Der Verein AZW Winterthur ist die führende Bildungsinstitution für industriell-technische Lehrberufe in der Deutschschweiz. Der Verein betreibt die drei Standorte AZW Winterthur, AZW Uster und AZW Langenthal. Der hohe Praxisbezug spielt in unserem Ausbildungskonzept eine zentrale Rolle – die Lernenden sind in ein Team eingebunden, arbeiten an Projekten mit und lernen anhand von Auftragsarbeiten für Kunden Verantwortung zu übernehmen.
Wir bilden über 600 Lernende mit AZW-Lehrvertrag und 300 Lernende von Partnerfirmen aus. Weitere rund 1‘100 Lernende besuchen bei uns die überbetrieblichen Kurse.
Unsere Lernenden machen die Grundausbildung ganz oder teilweise im AZW. Der zweite Teil der Berufslehre findet in einem von unseren Träger- oder Partnerbetrieben statt.
Hinter unserem Erfolg stehen 10 bekannte Trägerfirmen und über 140 Mitglieder.
In der Berufserkundung lernst du in rund zwei Stunden verschiedene Lehrberufe kennen. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Berufe aus nächster Nähe zu erleben und den Puls zu fühlen.
Besuche das AZW Winterthur am Tag der offenen Tür.
Neben einem spannenden Rundgang mit Infostationen zu diversen Lehrberufen, gibt es eine Festwirtschaft.
Diese Berufe werden am Tag der offenen Tür bei uns vorgestellt:
– Anlagen- und Apparatebauer/-in EFZ
– Kauffrau/-mann EFZ
– Konstrukteur/-in EFZ
– Polymechaniker/-in EFZ
– Produktionsmechaniker/-in EFZ
In der Berufserkundung lernst du in rund zwei Stunden verschiedene Lehrberufe kennen. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Berufe aus nächster Nähe zu erleben und den Puls zu fühlen.
In der Berufserkundung lernst du in rund zwei Stunden verschiedene Lehrberufe kennen. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Berufe aus nächster Nähe zu erleben und den Puls zu fühlen.
Am besten meldest du dich gleich an. Im Onlineformular kannst du auch denjenigen Beruf angeben, der dich am meisten interessiert.
Gerne darfst du maximal zwei Begleitpersonen mitnehmen (Eltern, Verwandte). Bitte den Namen der Begleitperson mit dem Vermerk um wen es sich handelt, im Feld Bemerkungen erfassen.
Eine Anmeldung ist bis am Freitag vor der Berufserkundung möglich.