Tu peux tout faire : tu fabriques des éléments selon différentes procédures de fabrication, tu assembles des appareils ou des machines. Si des pièces sont fabriquées en série sur des machines assistées par ordinateur, tu surveilles le processus de production, interviens si nécessaire et vérifies avec des instruments de mesure modernes les pièces fabriquées. En collaboration avec d’autres spécialistes, tu traites des mandats ou des projets et exécutes des travaux de mise en service et d’entretien.
L’outil haute technologie
De tes mains naissent des boîtiers et des formes servant de base à de nombreux objets techniques. Ainsi par exemple des machines et des installations, des véhicules ou des appareils médicaux. Tu participes aussi au montage, souvent directement chez le client en Suisse ou à l’étranger. Les éléments que tu produis sont traités ensuite par des électroniciens et des automaticiens.
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.
Bist du im 5.–7. Schuljahr und hast Interesse an den Berufen Konstrukteur, Polymechaniker oder Produktionsmechaniker und würdest gerne diese Lehrberufe vor Ort kennenlernen?
Dann melde dich für einen Rundgang an einem der folgenden Mittwoch Nachmittagen (13:30 bis 16:30) an.
🎉 Entdecke die Welt der Technik!🎉
Bist du bereit, in die spannenden Berufe als Polymechaniker:in EFZ und Produktionsmechaniker:in EFZ einzutauchen? Hier erfährst du alles über diese coolen Ausbildungsberufe!
🔧 Polymechaniker:in EFZ: Du wirst zum Meister der Maschinen und lernst, wie man präzise Teile herstellt und bearbeitet.
🏭 Produktionsmechaniker:in EFZ: Du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft und die Produktion effizient ist.
Neben interessanten Einblicken in die Berufe bekommst du auch wertvolle Tipps zur Berufswahl. Nutze die Chance, mit unseren Auszubildenden zu plaudern und ihre Erfahrungen zu hören. Vielleicht findest du ja deinen Traumberuf bei BAUMANN! 💼✨
Bist du dir unsicher, welcher Beruf am besten zu dir passt? Hast du bereits eine Idee, aber weißt nicht, wo du deine Ausbildung beginnen sollst?
Dann komm zum Schnuppernachmittag bei STUDER! Wir stellen dir unsere 7 Lehrberufe vor und zeigen dir, was es bedeutet, bei der Fritz Studer AG zu arbeiten.
Melde dich auf unserer Website an einem passenden Datum an
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
**Ort**
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
**Anmeldung**
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren
Anmeldung jeweils 24 Stunden vor dem Termin.
Nach Besuch des Berufsinformationsnachmittag sind Schnupperlehren möglich. Termine können bei der Infoveranstaltung gebucht werden.
Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
**Ort**
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
**Anmeldung**
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren