Tu peux tout faire : tu fabriques des éléments selon différentes procédures de fabrication, tu assembles des appareils ou des machines. Si des pièces sont fabriquées en série sur des machines assistées par ordinateur, tu surveilles le processus de production, interviens si nécessaire et vérifies avec des instruments de mesure modernes les pièces fabriquées. En collaboration avec d’autres spécialistes, tu traites des mandats ou des projets et exécutes des travaux de mise en service et d’entretien.
L’outil haute technologie
De tes mains naissent des boîtiers et des formes servant de base à de nombreux objets techniques. Ainsi par exemple des machines et des installations, des véhicules ou des appareils médicaux. Tu participes aussi au montage, souvent directement chez le client en Suisse ou à l’étranger. Les éléments que tu produis sont traités ensuite par des électroniciens et des automaticiens.
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.
Komm vorbei zum Schnuppernachmittag Produktionsmechaniker/in EFZ
LÄSSER AG
9444 Diepoldsau
28.01.2026
<
Möchtest du wissen, was dich in diesem spannenden Beruf erwartet? Bei unserem Schnuppernachmittag bekommst du die Gelegenheit, mehr über die Ausbildung, die Aufgaben und unseren Arbeitsalltag zu erfahren.
In einer kleinen Gruppe stellen wir dir den Beruf vor, zeigen dir unsere Arbeitswelt und beantworten deine Fragen.
**Hast du Interesse?**
Dann melde dich jetzt an. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Berufsfestival 2025 - Entdecke die Vielfalt unserer 13 Lehrberufe
SFS Group Schweiz AG
9435 Heerbrugg
20.09.2025
<
✨ Berufsfestival 2025 ✨
Nutze die Chance und starte deine mögliche Karriere bei uns – am Samstag, 20. September 2025, in Heerbrugg! 🌍📅
Als weltweit tätiges Unternehmen und Arbeitgeberin für jährlich rund 50 Lernende 👩🎓👨🎓 setzen wir alles daran, den Stars von morgen ⭐ einen Einblick in ihre beruflichen Möglichkeiten zu verschaffen. Dazu bieten wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer 13 Lehrberufe 🔍💡. Besuche unser Berufsfestival, sehr gerne auch zusammen mit deinen Eltern 👨👩👧, und entdecke unsere Vielfalt 🌟.
Programm:
• ⏰ Ab 8 Uhr: Einlass für Festivalbesucherinnen und -besucher 🎟️
• 🎬 Exklusive Backstagetour unserer Lehrberufe auf dem Gelände 🏭
• 🕛 12 Uhr: Festivalende
Weitere Infos unter: www.sfslehre.ch/berufsfestival
Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG
9500 Wil SG
27.09.2025
<
**Wir bieten interessierten Schülerinnen und Schülern zusammen mit Ihren Eltern Berufsinfoveranstaltungen an, um spannende Berufsausbildungen bei STIHL kennenzulernen.
Eine Anmeldung ist hierfür erforderlich.**
**Interessiert? Dann melde dich über unsere Karriereseite an:**
https://corporate.stihl.ch/de/karriere/karriere-stihl-kettenwerk/lehre/veranstaltungen-und-messen
**Weitere Informationen über das STIHL Kettenwerk findest du auf: **
https://corporate.stihl.ch/de/karriere/karriere-stihl-kettenwerk/lehre
Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
**Ort**
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
**Anmeldung**
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Bist du im 5.–7. Schuljahr und hast Interesse an den Berufen Konstrukteur, Polymechaniker oder Produktionsmechaniker und würdest gerne diese Lehrberufe vor Ort kennenlernen?
Dann melde dich für einen Rundgang an einem der folgenden Mittwoch Nachmittagen (13:30 bis 16:30) an.
📅 Jeweils am 2. Samstag im November ist in Malters, Kanton Luzern mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen 🚗🚦 zu rechnen.
Die HUG AG lädt wieder zum beliebten Chnusper-Häuschen Event 🏠✨ ein.
Hat man das riesige Bastelzelt 🎪 erreicht und sich ein Lebkuchenset 🍪 gesichert, gibt es kein Halten mehr!
Ausgestattet mit feinen Wernli Biscuits 🍩, bunten Smarties 🍬 und einem Spritzsack mit weißem Zuckerguss 🍯, machen sich die kleinen und großen Künstlerinnen & Künstler 🎨👩🎨👨🎨 eifrig ans Werk.
Es darf nach Herzenslust 💖 verziert und gebastelt werden ✂️🖌️.
Ob Hexenhäuschen 🧙♀️🏚️, Barbieschloss 👑🏰, Villa 🏡 oder Bauernhof 🚜🐄 – es entstehen jedes Jahr aufs Neue wunderbare Kunstwerke 🌟.
Am 8. November 📅 findet zum 20. Mal 🎉 der grosse HUG Chnusperhüsli-Event 🏠🍪 in Malters statt. Es warten verschiedene Jubiläums-Highlights ✨ für Gross und Klein 👨👩👧👦.
👉 Gestalte dein eigenes Lebkuchenhaus 🍫🏠,
👉 komme in die gemütliche Märchenstunde 📖✨ von Jolanda Steiner,
👉 versuche dein Glück am Jubiläums-Glücksrad 🎡🍀,
👉 und lasse dich von den Artisten 🤹♂️🎭 vom Circus Monti verzaubern.
Mehr Infos findest du unter hug-familie.ch 🌐.
Wir freuen uns auf dich! 🤗❤️
Die Bündner Berufsausstellung Fiutscher wird alle zwei Jahre durchgeführt und findet vom 12. bis 16. November 2025 zum achten Mal in der Stadthalle Chur statt.
**Besuche unseren Stand und erlebe unsere Lehrberufe!**
Grösste Berufsmesse im Kanton Graubünden. EMS ist als grösster privater Lehrbetrieb des Kantons Graubünden wieder mit einem grossen Stand vertreten und bietet nicht nur viele Infos zu den Lehrberufen, sondern auch viel Spass und Spiel - sowie einen attraktiven Wettbewerb.
**🎉 Entdecke die Welt der Technik!🎉**
Bist du bereit, in die spannenden Berufe als Polymechaniker:in EFZ und Produktionsmechaniker:in EFZ einzutauchen? Hier erfährst du alles über diese coolen Ausbildungsberufe!
🔧 **Polymechaniker:in EFZ:** Du wirst zum Meister der Maschinen und lernst, wie man präzise Teile herstellt und bearbeitet.
🏭 **Produktionsmechaniker:in EFZ:** Du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft und die Produktion effizient ist.
Neben interessanten Einblicken in die Berufe bekommst du auch wertvolle Tipps zur Berufswahl. Nutze die Chance, mit unseren Auszubildenden zu plaudern und ihre Erfahrungen zu hören. Vielleicht findest du ja deinen Traumberuf bei BAUMANN! 💼✨
Erhalte Einblicke in unsere Lehrberufe und erfahre von Berufsbildenden
und Lernenden, was dich erwartet. Auf einem Rundgang lernst du deinen
zukünftigen Ausbildungsbereich kennen. Der Anlass endet mit einer Fragerunde und kleinen Snacks.
Besuche uns an der **Berufsschau 2025** in der St. Jakobshalle Basel vom 26. bis 30. November 2025.
Du findest unseren Stand im Foyer und unser Demo-Bus im Aussenbereich.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
**Lerne deinen Beruf kennen**
Wieso soll ich Kaufmann/frau in einer Maschinenfabrik lernen? Was macht ein/e Konstrukteur/-in? Kann ich in der Maschinenindustrie auch Logistiker/-n lernen? Wodurch unterscheidet sich der Beruf Produktionsmechaniker/-in vom Polymechaniker/-in?
Fragen über Fragen am Anfang deiner Berufswahl!
An der Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» können wir dir einen Teil dieser Fragen beantworten. Du lernst deinen ausgewählten Beruf kennen und kannst sogar teilweise mitarbeiten. Lerne einer der folgenden Berufe in der Maschinenindustrie kennen:
- Kaufmann/Kauffrau EFZ
- Konstrukteur/-in EFZ
- Logistiker/-in EFZ
- Polymechaniker/-in EFZ
- Produktionsmechaniker/-in EFZ
Anreise mit der S8 nach Brittnau-Wikon ist möglich. Die Firma befindet sich direkt neben der SBB-Haltestelle und ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
**Ort**
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
**Anmeldung**
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren