Kaufleute erbringen in Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie wichtige Dienstleistungen. Sie arbeiten in den Bereichen Administration, Produktehandel, Spedition, Finanz- und Rechnungswesen
Als Kauffrau oder Kaufmann betreust du Lieferanten und Kunden, wickelst den Verkaufsprozess ab oder arbeitest in der Buchhaltung. Du überwachst die Einnahmen und Ausgaben. Du hilfst den Marketingfachleuten, die Bedürfnisse des Marktes abzuklären und die Produkte und Dienstleistungen deines Unternehmens bekannt zu machen. Je nach Abteilung hast du noch viele weitere spannende Aufgaben.
Was du machst
|
Deine Eigenschaften
|
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.
Schnapp dir die Chance und erlebe bei uns hautnah, was es heisst, Kauffrau oder Kaufmann zu sein. Melde dich für einen Info-Nachmittag an und finde heraus, was deine Zukunft bei uns bereithält. Du erhältst spannende Einblicke in die kaufmännische Ausbildung und lernst zudem unser Unternehmen besser kennen. Jetzt anmelden und durchstarten! Wir freuen uns auf dich!
Dieser Anlass richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Unsere Berufsbildnerinnen und Lernenden informieren über den Beruf "Kauffrau/-mann Kranken- und Sozialversicherungen", zeigen den Arbeitsplatz und beantworten deine Fragen.
Wirf einen Blick hinter die Kulissen. Am Dienstag, 07. Oktober 2025 laden wir dich herzlich zum Infonachmittag Rock Your Future in die Oberwaid ein. Du erhältst spannende Einblicke in den Ausbildungsberuf Kauffrau/mann EFZ in der Branche Hotel-Gastro-Tourismus und Gesundheit.
Du möchtest die Banklehre bei der SZKB hautnah erleben? Anlässlich unserer Schnupperlehre erhältst du die Möglichkeit dazu und kannst auch gleich all deine offenen Fragen stellen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Nach Besuch des Berufsinformationsnachmittag sind Schnupperlehren möglich. Termine können bei der Infoveranstaltung gebucht werden.
Bist du noch unsicher, welcher Beruf zu dir passen würde? Würdest du gerne den Beruf Kaufmann/-frau besser kennenlernen? Dann komm vorbei und besuche uns an unserem Schnuppertag! Wir freuen uns auf deine Anmeldung inkl. Lebenslauf bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin. Bei Fragen steht dir unsere Berufsbildnerin Rahel Radius (rahel.radius@knf.com) gerne zur Verfügung.
Befasst du dich derzeit mit der Berufswahl und interessierst dich für den Beruf Kaufmann/Kauffrau? Möchtest du wissen, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für dich ist? Bewirb dich jetzt für unseren Informationsnachmittag und finde es heraus. Unsere KV-Lernenden stellen dir gerne unsere spannende und abwechslungsreiche KV-Lehre vor. Wir freuen uns auf dich!
Besuche unseren Stand an der Landquarter Mäss und erlebe unsere Lehrberufe!
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Kaufleute machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
CP bietet zweimal im Jahr die Möglichkeit, den vielseitigen kaufmännischen Beruf an einem Schnuppernachmittag kennen zu lernen. Du kannst an verschiedenen Posten alle Abteilungen durchlaufen, spannende Aufgaben lösen und ein Gefühl dafür bekommen, was dich in einer kaufmännischen Lehre erwartet. Die Praxisausbildner aller Abteilungen sind anwesend und beantworten deine Fragen.
An den Infoveranstaltungen stellt dir unser Team die Lehre im Verbund und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vor. Die Infoveranstaltungen finden online statt und dauern rund eine Stunde. Die Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per Email. Wir freuen uns auf dich!
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Du interessierst dich für den Beruf als Kaufmann/-frau EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einer Berufserkundung in unserem Hauptsitz ein. Der Ablauf ist wie folgt: - Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Ablauf - Gebäuderundgang - Informationen über die verschiedenen Abteilungen in der Lehre - Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen Wann: Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 13:00-16:30 Uhr Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 8. Oktober 2025 via lehre@lidl.ch an. Du erhältst anschliessend eine Einladung per E-mail. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Der Einblick für jeden Beruf erstreckt sich jeweils über einen halben Tag. Berufsbildner und Lernende informieren über die Anforderungen, Ausbildungsinhalte, freie Lehrstellen sowie die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten bei EMS. Zudem haben die Schüler/innen die Möglichkeit, erste praktische Tätigkeiten zu erkunden.
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe
Du interessierst dich für den Beruf Kauffrau, Kaufmann EFZ und möchtest einen ersten Einblick in die kaufmännischen Tätigkeiten gewinnen? Dann melde dich für den Schnuppertag bei uns an! Darum geht's Du machst dich mit dem Beruf der Kaufleute Dienstleistungen und Administration vertraut und wirst von unseren Lernenden durch den Tag begleitet. Wir freuen uns auf dich!
An diesem Online-Event lernst du mehr über die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann bei der GDELS-Mowag und wir beantworten dir alle Fragen rund um Firma, Berufsschule und Beruf. Den Link zum Event schicken wir dir einen Tag vor dem Event per E-Mail zu.
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
### Informationsnachmittag zur kaufmännischen Ausbildung bei TUI Suisse! Du interessierst dich für eine spannende und vielseitige kaufmännische Ausbildung am Hauptsitz der TUI Suisse oder in einer unserer Filialen? **Dann ist der Informationsnachmittag genau das Richtige für dich!** Lerne uns persönlich kennen 🤝 und erfahre alles über die Ausbildungsinhalte, Karrieremöglichkeiten und die Arbeitswelt bei TUI.🌍 Wenn du die Sekundarschule A oder Bezirksschule abgeschlossen hast und die Ausbildung im Sommer 2027 beginnen möchtest, freuen wir uns auf deine Teilnahme!🎓 Die nächsten Informationsnachmittage finden an folgenden Terminen am Hauptsitz in Zürich statt: 📅 Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr **Melde dich noch heute an!**🚀 Die Plätze sind limitiert – sichere dir deinen Platz und komm vorbei, um mehr über deine zukünftige Karriere bei TUI zu erfahren. Wir freuen uns auf dich!😊 TUI Suisse Ltd, Hagenholzstrasse 60 8050 Zürich
Möchtest du einen Einblick in die Lehre bei einem Speditions- und Logistikunternehmen haben? Dann komm an unseren Schnuppernachmittag.
Wir freuen uns, dir an diesem Morgen einen Einblick in unser Unternehmen und die Berufsbildung zu geben. Wir zeigen dir, wie die kaufmännische Ausbildung bei uns abläuft und welche Tätigkeiten in der IGP-KV-Lehre ausgeübt werden. Du wirst an einem Betriebsrundgang teilnehmen und Gelegenheit haben, viele Fragen zu stellen.
Du möchtest mehr über die Berufe Kauffrau/-mann und Mediamatiker/-in erfahren? Beim Berufserkundungstag der Alterszentren GAG bekommst du die Chance, die beiden Berufe hautnah mitzuerleben. Dabei arbeitest du an einem spannenden Projekt, das dir einen praxisnahen Einblick in den Arbeitsalltag gibt und dir hilft, die Berufe besser kennenzulernen. Bist du interessiert? Dann sende uns jetzt bis zum 3. Oktober 2025 deine Bewerbung auf empfang@alterszentren-gaeu.ch !
Du bist in der 7. oder 8. Klasse und in der Berufswahl? Du interessierst dich für das KV, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für dich ist? Bewirb dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei der KPT und finde es heraus! Unsere Lernenden stellen dir gerne unsere abwechslungsreiche KV-Lehre vor.
Es erwartet dich ein spannender Nachmittag! Bei einem Besuch in der kaufmännischen Berufsschule erfährst du das Wichtigste über die kaufmännische Lehre. Beim anschliessenden Besuch einer Bank erhältst du einen Einblick in die Lehre und die Tätigkeiten als Kauffrau/-mann der Branche Bank. Wir freuen uns auf dich!
Besuchen Sie uns am Standort Bern. Bei diesem Infoanlass stellen Ihnen das Sozialjahr JUVESO vor. - Welche Praktika werden angeboten? - Wer kann das Sozialjahr besuchen? - Welche Schulfächer werden unterrichtet? - Wann muss ich mich anmelden? - Was lerne ich im Sozialjahr? - Wer unterstützt mich im Sozialjahr bei der Lehrstellensuche? Gerne beantworten wir auch Ihre individuellen Fragen. Ort: Sozialjahr JUVESO, Stockerenweg 8, 3014 Bern Bei Fragen erreichen uns auch per Telefon unter: 031 809 43 66 Bitte melden Sie sich über den Link für den Infoanlass an. [Anmeldung Infoanlass](https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=GCQqm67RBkuFN16c8VTXklAbhW9oUDVEg8AqjTxZ009UNEpHQkVPMTNaSlJBUUVXV0lQTEVOU0U1MiQlQCN0PWcu)
Die **Zebi** ist die zentrale Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Messe Luzern
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Du bist in der 1. oder 2. Sekundarstufe und steckst mitten in der Berufswahl? Du möchtest Informationen zu unseren Lehrberufen und zu unserem Unternehmen? An unserem **Produktionsstandort in Spreitenbach** organisieren wir regelmässig Berufsinfo-Halbtage. Wir liefern dir an diesem halben Tag praktisch und kompakt Infos zu unseren Berufen und lassen dich gut zwei Stunden in den von dir gewählten Beruf reinschnuppern. Melde dich über unser Formular für eine Berufsinfo-Veranstaltung bei uns an. Wir freuen uns auf dich!
📅 Jeweils am 2. Samstag im November ist in Malters, Kanton Luzern mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen 🚗🚦 zu rechnen. Die HUG AG lädt wieder zum beliebten Chnusper-Häuschen Event 🏠✨ ein. Hat man das riesige Bastelzelt 🎪 erreicht und sich ein Lebkuchenset 🍪 gesichert, gibt es kein Halten mehr! Ausgestattet mit feinen Wernli Biscuits 🍩, bunten Smarties 🍬 und einem Spritzsack mit weißem Zuckerguss 🍯, machen sich die kleinen und großen Künstlerinnen & Künstler 🎨👩🎨👨🎨 eifrig ans Werk. Es darf nach Herzenslust 💖 verziert und gebastelt werden ✂️🖌️. Ob Hexenhäuschen 🧙♀️🏚️, Barbieschloss 👑🏰, Villa 🏡 oder Bauernhof 🚜🐄 – es entstehen jedes Jahr aufs Neue wunderbare Kunstwerke 🌟. Am 8. November 📅 findet zum 20. Mal 🎉 der grosse HUG Chnusperhüsli-Event 🏠🍪 in Malters statt. Es warten verschiedene Jubiläums-Highlights ✨ für Gross und Klein 👨👩👧👦. 👉 Gestalte dein eigenes Lebkuchenhaus 🍫🏠, 👉 komme in die gemütliche Märchenstunde 📖✨ von Jolanda Steiner, 👉 versuche dein Glück am Jubiläums-Glücksrad 🎡🍀, 👉 und lasse dich von den Artisten 🤹♂️🎭 vom Circus Monti verzaubern. Mehr Infos findest du unter hug-familie.ch 🌐. Wir freuen uns auf dich! 🤗❤️
Die Bündner Berufswelt erkunden - bei **Fiutscher** dreht sich alles um die berufliche Zukunft. Stadthalle Chur
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Grösste Berufsmesse im Kanton Graubünden. EMS ist als grösster privater Lehrbetrieb des Kantons Graubünden wieder mit einem grossen Stand vertreten und bietet nicht nur viele Infos zu den Lehrberufen, sondern auch viel Spass und Spiel - sowie einen attraktiven Wettbewerb.
Die Bündner Berufsausstellung Fiutscher wird alle zwei Jahre durchgeführt und findet vom 12. bis 16. November 2025 zum achten Mal in der Stadthalle Chur statt. **Besuche unseren Stand und erlebe unsere Lehrberufe!**
Auch dieses Jahr werden unsere Lernenden einen Stand am Berufswahlevent vom 14. + 15. November 2025 in Flums betreuen. Wir freuen uns auch euren besuch.
Du interessierst dich für den Beruf Kauffrau, Kaufmann EFZ und möchtest einen ersten Einblick in die kaufmännischen Tätigkeiten gewinnen? Dann melde dich für den Schnuppertag bei uns an! Darum geht's Du machst dich mit dem Beruf der Kaufleute Dienstleistungen und Administration vertraut und wirst von unseren Lernenden durch den Tag begleitet. Wir freuen uns auf dich!
Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank. Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.
Du bist in der 7. oder 8. Klasse und in der Berufswahl? Du interessierst dich für das KV, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für dich ist? Bewirb dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei der KPT und finde es heraus! Unsere Lernenden stellen dir gerne unsere abwechslungsreiche KV-Lehre vor.
Treiben Sie Leistungssport? Sind Sie Musiker oder Tänzerin? Dann haben Sie an der **Talent School der FREI'S Schulen** die Möglichkeit, sich nicht nur Ihrer Begabung zu widmen, sondern auch beruflich auszubilden. Während der Infoveranstaltung erhalten Sie einen Einblick in den Ablauf und die Bestandteile der vierjährigen **kaufmännischen Ausbildung**. Diese berufliche Grundbildung wird in Kooperation mit dem Kanton angeboten, wobei das Schulgeld kantonal übernommen wird.
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe
Erhalte Einblicke in unsere Lehrberufe und erfahre von Berufsbildenden und Lernenden, was dich erwartet. Auf einem Rundgang lernst du deinen zukünftigen Ausbildungsbereich kennen. Der Anlass endet mit einer Fragerunde und kleinen Snacks.
LEHRE STATT LEERE - DER WERDENBERGER BERUFSWAHLEVENT Wir freuen uns auf Deinen Besuch im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (bzbs) :-)
Gerne laden wir dich ein, den Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ bei CALIDA näher kennenzulernen. Zusammen mit uns Lernenden wirst du an diesem Tag Einblicke in drei verschiedene Abteilungen erhalten und auch selbst Aufgaben ausführen können. Der Tag beginnt um 08:00 Uhr und dauert bis 16:30 Uhr. Das Mittagessen verbringen wir gemeinsam in unserem Personalrestaurant. Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Liebe Grüsse Céline
La plus grande exposition de Suisse sur les métiers et la formation! Palexpo Genève
Besuche uns an der **Berufsschau 2025** in der St. Jakobshalle Basel vom 26. bis 30. November 2025. Du findest unseren Stand im Foyer und unser Demo-Bus im Aussenbereich. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
du... - arbeitest gerne am Computer und hast ein Flair für Zahlen - interessierst dich für deine Mitmenschen und unterstützt sie gerne in allen belangen? - gehst Probleme gerne strukturiert und mit der nötigen Gelassenheit an? - fotografierst, gestaltest und schneidest gerne Multimedia-Produkte? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Rail Schweiz AG - Standort Bussnang, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Besuche uns am Stand von SPEDLOGSWISS Nordwestschweiz in der St. Jakobshalle.
Du interessierst dich für eine kaufmännische Ausbildung in der Branche Handel? Dann nutze die Gelegenheit und lerne den Berufsalltag bei uns kennen! 📅 Datum: Mittwoch, 26. November 2025 🕗 Zeit: • Vormittag: 08.00 – 11.30 Uhr • Nachmittag: 13.00 – 16.00 Uhr 📅 Datum: Mittwoch, 3. Dezember 2025 🕗 Zeit: • Vormittag: 08.00 – 11.30 Uhr • Nachmittag: 13.00 – 16.00 Uhr 👥 Unsere Lernenden begleiten dich durch den Halbtag und geben dir spannende Einblicke in ihre Ausbildung und Aufgaben. 📌 Jetzt anmelden und reinschnuppern! Die Plätze sind begrenzt – sichere dir deinen Wunschtermin!
An diesem Nachmittag stellen wir dir den Beruf Kauffrau / Kaufmann EFZ Treuhand/Immobilien etwas vertiefter vor. Zusammen mit anderen interessierten Schülerinnen und Schülern begleiten wir dich durch den Nachmittag und beantworten dir deine Fragen rund um diese spannende Berufsausbildung. Du lernst einige Mitarbeiter vom Team Gossau kennen und wir dich auch ein bisschen. Der Anlass richtet sich an SchülerInnen, welche sich für den Lehrbeginn 2027 interessieren. Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich! Confides AG Nadine Ebneter, Ausbildungsverantwortliche
Datum: 26. November 2025 Zeit: 18.30 – 20.00 Uhr Ort: Hotel Waldstätterhof, Zentralstrasse 4, 6003 Luzern ** „Mein Traumberuf im Hotel – mit der KV-Ausbildung eröffnen sich hervorragende Karriereperspektiven“ ** Profis aus der Hotellerie erzählen von ihrem beruflichen Werdegang und beraten persönlich an verschiedenen Infotheken zur Ausbildung "Kauffrau/-mann Hotel-Gastro-Tourismus". Der Anlass wird von HotellerieSuisse und der Hotel-Tourismus-Handelsschule Minerva (Bildungspartner von HotellerieSuisse) gemeinsam im Hotel Storchen durchgeführt. Ein köstlicher Steh-Apéro rundet den Informationsteil ab und bietet eine ideale Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzlich willkommen sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern sowie weitere Interessierte. Anmeldungen unter www.berufehotelgastro.ch
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebot vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Möchtest du einen Einblick in die Lehre bei einem Speditions- und Logistikunternehmen haben? Dann komm an unseren Schnuppernachmittag.
**Lerne deinen Beruf kennen** Wieso soll ich Kaufmann/frau in einer Maschinenfabrik lernen? Was macht ein/e Konstrukteur/-in? Kann ich in der Maschinenindustrie auch Logistiker/-n lernen? Wodurch unterscheidet sich der Beruf Produktionsmechaniker/-in vom Polymechaniker/-in? Fragen über Fragen am Anfang deiner Berufswahl! An der Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» können wir dir einen Teil dieser Fragen beantworten. Du lernst deinen ausgewählten Beruf kennen und kannst sogar teilweise mitarbeiten. Lerne einer der folgenden Berufe in der Maschinenindustrie kennen: - Kaufmann/Kauffrau EFZ - Konstrukteur/-in EFZ - Logistiker/-in EFZ - Polymechaniker/-in EFZ - Produktionsmechaniker/-in EFZ Anreise mit der S8 nach Brittnau-Wikon ist möglich. Die Firma befindet sich direkt neben der SBB-Haltestelle und ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Datum: 27. Januar 2026 Zeit: 18.30 – 20.00 Uhr Ort: Hotel Glockenhof, Sihlstrasse 31, 8001 Zürich ** „Mein Traumberuf im Hotel – mit der KV-Ausbildung eröffnen sich hervorragende Karriereperspektiven“ ** Profis aus der Hotellerie erzählen von ihrem beruflichen Werdegang und beraten persönlich an verschiedenen Infotheken zur Ausbildung "Kauffrau/-mann Hotel-Gastro-Tourismus". Der Anlass wird von HotellerieSuisse und der Hotel-Tourismus-Handelsschule Minerva (Bildungspartner von HotellerieSuisse) gemeinsam im Hotel Storchen durchgeführt. Ein köstlicher Steh-Apéro rundet den Informationsteil ab und bietet eine ideale Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzlich willkommen sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern sowie weitere Interessierte. Anmeldungen unter www.berufehotelgastro.ch
**Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und mitten in der Berufswahl?** Dann bist du bei uns richtig: In **Spreitenbach **gibt's Berufsinfo-Vormittage. Du erhältst Infos zu unseren Lehrberufen und kannst zwei Stunden in deinen Wunschberuf reinschnuppern.
Möchtest du wissen, was dich in diesem spannenden Beruf erwartet? Bei unserem Schnuppernachmittag bekommst du die Gelegenheit, mehr über die Ausbildung, die Aufgaben und unseren Arbeitsalltag zu erfahren. In einer kleinen Gruppe stellen wir dir den Beruf vor, zeigen dir unsere Arbeitswelt und beantworten deine Fragen. **Hast du Interesse?** Dann melde dich jetzt an. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
**Entdecke die Gemeinde Stäfa – unser Infovormittag** Möchtest du wissen, wie eine Gemeindeverwaltung funktioniert und welche spannenden Aufgaben dort auf dich warten? Dann ist unser Infovormittag genau das Richtige für dich. Unsere Lernenden stellen dir die verschiedenen Abteilungen vor und geben dir spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. In kleinen Gruppen kannst du zudem selbst aktiv werden und Aufgaben lösen. So lernst du die Gemeinde kennen und merkst, wie vielseitig und spannend sie ist. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich gleich hier an. Wir freuen uns auf dich!
**Schnupper-Halbtage 2025/2026 im Kernkraftwerk Leibstadt, Informationszentrum** Möchtest Du mehr über die Ausbildungsberufe im Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) erfahren? Du überlegst, ob eine Ausbildung bei uns etwas für dich wäre? Dann schau doch an einem unserer Schnupperhalbtage vorbei. Hier erfährst du mehr über die Berufe: - Kauffrau und Kaufmann EFZ - Mediamatiker und Mediamatikerin EFZ - Polymechaniker und Polymechanikerin EFZ - Automatiker und Automatikerin EFZ Die Schnupperhalbtage starten Montag - Freitag um 13:30 Uhr und enden um 16:30 Uhr, Samstags geht's um 9:30 Uhr los und endet um 12:30 Uhr. Hier sind die Termine für das Ausbildungsjahr 2025/2026: - Sa, 30.08.2025 - Do, 16.10.2025 - Di, 02.12.2025 - Do, 29.01.2026 - Mo, 09.03.2026 - Do, 09.04.2026 - Mi, 17.06.2026 - Sa, 29.08.2026 **Bitte beachte: Diese Schnupper-Halbtage sind die einzigen verfügbaren Termine, um einen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe zu erhalten. Weitere Daten oder klassische Schnupperlehren können wir derzeit leider nicht anbieten.** Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und darauf, Dich kennenzulernen!