über die dreijährige Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ Branche Bank ein. Wir berichten über die Ausbildung und den Berufsalltag bei der St.Galler Kantonalbank. Bitte melde dich unter www.sgkb.ch/lehre am- Du erhältst anschliessend eine Einladung mit den detaillierten Angaben.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Du interessierst dich für eine Ausbildung auf schulischem Weg zur/zum Informatiker/in oder ICT-Fachmann/-frau mit eidg. EFZ, möchtest aber zuerst mal einen Tag bei uns schnuppern kommen? Kein Problem! Melde dich jetzt über den Link zum Schnuppertag Informatiker/in | ICT-Fachmann/-frau EFZ an unserem Standort in Bern an.
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Logistiker:innen machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
Wo: FISBA AG Rorschacher Strasse 268 9016 St. Gallen (Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum) Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. nicole.flepp@fisba.com Kosten:
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Du interessierst dich für das KV, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf der richtige für dich ist? Dann melde dich für einen Schnuppernachmittag bei ALDI SUISSE im Hauptsitz in Schwarzenbach (SG) an und finde es heraus! ALDI SUISSE organisiert Schnuppernachmittage für interessierte Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Oberstufe, welche den Beruf Kauffrau / Kaufmann EFZ kennenlernen möchten. Die Nachfrage und Beliebtheit eines solchen Nachmittages ist gross, darum melde dich hier an: Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Für alle, welche an einer KV-Lehre interessiert sind, bieten wir einen spannenden Schnuppertag an! Melde Dich hier an, um dabei zu sein! Wann: 13.30 - 16.30 Uhr Wo: an unserem Standort in Lupfig
Wo: FISBA AG Rorschacher Strasse 268 9016 St. Gallen (Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum) Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. nicole.flepp@fisba.com Kosten: Keine
Um unseren Beruf kennenzulernen, bieten wir anstatt Schnupperlehren vereinzelte „Berufserkundungs-Nachmittage“ an. Der Berufserkundungs-Nachmittag gibt Dir einen ersten Einblick in unseren Beruf, unsere praktischen Tätigkeiten und die kaufmännische Lehre. Gleichzeitig kannst Du dich mit unseren Lernenden über den Beruf austauschen. Durch diesen ersten Eindruck kannst Du in Erfahrung bringen, ob eine Lehre auf dem Notariat für Dich definitiv in Frage kommt oder nicht. Falls Du dich von unserem Beruf im Positiven überzeugen konntest, besteht auf diversen Notariaten des Kantons Zürich die Möglichkeit eine Schnupperlehre zu absolvieren, um unseren Beruf noch intensiver kennenzulernen. Um an einem solchen Berufserkundungs-Nachmittag definitiv teilnehmen zu können, musst Du lediglich das Anmeldeformular auf unser Homepage ausdrucken und ausfüllen, eine Kopie des aktuellsten Zeugnisses beilegen und uns zusenden. Klicke oben auf den Link "Anmeldung" und schon gelangst du auf unsere Homepage und somit zum erwähnten Anmeldeformular. Gerne bestätigen wir Dir anschliessend die Teilnahme am Berufserkundungs-Nachmittag.
Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank. Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Kunststofftechnologen:innen machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
**#warumeigentlichIT** Nimm an unseren Infoveranstaltungen teil und erfahre, warum eine IT-Lehre bei uns dein perfekter Start ist. **Was erwartet dich: ** Spannende Einblicke in eine IT-Lehre bei UBS in den Fachrichtung Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business. Informationen zum Bewerbungsprozess und unseren Bewerbungskriterien Lernende berichten von ihren Erfahrungen Die Ausbildung im Überblick PS: Nimm an unseren Events teil und erfahre frühzeitig, wann wir die Lehrstellen für 2024 publizieren. Für **alle Fachrichtungen** (Plattform- oder Applikationsentwicklung, Mediamatik und Entwicklung digitales Business)
Wo: FISBA AG Rorschacher Strasse 268 9016 St. Gallen (Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum) Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. nicole.flepp@fisba.com Kosten: Keine
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Anlagenführer:innen machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
Are you interested in an Apprenticeship @ Google and would like to know more about our Apprenticeship Programs in Zurich? Join us for our virtual livestream event to learn more about what it is like to be an apprentice at Google and hear some of our apprentices share their experiences! CH-Apprenticeship Team
**Was erwartet dich:** - Spannende Einblicke in eine KV-Lehre bei UBS - Informationen zum Bewerbungsprozess und unseren Bewerbungskriterien - Lernende und Praxisausbilder berichten von ihren Erfahrungen - Die Ausbildung im Überblick Ps. Nimm an unseren Events teil und erfahre frühzeitig, wann wir die Lehrstellen für 2024 publizieren. ... die virtuellen Infoveranstaltungen starten alle um 16:30 Uhr ....
Liebe Schüler/innen Die TDC Gruppe führt monatlich ein Schnuppertag in Form einer Schnuppergruppe durch. Unsere Lernende freuen sich, dir mehr über das KV zu erzählen sowie die Lehre bei der TDC Gruppe vorzustellen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung! :)
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Auch 2024 bietet die VZ Gruppe kaufmännische Lehrstellen für talentierte junge Menschen, die sich zur Kauffrau/zum Kaufmann in den Bereichen Bank, Privatversicherungen oder Treuhand/Immobilien ausbilden lassen möchten. Ausbildungsort ist der Hauptsitz des VZ mitten in Zürich. Wer sich für die Bank entscheidet, wird ausserdem am Bank-Hauptsitz in Zug im Einsatz sein. **Lernende für 2024 gesucht Infoanlass im VZ VermögensZentrum** Im Sommer lädt das VZ zu einem Infoanlass ein. Du erfährst von den Ausbildungsverantwortlichen und unseren Lernenden alles Wichtige über die VZ Gruppe und die offenen Lehrstellen. Du kannst den Infoanlass aktiv mit deinen Fragen und deinem Engagement mitgestalten. Gleichzeitig bekommst du einen Eindruck, wie dein Arbeitsort aussehen könnte. _Datum Freitag, 16. Juni 2023 Zeit Von 08.00 bis 12.00 Uhr oder 13.00 bis 17.00 Uhr Ort Gotthardstrasse 6, 8002 Zürich_ So meldest du dich an Du besuchst die Schule im höchsten Niveau (z. B. Sek A für Kanton ZH), hast gute Noten und bist interessiert? Dann sende bis zum 31. Mai 2023 deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an recruiting@vzch.com. Damit die Teilnehmenden möglichst viel profitieren können, ist die Platzzahl beschränkt. Wir werden dich per Mail informieren.
Auch 2024 bietet die VZ Gruppe kaufmännische Lehrstellen für talentierte junge Menschen, die sich zur Kauffrau/zum Kaufmann in den Bereichen Bank, Privatversicherungen oder Treuhand/Immobilien ausbilden lassen möchten. Ausbildungsort ist der Hauptsitz des VZ mitten in Zürich. Wer sich für die Bank entscheidet, wird ausserdem am Bank-Hauptsitz in Zug im Einsatz sein. **Lernende für 2024 gesucht Infoanlass im VZ VermögensZentrum** Im Sommer lädt das VZ zu einem Infoanlass ein. Du erfährst von den Ausbildungsverantwortlichen und unseren Lernenden alles Wichtige über die VZ Gruppe und die offenen Lehrstellen. Du kannst den Infoanlass aktiv mit deinen Fragen und deinem Engagement mitgestalten. Gleichzeitig bekommst du einen Eindruck, wie dein Arbeitsort aussehen könnte. _Datum Freitag, 16. Juni 2023 Zeit Von 08.00 bis 12.00 Uhr oder 13.00 bis 17.00 Uhr Ort Gotthardstrasse 6, 8002 Zürich_ So meldest du dich an Du besuchst die Schule im höchsten Niveau (z. B. Sek A für Kanton ZH), hast gute Noten und bist interessiert? Dann sende bis zum 31. Mai 2023 deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an recruiting@vzch.com. Damit die Teilnehmenden möglichst viel profitieren können, ist die Platzzahl beschränkt. Wir werden dich per Mail informieren.
Gerne laden wir Dich an unserem Standort in Raron (VS) zu einem spannenden Berufserkundungstag ein. An diesem interaktiven Anlass, der von Jabil-Lernenden geleitet wird, hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf - Kaufmann/-frau EFZ, Polymechaniker/in EFZ oder Produktionsmechaniker/in EFZ - geben.
Die Lernenden von Digitec Galaxus stellen Unternehmen und Lehrberufe vor: authentisch, nahbar und konkret. Der Vormittag steht im Namen von Digitec Galaxus und dem Arebitsumfeld. Der Nachmittag gibt dann detaillierteren Einblick in die Ausbildungsberufe: Wie programmieren unsere Applikationsentwickler? Was für Herausforderungen warten tagtäglich im Kundendialog? Wie schaffe ich Einkaufserlebnisse für die Kunden im Shop?
Infoanlass KV Handelsschule mit EFZ in der WKS
Es erwartet Sie ein spannender Tag zusammen mit unseren Lernenden, welche Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen und deren Tätigkeiten ermöglichen. Mit unseren Lernenden werden Sie spannende Aufgaben/Aufträge der Praxisausbildenden bearbeiten und Ämtlis erledigen. Alle Ihre Fragen werden während des Tages, während dem gemeinsamen Mittagessen mit den Lernenden oder im Abschlussgespräch mit den Berufsbildenden beantwortet werden. Sie sind interessiert am Beruf Kaufmann/-frau EFZ und möchten mehr darüber und über die Lehre bei Electrolux Professional AG erfahren, dann bewerben Sie sich jetzt über Yousty.ch für eine Schnupperlehre.
Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe können den Beruf des Automatikers EFZ /der Automatikerin EFZ in den Lehrwerkstätten kennenlernen. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.
Julius Bär bietet im Jahr 2023 am **5. April**, **8. Mai**, **22. Mai**, **21. Juni**, **5. Juli** und **10. Juli** interessierten Schülern **während eines Nachmittags** die Möglichkeit, einen **Einblick in die Bankenwelt** zu erhalten. An diesen Schnuppernachmittagen stellen wir **Julius Bär als Unternehmen und Lehrbetrieb** vor. Zudem erhältst Du detaillierte Informationen zu den schulischen und persönlichen Anforderungen für eine Lehre in unserer Bank.
Wir zeigen Ihnen unsere Berufe! Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsberufe. Nebst der Vorstellung der Berufe erwarten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um die Berufswahl. Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich aus mit Lernenden der entsprechenden Berufe aus. Bitte Anmeldung über unsere Homepage: www.baumann-berufsbildung.ch/de/berufsinfonachmittag/
Wir zeigen dir persönlich, was du von einer KV-Lehre bei uns erwarten darfst. Am Info-Nachmittag kannst du dich über folgende Dinge schlau machen: - Was für ein Unternehmen sind wir? - Was macht man bei einer Versicherung bzw. bei einer Bank genau? - Wie sehen die Arbeitsplätze bei uns aus? - Was erwartet dich, wenn du eine kaufmännische Lehre bei uns machst?
Boss Info führt erneut den beliebten Schnuppernachmittag für Schülerinnen und Schüler durch. Du interessierst dich für die ICT-Branche, arbeitest gerne mit dem Computer und willst herausfinden, ob der Beruf Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung oder Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung für dich das Richtige ist? Dann melde dich jetzt für den Schnuppernachmittag in Sursee an und finde es heraus. Es warten spannende Aufgaben und Experten Know-how auf dich.
Die Confides AG stellt sich und den Beruf Kaufmann/-frau in der Branche Treuhand näher vor. 13.30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Am Schnuppernachmittag erhältst du einen Einblick ins Erwerbsleben. Du erfährst, wie die Ausbildung bei einem Versicherungsunternehmen aufgebaut ist und wie ÖKK für dich den Grundstein für eine sichere Grundausbildung legt. Lernende von ÖKK berichten dir aus ihren Erfahrungen.
An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Applikationsentwicklung braucht es Teamplayer – du klärst Benutzerbedürfnisse, konzipierst Dialoge am Bildschirm und programmierst die gewünschte Funktionalität. An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich. Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern. An unseren Infoanlässen erfährst du mehr zu dieser Ausbildung an unseren Standorten Bern, St. Gallen und Zürich. Melde dich direkt über die WISS Webseite an.
Mittwoch, 21.06.2023 online, 17.30 - 19.00 Uhr
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebot vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Julius Bär bietet im Jahr 2023 am **12. April**, **23. Mai**, **26. Juni** und **4. Juli** interessierten Schülern **während eines Nachmittags** die Möglichkeit, einen **Einblick in die IT-Bankenwelt** zu erhalten. An diesen Schnuppernachmittagen stellen wir **Julius Bär als Unternehmen und Lehrbetrieb** vor. Zudem erhalten Sie detaillierte Informationen zu den schulischen und persönlichen Anforderungen für eine IT-Lehre in unserer Bank.
Dienstag, 27.06.2023 Online, 18.30 - 20.00 Uhr
Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du [hier](https://www.mittwochnachmittag.ch/). Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben. Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
**Bist du unsicher, welche Ausbildung du später mal machen möchtest? Oder bist du neugierig, welche Ausbildungen eine Bank anbietet?** Bevor wir dich im Rahmen des Bewerbungsprozesses zu einem Schnuppertag einladen, geben wir dir die Möglichkeit, unsere Berufe sowie Valiant digital kennen zu lernen. In rund 60 Minuten stellen wir dir die Valiant Bank sowie die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vor. Zudem kannst du dich persönlich mit aktuellen Lernenden und Praktikanten austauschen und deine Fragen direkt stellen. Ob Schüler, Elternteil oder Lehrperson – bei unserem Livestream bist du herzlich willkommen. Gut zu wissen: Die Inhalte wurden Schweizerdeutsch produziert. In den persönlichen Gesprächen sprechen wir auf Wunsch gerne hochdeutsch.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.
Lerne die interessanten Berufe der Wärmebehandlung vor Ort kennen.
Dienstag, 18.07.2023 online, 17.30 - 19.00 Uhr
Während zwei Tagen kannst du echte Bürki-Luft schnuppern und den Alltag als Automatiker/in EFZ respektive als Automatikmonteur/in EFZ kennen lernen. **Aktivitäten** Zu Beginn führen wir dich durch die Firma und zeigen dir, welche Arbeiten wo und wie gemacht werden. Nachdem du den Mitarbeitern während dem Arbeiten über die Schulter geschaut hast, kannst du uns zeigen, was du drauf hast… Deine Aufgabe ist es, eine Steuerung aufzubauen, anschliessend zu verdrahten und schliesslich in Betrieb zu nehmen. Eine Automatiker/in EFZ oder Automatikmonteur/in EFZ hat aber noch viele andere Aufgaben. Das Bestücken und anschliessende Löten der elektronischen Komponenten erfordert viel Geschick. Deine ruhige Hand kannst du bei einer LED-Lampe unter Beweis stellen. Das Gehäuse muss danach auch noch bearbeitet werden, mit Hilfe von Stift, Lineal, Bohrer und Feile. Die fertige Lampe darfst du als Andenken mitnehmen. Zudem gibt es noch weitere spannende Aufgaben zu lösen, um einen umfassenden Einblick in den Berufsalltag einer Automatiker/in EFZ oder einer Automatikmonteur/in EFZ zu erhalten. Unser Berufsbildner und die Lernenden stehen dir während diesen zwei Tagen mit Rat und Tat zur Seite. **Schnuppertage 2023** KW15: 11. + 12.04.2023 KW32: 08. + 09.08.2023
Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen... Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren.
du... - arbeitest gerne am Computer und hast ein Flair für Zahlen - interessierst dich für deine Mitmenschen und unterstützt sie gerne in allen belangen? - gehst Probleme gerne strukturiert und mit der nötigen Gelassenheit an? - fotografierst, gestaltest und schneidest gerne Multimedia-Produkte? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Erfahre mehr über den Beruf Logistiker/-in EFZ/EBA und besuche uns vom **31. August bis 3. September 2023** an der OBA St. Gallen. Wir freuen uns auf dich.
Die Aargauische Berufsschau AB'23 findet vom **5. bis 10. September 2023**, auf dem Tägerhard-Gelände in Wettingen statt. Der Aargauische Gewerbeverband AGV organisiert alle zwei Jahre eine Berufsschau.
Am 08./09. September findet im The Valley - Kemptthal ein unvergesslicher Berufswahl-Event statt. Zwischen Oldtimer, Rennsport sowie unseren Zürcher Berufsmeisterschaften können sich Schülerinnen und Schüler über die spannenden Berufe im Automobilgewerbe informieren. Ein toller Wettbewerb rundet den Anlass ab. Der Event ist für Schüllerinnen und Schüler kostenlos. Die Platzzahl ist begrenzt.
Wir sind am 8. + 9. September 2023 wieder an der Berufsmesse in Bonstetten. Komm doch an unserem Stand vorbei.
An den Informationsveranstaltungen der Technischen Fachschule Bern erfahren Schüler und Schülerinnen aus erster Hand, um was es bei einer Ausbildung geht und was es für einen erfolgreichen Abschluss braucht. Bei dieser Gelegenheit besteht bei den Anlässen an der TF Bern auch die Möglichkeit, die Werkstätten zu besichtigen. Eine Anmeldung für den Informationsanlass ist nicht nötig.
Stand an der BAM Die BAM findet vom Donnerstag, 14. September 2023 bis Montag, 18. September 2023 auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der Technischen Fachschule Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! [Hier finden Sie weitere Informationen](https://www.facebook.com/technischefachschulebern)
Hast du Fragen zu unseren Lehrberufen? Besuche uns doch vom 14. bis 18. September 2023 an der BAM und tausch dich mit uns aus! Du findest uns in der Halle 3.0.
Willst du aus erster Hand mehr erfahren über eine Ausbildung bei Transgourmet/Prodega? Dann besuche uns an der BAM in Bern vom 14.-18. September 2023 in den BERN Expo Hallen. Unsere Lernenden & Berufsbildenden freuen sich darauf Euch vor Ort für Eure Fragen zur Verfügung stehen zu dürfen.
SwissSkills Championships 2023 in Verkehrshaus der Schweiz in Luzern.
Informationsanlass am Standort über folgende Lehrberufe: Milchtechnologe /-Login EFZ Milchpraktiker/in EFZ Polymechaniker/in EFZ Anmeldungen bitte an job@biomolkerei.ch. Weitere Infos sind unter www.biomolkerei.ch zu finden.
Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.
Am KV-Schnuppertag an unserem Standort in Rickenbach LU lernst du an einem Tag das wichtigste über die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann. Wir werden dir den spannenden Alltag näher bringen und dir einen Einblick in die vielseitigen Arbeitsgebiete in unserem Betrieb gewähren.
Du interessierst dich für den Beruf als Kaufmann/-frau EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einer Berufserkundung in unserem Hauptsitz ein. Der Ablauf ist wie folgt: - Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Ablauf - Gebäuderundgang - Informationen über die verschiedenen Abteilungen in der Lehre - Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen Wann: Mittwoch, 4. Oktober 2023 von 13:00-16:30 Uhr Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 27. September 2023, bei Steven Meier (lehre@lidl.ch). Du erhältst anschliessend eine Einladung per Email. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
An jeweils einem Tag kannst du den abwechslungsreichen Beruf Logistiker/in mit Fachrichtung Lager in Landquart reinschnuppern. Zeiten von ****08.00 bis 16.00 Uhr**** - wir freuen uns auf dich. ***WICHTIG***** Für Start August 2024 haben wir 1 freie Lehrstelle.
Bist du noch unsicher, welcher Beruf zu dir passen würde? Würdest du gerne den Beruf Kaufmann/-frau besser kennenlernen? Dann komm vorbei und besuche uns an unserem Schnuppertag! Wir freuen uns auf deine Anmeldung inkl. Lebenslauf bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin. Bei Fragen steht dir unsere Berufsbildnerin Rahel Radius (rahel.radius@knf.com) gerne zur Verfügung.
Bist du noch unsicher, welcher Beruf zu dir passen würde? Würdest du gerne den Beruf Konstrukteur/in besser kennenlernen? Dann komm vorbei und besuche uns an unserem Schnuppertag! Wir freuen uns auf deine Anmeldung inkl. Lebenslauf bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin. Bei Fragen steht dir unser Berufsbildner Ralf Dommen (ralf.dommen@knf.com) gerne zur Verfügung.
Du interessierst dich für den Beruf als Logistiker/-in EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einem Berufserkundungstag in unser Warenverteilzentrum in Sévaz ein. Der Ablauf ist wie folgt: - Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Tagesablauf - Lagerrundgang und Sicherheitseinweisung - Arbeiten in verschiedenen Abteilungen wie z.B. Wareneingang, Warenbereitstellung oder Warenausgang - Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen Wann: Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 09:00-16:30 Uhr Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 11. Oktober 2023, bei Steven Meier (lehre@lidl.ch). Du erhältst anschliessend eine Einladung per Email. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Du interessierst dich für den Beruf als Logistiker/-in EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einem Berufserkundungstag in unser Warenverteilzentrum in Weinfelden ein. Der Ablauf ist wie folgt: - Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Tagesablauf - Lagerrundgang und Sicherheitseinweisung - Arbeiten in verschiedenen Abteilungen wie z.B. Wareneingang, Warenbereitstellung oder Warenausgang - Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen Wann: Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 09:00-16:30 Uhr Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 11. Oktober 2023, bei Steven Meier (lehre@lidl.ch). Du erhältst anschliessend eine Einladung per Email. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
**Bist du noch unentschlossen?** Hier findest du deinen Wunschberuf! Es freut uns, interessierten Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse einen Einblick in unsere Lehrberufe zu geben: - Laborant und Chemie- und Pharmatechnologe/in - Automatiker/in - Anlagen- und Apparatebauer/in
Am **Samstag, 28. Oktober 2023** öffnet die Technische Fachschule Bern an den Standorten Felsenau und Lorraine für alle Interessierte ihre Türen. . **Wir bieten Ihnen:** - Herstellung von berufstypischen Gegenständen - Info über unsere Angebote zur Berufserkundung - Austausch mit Lernenden und Ausbildenden - Kurzfilme von Lernenden zu ihrem Beruf - Festwirtschaft und Shuttlebus [Hier finden Sie weitere Informationen] (https://tfbern.ch/berufserkundung/tag-der-offenen-tuer/)
Du bist in der Oberstufe und möchtest gerne unsere Berufe: Milchtechnologen EFZ / Milchpraktiker EBA Anlagenführer EFZ Kauffrau / Kaufmann EFZ kennenlernen? Dann melde dich jetzt für einen unserer Berufserlebnisstage an. Wir freuen uns auf dich!
Am Zukunftstag öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten und sollen unter dem Motto «Seitenwechsel» Einblick in einen geschlechtsuntypischen Beruf erhalten. Geistlich Pharma möchte auch in diesem Jahr ihre Mitarbeitenden dazu ermuntern, die Tochter oder den Sohn zur Arbeit mitzunehmen und ihnen ihren Arbeitsalltag zu zeigen. Am Vormittag findet in Wolhusen ein Rahmenprogramm statt. Danach besuchen die Kinder mit ihren Bezugspersonen den Arbeitsplatz. Weitere Informationen über den nationalen Zukunftstag sind auf der Homepage www.nationalerzukunftstag.ch erhältlich.
Vom **9. bis 12. November 2023** findet die Zebi statt. Die zentrale Berufsmesse bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich einen ganzheitlichen Überblick über die verschiedenen Berufe zu verschaffen, Fragen zu klären und Interessen weiterzuverfolgen. Möchten Sie mehr über den Beruf Logistiker/-in EFZ/EBA erfahren? Besuchen Sie den Stand der ASFL SVBL an der «ZEBI digital» und lassen Sie sich über den Beruf informieren.
Die Berufsschau findet vom **15. - 19 November 2023** in der St. Jakobshalle in Münchenstein/Basel statt.
Willst du aus erster Hand mehr erfahren über eine Ausbildung bei Transgourmet/Prodega? Dann besuche uns an der Berufsmesse in Zürich vom 23.-27. November 2021 in der Halle 2 am Stand K42. Unsere Lernenden & Berufsbildenden freuen sich darauf Euch vor Ort für Eure Fragen zur Verfügung stehen zu dürfen.
Hier beginnt die Zukunft. Informiere dich vom **21. – 25. November 2023** am ASFL SVBL Stand über das Berufsbild des Logistikers und erfahre aus erster Hand wie der Arbeitsalltag eines Logistikers EBA/EFZ aussieht. Wir freuen uns auf dich.
Die nächste Berufs- und Ausbildungsmesse findet **vom Dienstag, 21. bis Sonntag, 26. November 2023** statt.
Du interessierst dich für eine der folgenden Ausbildungen und möchtest den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance – Melde dich jetzt für eine der Gruppen an: **Gruppe A** (Start um 13:00 Uhr) - Anlagenführer/in EFZ - Milchtechnologe/-login EFZ **Gruppe B** (Start um 13:15 Uhr) - Logistiker/in EFZ - Strassentransportfachmann/-frau EFZ **Gruppe C** (Start um 13:30 Uhr) - Polymechaniker/in EFZ - Automatiker/in EFZ **Anmeldung:** Per Mail an simone.bart@emmi.com mit Angabe von Vorname, Name, Adresse und Gruppe. Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.