Grossunternehmen  | 
                                      
                                        6000 Angestellte (Schweiz)   | 
                                  
| Temporär: Nein | Pensum: 80 - 100% | 
| Turgi, Aargau | Sprache: de | 
| Homepage | 
Junior-Leistungselektroniker für globale Traktionsprojekte (80 - 100%)
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde 
und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten 
Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer 
ABB-Geschichte.
Vorgesetzte/r der Position
Engineering Manager
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für die Antriebselektronik auf ein neues Niveau zu heben? Ganz gleich, ob Sie sich 
mit der Entwicklung leistungsfähiger Traktionssysteme für Schienenfahrzeuge, E-Busse oder schwere Bergbaufahrzeuge oder 
mit komplexen Nachrüstungsprojekten befassen - das ist Ihre Chance, etwas zu bewegen! Bringen Sie Ihren Enthusiasmus 
und Ihr Fachwissen im Bereich der Leistungselektronik mit und entdecken Sie eine Welt voller spannender Möglichkeiten. 
Sie werden mit globalen Teams in den Bereichen Technik, Forschung und Entwicklung, Produktion und Projektmanagement 
zusammenarbeiten, die alle gemeinsam die Grenzen der Technologie verschieben wollen. Sie berichten an den Power 
Electronics Engineering Manager und sind Teil eines Teams, das Kreativität, Zusammenarbeit und Integration fördert. 
Sind Sie bereit für die Reise? Das Arbeitsmodell für diese Rolle ist: #LI-Hybrid Sie werden hauptsächlich für folgende 
Aufgaben verantwortlich sein: • Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von leistungselektronischen Umrichtern 
für Traktions- und Hilfsantriebe. Ihre Arbeit richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden, den Industriestandards und 
den internen Spezifikationen. • Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Typen- und 
Qualifizierungstests, um sicherzustellen, dass die Systeme unter der Leitung erfahrener Ingenieur/innen die erwartete 
Leistung erbringen. • Sie unterstützen die Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung unserer 
Traktionsproduktfamilien. Lernen Sie und helfen Sie bei der Optimierung von Konstruktionen durch die Zusammenarbeit mit 
funktionsübergreifenden Teams. • Aufbau einer soliden technischen Wissensbasis im Bereich der 
Traktionsleistungselektronik durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieur/innen. Sammeln Sie praktische 
Erfahrungen und setzen Sie sich mit branchenführenden Systemen und Technologien auseinander.
Qualifikationen für die Rolle
- Ein/e Hochschulabsolvent/in oder Berufseinsteiger/in im Bereich Leistungselektronik/Elektrotechnik mit grundlegenden 
Kenntnissen in der Leistungselektronik. Frühere Praktika oder praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Sie sind bereit, von erfahrenen Kolleg/innen zu lernen, sich Wissen schnell anzueignen, Kenntnisse selbstständig 
anzuwenden und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
- Sie arbeiten gerne in einer integrativen Teamumgebung und sind begeistert davon, Herausforderungen unter der 
Anleitung und Betreuung von erfahrenen Ingenieur/innen anzugehen.
- Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht 
zwingend erforderlich.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen für projektbezogene Aktivitäten und Teamzusammenarbeit.
Mehr über uns
ABB Traction ist der führende Anbieter von Traktionstechnologien und treibt Innovationen in den Be-reichen Bahn und 
E-Mobilität voran. Unsere Traktions-, Hilfs- und Energiespeicherlösungen machen den Transport einfacher und sparen 
jeden Tag Energie. Unsere Mitarbeiter und unsere Unterneh-menskultur sind die Grundlage für unseren Erfolg. Wir alle 
zusammen machen jeden Tag den Unterschied für unsere Kunden aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der 
Rekrutierungsprozess wird von Peter Reinhardt, Talent Partner ABB Schweiz AG, geleitet. Wenn Sie mehr über ABB erfahren 
möchten, schauen Sie doch einmal auf unsere Website www.abb.com. ABB-Datenschutzerklärung: 
https://new.abb.com/privacy-notice/candidate