Berufslehre Automatiker EFZ - Lehrstelle & Ausbildung | Find your future

Automatiker/in EFZ (4-jährige Lehre)

Ohne Automatikerinnen und Automatiker funktioniert heute nichts mehr. Du entwickelst, programmierst und baust Steuerungs- und Automationssysteme. Du arbeitest in einem kreativen und innovativen Umfeld und bist immer in Kontakt mit den neusten Entwicklungen und Technik-Trends. Du arbeitest im Team, zusammen mit Ingenieuren und Entwicklern.

Kreative Kopf- und Handarbeit

Du bist die Schnittstelle zwischen Hard- und Software, zwischen dem elektronischen «Gehirn» und der Mechanik eines Apparates oder einer Anlage. Dank dir hält der Lift millimetergenau auf der Höhe des Stockwerks an. Dank dir spuckt der Getränkeautomat die gewünschte Cola aus. Deine Produkte werden in alle Welt exportiert. 

Was du machst

 

  • Steuerungen bauen, programmieren und montieren
  • messen
  • bohren
  • verdrahten
  • Anlagen montieren

Deine Eigenschaften

 

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Elektrotechnik
  • Geschickte Hände für genaues Arbeiten
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Interesse an neuen Technologien

 

Raphael Furrer, Automatiker EFZ, im Interview

rf_inti.jpg

Zum Online-Interview

Weitere Videos

auto_video.jpg

Weitere Informationen

Plane deinen Zukunftsweg mit dem FutureFinder.

Filter<

Firma

  • azm Ausbildungszentrum Mittelland
  • azo ausbildungszentrum zürcher oberland
  • azw ausbildungszentrum winterthur
  • Bystronic Laser AG
  • ceff INDUSTRIE
  • Feintool Technologie AG
  • J. Schneeberger Maschinen AG
  • Küffer Elektro-Technik AG
  • LANDERT Group AG
  • libs Industrielle Berufslehren Schweiz
  • libs
  • login Berufsbildung AG
  • DSM Nutritional Products AG
  • MIKRON SWITZERLAND AG, SUCCURSALE DI AGNO, MACHINING
  • MSW
  • NETSTAL Maschinen AG
  • Polytype SA/AG
  • Reiden Technik AG
  • Maschinenfabrik Rieter AG
  • RONDO Burgdorf AG
  • Schneeberger AG
  • Lehrbetriebsverbund Siemens Schweiz AG
  • Stadler Rheintal AG
  • Stadler Bussnang AG
  • Actemium Schweiz AG
  • Aebi & Co. AG
  • aeschimann automationssysteme ag
  • Applica Applications Electro-Industrielles
  • AVAG KVA AG
  • AVM Steuerungen AG
  • Axpo Hydro Surselva AG
  • AZIENDA ELETTRICA TICINESE
  • Baffy AG
  • BASF Schweiz AG
  • Berufslernverbund Thal-Mittelland
  • Bioengineering AG
  • Bischof Schaltanlagen AG
  • BMS Sulmatic AG
  • Bobst Mex SA
  • Bouygues E&S InTec Schweiz AG
  • BSR Automation AG
  • BSR Eltec AG
  • BW-TEC AG
  • Centre professionnel du Nord vaudois
  • Chemspeed Technologies AG
  • Chestonag Automation AG
  • Collini AG
  • Commune de Lausanne - Secrétariat général de la Direction
  • CONSORZIO DEPURAZIONE ACQUE LUGANO E DINTORNI
  • Constellium Valais SA
  • Debag Industrieautomations AG
  • Division technique du CEJEF
  • Ducret AG
  • Ecole professionnelle technique et des métiers (EPTM)
  • Ecole Technique, Ecole des Métiers de Lausanne
  • Eichmann-Tableaux AG
  • Elektro Arber AG
  • Elektro Furrer AG
  • EMF Ecole des Métiers / Berufsfachschule Fribourg
  • Emmi Schweiz AG
  • ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
  • Eugster/Frismag AG
  • Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Ferag AG
  • Festo Microtechnology AG
  • F. Hoffmann-La Roche AG
  • Flumroc AG
  • Frey AG Stans
  • Gebrüder Meier AG
  • GEMÜ GmbH
  • Genossenschaft Migros Aare
  • GF Machining Solutions AG
  • Gilgen Door Systems AG
  • GIS AG
  • Greiner Packaging AG
  • Groupe E Connect SA
  • Grünig-Interscreen AG
  • Hach Lange GmbH
  • HAEUSLER AG DUGGINGEN
  • Hardinge Kellenberger AG
  • H. Baumann AG
  • Holcim (Suisse) SA
  • Hydro Exploitation SA
  • Hydro Exploitaton SA
  • imperia systems ag
  • ISP Electro Solutions AG
  • JURA Elektroapparate AG
  • Kaufmann AG
  • Kernkraftwerk Leibstadt AG
  • Kipfer & Burdak GmbH
  • Kolb Protech AG
  • Krebs Tableaubau AG
  • Kunststoff Schwanden AG
  • Kuratli Silvio
  • Kürzi J. AG
  • La Poste Suisse SA
  • Login Berufsbildung AG
  • login formation professionnelle SA
  • Login formation professionnelle SA
  • Login Formation professionnelle SA
  • LOGIN FORMAZIONE PROFESSIONALE SA
  • Lüber GmbH
  • Matterhorn Gotthard Bahn
  • Micarna SA
  • Montelec AG
  • Moser-Schaltanlagen AG
  • MPS Micro Precision Systems S.A.
  • MS Protect AG
  • muribaer ag
  • Nencki AG
  • Nestlé, Nespresso SA
  • Nestlé - Product Technology Centre
  • Nexans Suisse SA
  • Ospelt food AG
  • OST - Ostschweizer Fachhochschule
  • oswald electric ag
  • Paxmatic AG
  • Perlen Papier AG
  • Peter Meister AG
  • PFIFFNER Messwandler AG
  • Philip Morris Products S.A.
  • Posalux SA
  • PRECI-DIP S.A.
  • Precitrame Machines SA
  • Provisur Technologies GmbH
  • Rauch Trading AG
  • Rauscher & Stoecklin AG
  • Ref-Flex
  • Repower AG
  • Rey Automation AG
  • RhV Elektrotechnik AG
  • Riba Elektro AG
  • RMC Tableaux SA
  • Rolex SA
  • RUOSSTECH AG
  • Rychiger AG
  • Sauter Building Control Schweiz AG
  • Schär + Leuenberger
  • Schibli AG
  • Schmutz & Partner AG Davos
  • sf elektro-engineering ag
  • Siemens Schweiz AG
  • Siemens Suisse SA
  • Sonceboz SA
  • Soplar SA
  • STB Engineering AG
  • Stebatec AG
  • Steinemann Technology AG
  • Stoppani Contract Manufacturing AG
  • Swiss International Air Lines Ltd.
  • Swisslog AG
  • Swisspearl (Schweiz) AG
  • Syngenta Crop
  • thuba AG
  • Transports publics de la région lausannoise SA
  • Turbo-Separator AG
  • Valélectric SA
  • VICTORINOX AG
  • Villars Maître Chocolatier SA
  • Vogel Engineering AG
  • Wago Contact SA
  • Wild & Küpfer AG
  • ws automation ag
  • Zimmermann Technik AG
  • Züger Frischkäse AG
  • Zünd Systemtechnik AG

Kanton

  • Aargau
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Waadt
  • Wallis
  • Zürich
Filter zurücksetzen
Keine Lehrstellen gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihren Filter.
Weitere Lehrstellen laden
    • <
      • Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 12.02.2025, 13:45 Uhr - 12.02.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Für Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Schuljahr aus der Region Nordwestschweiz/Dreiland, die mehr erfahren möchten über technische Berufe wie Automatiker/-in EFZ, Polymechaniker/-in EFZ oder Anlagen- und Apparatebauer/-in EFZ, führen wir eine Info-Veranstaltung durch. Auch ihre Eltern sind herzlich willkommen, Einblick in die Berufe und in die Ausbildung in den Lehrwerkstätten von aprentas zu gewinnen. **Datum und Zeit**: Die Infoveranstaltung findet am **Mittwoch, 11. Dezember 2024** statt und dauert von **13:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr.** **Anmeldung**: Die Infoveranstaltung findet online via Teams statt. Eine Anmeldung über das Online-Formular (siehe Link) ist erforderlich. Der Teilnahmelink wird anschliessend mit der Einladungsmail verschickt.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 09.04.2025, 13:30 Uhr - 09.04.2025, 15:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen SG (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis. Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren.

      • Veranstaltungsort

        • Neudorfstrasse 8
        • 9430 St. Margrethen
      • Datum & Uhrzeit

        • 29.01.2025, 13:30 Uhr - 29.01.2025, 16:30 Uhr
        • 26.02.2025, 13:30 Uhr - 26.02.2025, 16:30 Uhr
        • 26.03.2025, 13:30 Uhr - 26.03.2025, 16:30 Uhr
        • 23.04.2025, 13:30 Uhr - 23.04.2025, 16:30 Uhr
        • 21.05.2025, 13:30 Uhr - 21.05.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.

      • Veranstaltungsort

        • Zeughausstrasse 56
        • 8400 Winterthur
      • Datum & Uhrzeit

        • 29.01.2025, 14:00 Uhr - 29.01.2025, 15:30 Uhr
        • 26.02.2025, 14:00 Uhr - 26.02.2025, 15:30 Uhr
        • 19.03.2025, 14:00 Uhr - 19.03.2025, 15:30 Uhr
        • 16.04.2025, 14:00 Uhr - 16.04.2025, 15:30 Uhr
        • 14.05.2025, 14:00 Uhr - 14.05.2025, 15:30 Uhr
        • 18.06.2025, 14:00 Uhr - 18.06.2025, 15:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • **Schnupper-Halbtage im Kernkraftwerk Leibstadt** - Dienstag, 25. Februar 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr - Freitag, 07. März 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr - Montag, 07. April 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr - Montag, 26. Mai 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr - Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Möchtest Du mehr über die Ausbildungsberufe im Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) erfahren? Du bist gespannt, ob eine Ausbildung bei uns etwas für Dich ist? Dann komm zu einem unserer Schnupper-Halbtage mit Schwerpunkt: - Kauffrau und Kaufmann EFZ - Mediamatiker und Mediamatikerin EFZ - Polymechaniker und Polymechanikerin EFZ - Automatiker und Automatikerin EFZ **Bitte beachte: Diese Schnupper-Halbtage sind die einzigen verfügbaren Termine, um einen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe zu erhalten. Weitere Daten oder klassische Schnupperlehren können wir derzeit leider nicht anbieten.** Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und darauf, Dich kennenzulernen!

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 25.02.2025, 13:00 Uhr - 25.02.2025, 17:00 Uhr
        • 07.03.2025, 13:00 Uhr - 07.03.2025, 17:00 Uhr
        • 07.04.2025, 13:00 Uhr - 07.04.2025, 17:00 Uhr
        • 26.05.2025, 13:00 Uhr - 26.05.2025, 17:00 Uhr
        • 24.06.2025, 13:00 Uhr - 24.06.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du dir unsicher, welcher Beruf am besten zu dir passt? Hast du bereits eine Idee, aber weißt nicht, wo du deine Ausbildung beginnen sollst? Dann komm zum Schnuppernachmittag bei STUDER! Wir stellen dir unsere 7 Lehrberufe vor und zeigen dir, was es bedeutet, bei der Fritz Studer AG zu arbeiten. Melde dich auf unserer Website an einem passenden Datum an Wir freuen uns auf deinen Besuch!

      • Veranstaltungsort

        • Thunstrasse 15
        • 3612 Steffisburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 22.01.2025, 13:00 Uhr - 22.01.2025, 16:00 Uhr
        • 26.02.2025, 13:00 Uhr - 26.02.2025, 16:00 Uhr
        • 19.03.2025, 13:00 Uhr - 19.03.2025, 16:00 Uhr
        • 30.04.2025, 13:00 Uhr - 30.04.2025, 16:00 Uhr
        • 21.05.2025, 13:00 Uhr - 21.05.2025, 16:00 Uhr
        • 25.06.2025, 13:00 Uhr - 25.06.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Jugendliche ab der zweiten Klasse Oberstufe können den Beruf des Automatikers EFZ /der Automatikerin EFZ in den Lehrwerkstätten kennenlernen. Während eines Tages erlebst du aktiv, unter fachkundiger Anleitung, die Ausbildung an der MSW.

      • Veranstaltungsort

        • Zeughausstrasse 56
        • 8400 Winterthur
      • Datum & Uhrzeit

        • 06.03.2025, 8:00 Uhr - 06.03.2025, 16:30 Uhr
        • 09.04.2025, 8:00 Uhr - 09.04.2025, 16:30 Uhr
        • 22.05.2025, 8:00 Uhr - 22.05.2025, 16:30 Uhr
        • 26.06.2025, 8:00 Uhr - 26.06.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Möchtest du mehr über die Lehre bei der NETSTAL Maschinen AG erfahren und einen Einblick in unsere elf verschiedenen Lehrberufe und die Erfahrungen unserer über 30 Lernenden erhalten? Dann melde dich für unseren Informationshalbtag an! An diesem Mittwochnachmittag hast du die Möglichkeit, offene Fragen mit unseren Lernenden und Berufsbildnern zu besprechen und mehr über deine Zukunft in der Lehre zu erfahren. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 12.02.2025, 13:00 Uhr - 12.02.2025, 16:00 Uhr
        • 09.04.2025, 13:00 Uhr - 09.04.2025, 16:00 Uhr
        • 11.06.2025, 13:00 Uhr - 11.06.2025, 16:00 Uhr
        • 13.08.2025, 13:00 Uhr - 13.08.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Während zwei Tagen kannst du echte Bürki-Luft schnuppern und den Alltag als Automatiker/in EFZ respektive als Automatikmonteur/in EFZ kennen lernen. **Aktivitäten** Zu Beginn führen wir dich durch die Firma und zeigen dir, welche Arbeiten wo und wie gemacht werden. Nachdem du den Mitarbeitern während dem Arbeiten über die Schulter geschaut hast, kannst du uns zeigen, was du drauf hast… Deine Aufgabe ist es, eine Steuerung aufzubauen, anschliessend zu verdrahten und schliesslich in Betrieb zu nehmen. Eine Automatiker/in EFZ oder Automatikmonteur/in EFZ hat aber noch viele andere Aufgaben. Das Bestücken und anschliessende Löten der elektronischen Komponenten erfordert viel Geschick. Deine ruhige Hand kannst du bei einer LED-Lampe unter Beweis stellen. Das Gehäuse muss danach auch noch bearbeitet werden, mit Hilfe von Stift, Lineal, Bohrer und Feile. Die fertige Lampe darfst du als Andenken mitnehmen. Zudem gibt es noch weitere spannende Aufgaben zu lösen, um einen umfassenden Einblick in den Berufsalltag einer Automatiker/in EFZ oder einer Automatikmonteur/in EFZ zu erhalten. Unser Berufsbildner und die Lernenden stehen dir während diesen zwei Tagen mit Rat und Tat zur Seite. **Schnuppertage 2025** KW15: 08. + 09. April 2025 KW32: 05. + 06. August 2025 KW41: 07. + 08. Oktober 2025

      • Veranstaltungsort

        • Schwäbismattweg 8
        • 3613 Steffisburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 08.04.2025, 8:00 Uhr - 08.04.2025, 16:00 Uhr
        • 05.08.2025, 8:00 Uhr - 05.08.2025, 16:00 Uhr
        • 07.10.2025, 8:00 Uhr - 07.10.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 22.01.2025, 14:00 Uhr - 22.01.2025, 16:00 Uhr
        • 26.02.2025, 14:00 Uhr - 26.02.2025, 16:00 Uhr
        • 30.04.2025, 14:00 Uhr - 30.04.2025, 16:00 Uhr
        • 28.05.2025, 14:00 Uhr - 28.05.2025, 16:00 Uhr
        • 25.06.2025, 14:00 Uhr - 25.06.2025, 16:00 Uhr
        • 24.09.2025, 14:00 Uhr - 24.09.2025, 16:00 Uhr
        • 29.10.2025, 14:00 Uhr - 29.10.2025, 16:00 Uhr
        • 26.11.2025, 14:00 Uhr - 26.11.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang TG Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen SG (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren.

      • Veranstaltungsort

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Datum & Uhrzeit

        • 12.03.2025, 13:30 Uhr - 12.03.2025, 16:30 Uhr
        • 14.05.2025, 13:30 Uhr - 14.05.2025, 16:30 Uhr
        • 01.10.2025, 13:30 Uhr - 01.10.2025, 16:30 Uhr
        • 26.11.2025, 13:30 Uhr - 26.11.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Nimm an unserem gemeinsamen Schnuppernachmittag teil! Dieser findet jeweils an einem Mittwochnachmittag ab 13.00 Uhr bei uns in Sirnach statt. Das ist die perfekte Gelegenheit, um unseren Betrieb, das Team und die spannenden Tätigkeiten eines Automatikers näher kennenzulernen. Wie läuft es ab? • Erster Schritt: Nimm am Schnuppernachmittag teil. • Bei Interesse an einer Lehrstelle und nach erfolgreicher Teilnahme an dem Schnuppernachmittag laden wir dich zu einer dreitägigen Schnupperlehre ein, bei der du noch tiefer in den Beruf eintauchen kannst. Was musst du tun? Melde dich hier an und wir senden dir alle benötigten Details.

      • Veranstaltungsort

        • Rütihofstrasse 6
        • 8370 Sirnach
      • Datum & Uhrzeit

        • 02.04.2025, 13:00 Uhr - 02.04.2025, 17:00 Uhr
        • 04.06.2025, 13:00 Uhr - 04.06.2025, 17:00 Uhr
        • 06.08.2025, 13:00 Uhr - 06.08.2025, 17:00 Uhr
        • 01.10.2025, 13:00 Uhr - 01.10.2025, 17:00 Uhr
        • 03.12.2025, 13:00 Uhr - 03.12.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Komm vorbei, erleb’ Griesser-Luft und schnuppere in den Lehrberuf Automatiker/in. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um einen Einblick in die Ausbildung bei Griesser zu erhalten und unser Unternehmen näher kennenzulernen. Auf dich wartet ein spannender Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!

      • Veranstaltungsort

        • Tänikonerstrasse 3
        • 8355 Aadorf
      • Datum & Uhrzeit

        • 22.01.2025, 13:30 Uhr - 22.01.2025, 16:15 Uhr
        • 26.02.2025, 13:30 Uhr - 26.02.2025, 16:15 Uhr
        • 26.03.2025, 13:30 Uhr - 26.03.2025, 16:15 Uhr
        • 23.04.2025, 13:30 Uhr - 23.04.2025, 16:15 Uhr
        • 28.05.2025, 13:30 Uhr - 28.05.2025, 16:15 Uhr
        • 25.06.2025, 13:30 Uhr - 25.06.2025, 16:15 Uhr
        • 23.07.2025, 13:30 Uhr - 23.07.2025, 16:15 Uhr
        • 27.08.2025, 13:30 Uhr - 27.08.2025, 16:15 Uhr
        • 24.09.2025, 13:30 Uhr - 24.09.2025, 16:15 Uhr
        • 22.10.2025, 13:30 Uhr - 22.10.2025, 16:15 Uhr
        • 26.11.2025, 13:30 Uhr - 26.11.2025, 16:15 Uhr
        • 17.12.2025, 13:30 Uhr - 17.12.2025, 16:15 Uhr
      • Veranstalter