Berufslehre Automatikmonteur EFZ - Lehrstelle & Ausbildung | Find your future

Automatikmonteur/in EFZ (3-jährige Lehre)

Du baust elektrische Steuerungen und Energieverteilungen, fertigst elektrische Wicklungen und lokalisierst und behebst Störungen an Maschinen. Zusammen mit anderen Fachleuten bearbeitest du Aufträge oder Projekte, bestückst und lötest Printplatten und führst Inbetriebnahmen und Funktionskontrollen durch. Teamarbeit ist deine Stärke und du bist aufgeschlossen gegenüber Neuerungen.

KREATIVE KOPF- UND HANDARBEIT

Du bist die Schnittstelle zwischen Hard- und Software, zwischen dem elektronischen «Gehirn» und der Mechanik eines Apparates oder einer Anlage. Dank dir hält der Lift millimetergenau auf der Höhe des Stockwerks an. Dank dir spuckt der Getränkeautomat die gewünschte Cola aus. Deine Produkte werden in alle Welt exportiert.

Was du machst

  • Steuerungen bauen und montieren
  • messen
  • bohren
  • löten
  • Anlagen montieren

Deine Eigenschaften

  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Freude an Elektrotechnik
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Abgeschlosse grundlegende oder mittlere Sekundarstufe

 

Weitere Informationen

Plane deinen Zukunftsweg mit dem FutureFinder.

Filter<

Firma

  • azw ausbildungszentrum winterthur
  • ceff INDUSTRIE
  • libs
  • login Berufsbildung AG
  • DSM Nutritional Products AG
  • Rheinmetall Air Defence AG
  • Stadler Bussnang AG
  • aeschimann automationssysteme ag
  • Agner Melk- und Kühltechnik AG
  • Alstom Suisse SA
  • Appisberg
  • Artega S.A.
  • Auto-Meter AG
  • Baumgartner
  • Bavatech Sàrl
  • Bieri Elektrotechnik AG
  • Bischof Schaltanlagen AG
  • Blattner AG
  • Bobst Mex SA
  • BSH Hausgeräte AG
  • Bühler Electricité SA
  • Burkhalter Technics AG
  • Cellpack Power Systems AG
  • Drahtwerk GmbH
  • Eichmann-Tableaux AG
  • Electro-Müller AG
  • ELETTRO H.W. SA
  • ELETTROMECCANICA VEDEGGIO SAGL
  • eLife Schaltanlagen AG
  • Eltag AG
  • EMS-CHEMIE AG
  • Equans Switzerland AG
  • EQUANS SWITZERLAND AG
  • ETAVIS Kriegel+Schaffner AG
  • ETK Elektro-Tableau Kalbermatter AG
  • Evatec AG
  • Flückiger Electricité S.A.
  • Frey Stans
  • Groupe E Connect SA
  • Gruyère Energie SA
  • Güdel AG
  • H. Baumann AG
  • Helbling Schalttafelbau AG
  • Högger Systems AG
  • Hug Engineering AG
  • Idea-Technik AG
  • Kaufmann AG
  • K. Schweizer AG
  • Kuratli Silvio
  • La Poste Suisse SA
  • Lemtronic SA
  • Login Formation professionnelle SA
  • Matisa Matériel Industriel SA
  • MB Systembau AG
  • Mecatal
  • Monolicht GmbH
  • PASTA PREMIUM AG
  • PFIFFNER Messwandler AG
  • Precitrame Machines SA
  • Protechna AG, Zweigniederlassung Montlingen
  • RAPELLI SA
  • Regatec Partner AG
  • Schibli-Carnelli AG
  • Schmutz & Partner AG Davos
  • Seven-Air Gebr. Meyer AG
  • Siemens Schweiz AG
  • Similasan AG
  • STEBATEC Züllig AG
  • Stiftung bvz Berufslehr-Verbund Zürich
  • swisspro NW AG
  • Tab Tec, Tableaux et Matériel Elecrique Sàrl
  • TBM Automation AG
  • Ulrich & Hefti AG
  • Walter AG
  • Walter Frei AG
  • W. Steinegger AG
  • Zünd Systemtechnik AG

Kanton

  • Aargau
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Graubünden
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Waadt
  • Wallis
  • Zürich
Filter zurücksetzen
Keine Lehrstellen gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihren Filter.
Weitere Lehrstellen laden
    • <
      • Suchst du noch eine Lehrstelle ab August 2025? Dann komm an die Lehrstellenbörse in Aarau! Du musst dich nur anmelden und deine Bewerbungsunterlagen mitnehmen, dann können wir vor Ort über unsere spannenden offenen Lehrstellen sprechen 😊

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 02.04.2025, 9:00 Uhr - 02.04.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Komm an den Berufswahltag in Landquart bei der RhB! Die RhB öffnet ihre Tore und lädt dich zum Berufswahltag in Landquart ein: Erlebe die Berufe im öffentlichen Verkehr hautnah und packe selbst mit an. Du lernst Ausbildner:innen und Lernende kennen und erfährst aus erster Hand, wie die Ausbildung funktioniert und was diese Lehrberufe besonders macht. Am abschliessenden Marktstand haben du und deine Begleitperson ausführlich Gelegenheit alle Fragen zu stellen, die euch in Zusammenhang mit einer Lehre interessieren. Bei den Rekrutierungsprofis von login kannst du dich über den Bewerbungsablauf informieren und dich auch gleich für einen Schnuppertag anmelden. Melde dich über das Anmeldeformular für eine der Welten an: **Berufswahltag grüne Welt „Bau und Logistik“ in Landquart** - Fachfrau:mann Bahntransport EFZ - Gleisbauer:in EFZ - Logistiker:in Lager EFZ - Netzelektriker:in EFZ **Berufswahltag blaue Welt „Technik“ in Landquart** - Anlage- u. Apparatebauer:in EFZ - Automatiker:in EFZ - Automatikmonteur:in EFZ - Konstrukteur:in EFZ - Polymechaniker:in EFZ - Produktionsmechaniker:in EFZ **Berufswahltag gelbe Welt „Kunden und Büro“ in Landquart** - Detailhandelsfachfrau:mann EFZ, öffentlicher Verkehr - Fachfrau:mann öffentlicher Verkehr EFZ - Kauffrau:mann EFZ Dienstleistung und Administration

      • Veranstaltungsort

        • None
        • 7302 Landquart
      • Datum & Uhrzeit

        • 09.04.2025, 13:30 Uhr - 09.04.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Für Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Schuljahr aus der Region Nordwestschweiz/Dreiland, die mehr erfahren möchten über technische Berufe wie Automatiker/-in EFZ, Polymechaniker/-in EFZ oder Anlagen- und Apparatebauer/-in EFZ, führen wir eine Info-Veranstaltung durch. Auch ihre Eltern sind herzlich willkommen, Einblick in die Berufe und in die Ausbildung in den Lehrwerkstätten von aprentas zu gewinnen. **Datum und Zeit**: Die Infoveranstaltung findet am **Mittwoch, 11. Dezember 2024** statt und dauert von **13:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr.** **Anmeldung**: Die Infoveranstaltung findet online via Teams statt. Eine Anmeldung über das Online-Formular (siehe Link) ist erforderlich. Der Teilnahmelink wird anschliessend mit der Einladungsmail verschickt.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 09.04.2025, 13:30 Uhr - 09.04.2025, 15:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du dir unsicher, welcher Beruf am besten zu dir passt? Hast du bereits eine Idee, aber weißt nicht, wo du deine Ausbildung beginnen sollst? Dann komm zum Schnuppernachmittag bei STUDER! Wir stellen dir unsere 7 Lehrberufe vor und zeigen dir, was es bedeutet, bei der Fritz Studer AG zu arbeiten. Melde dich auf unserer Website an einem passenden Datum an Wir freuen uns auf deinen Besuch!

      • Veranstaltungsort

        • Thunstrasse 15
        • 3612 Steffisburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 30.04.2025, 13:00 Uhr - 30.04.2025, 16:00 Uhr
        • 21.05.2025, 13:00 Uhr - 21.05.2025, 16:00 Uhr
        • 25.06.2025, 13:00 Uhr - 25.06.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle und interessierst dich für die Welt des öffentlichen Verkehrs? Dann melde dich beim Berufswahltag der BLS, am Mittwoch, 7. Mai 2025, an! Eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler, welche noch unsicher sind in ihrer Berufswahl. Erhalte nützliche Informationen über die BLS, login und die einzelnen Berufswelten. Du lernst Ausbildner:innen und Lernende kennen und erfährst aus erster Hand, wie ihre Ausbildungen funktionieren und was diese Lehrberufe besonders macht. Folgende vier Berufe wirst du am Berufswahltag kennenlernen: - Automatiker:in EFZ - Automatikmonteur:in EFZ - Polymechaniker:in EFZ - Logistiker:in Lager EFZ

      • Veranstaltungsort

        • None
        • 3806 Bönigen b. Interlaken
      • Datum & Uhrzeit

        • 07.05.2025, 13:30 Uhr - 07.05.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang TG Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen SG (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren.

      • Veranstaltungsort

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Datum & Uhrzeit

        • 14.05.2025, 13:30 Uhr - 14.05.2025, 16:30 Uhr
        • 01.10.2025, 13:30 Uhr - 01.10.2025, 16:30 Uhr
        • 26.11.2025, 13:30 Uhr - 26.11.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Du hast Interesse an Themen wie Elektrotechnik, Robotik oder das Programmieren von Software und zeigst dabei handwerkliches Geschick? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen SG (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis. Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren.

      • Veranstaltungsort

        • Neudorfstrasse 8
        • 9430 St. Margrethen
      • Datum & Uhrzeit

        • 26.03.2025, 13:30 Uhr - 26.03.2025, 16:30 Uhr
        • 23.04.2025, 13:30 Uhr - 23.04.2025, 16:30 Uhr
        • 21.05.2025, 13:30 Uhr - 21.05.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Während zwei Tagen kannst du echte Bürki-Luft schnuppern und den Alltag als Automatiker/in EFZ respektive als Automatikmonteur/in EFZ kennen lernen. **Aktivitäten** Zu Beginn führen wir dich durch die Firma und zeigen dir, welche Arbeiten wo und wie gemacht werden. Nachdem du den Mitarbeitern während dem Arbeiten über die Schulter geschaut hast, kannst du uns zeigen, was du drauf hast… Deine Aufgabe ist es, eine Steuerung aufzubauen, anschliessend zu verdrahten und schliesslich in Betrieb zu nehmen. Eine Automatiker/in EFZ oder Automatikmonteur/in EFZ hat aber noch viele andere Aufgaben. Das Bestücken und anschliessende Löten der elektronischen Komponenten erfordert viel Geschick. Deine ruhige Hand kannst du bei einer LED-Lampe unter Beweis stellen. Das Gehäuse muss danach auch noch bearbeitet werden, mit Hilfe von Stift, Lineal, Bohrer und Feile. Die fertige Lampe darfst du als Andenken mitnehmen. Zudem gibt es noch weitere spannende Aufgaben zu lösen, um einen umfassenden Einblick in den Berufsalltag einer Automatiker/in EFZ oder einer Automatikmonteur/in EFZ zu erhalten. Unser Berufsbildner und die Lernenden stehen dir während diesen zwei Tagen mit Rat und Tat zur Seite. **Schnuppertage 2025** KW15: 08. + 09. April 2025 KW15: 10. + 11. April 2025 KW32: 05. + 06. August 2025 KW41: 07. + 08. Oktober 2025

      • Veranstaltungsort

        • Schwäbismattweg 8
        • 3613 Steffisburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 05.08.2025, 8:00 Uhr - 05.08.2025, 16:00 Uhr
        • 07.10.2025, 8:00 Uhr - 07.10.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter