Du bist ein Alleskönner: Du fertigst Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren, baust Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen.
Das High-Tech Handwerk
Aus deinen Händen entstehen Gehäuse und Formen, die als Basis für viele technische Objekte dienen. So zum Beispiel Maschinen und Anlagen, Fahrzeuge oder medizinische Apparate. Du bist auch bei der Montage dabei, oft auch direkt beim Kunden im In- und Ausland. Die von dir hergestellten Bauteile werden von Elektronikern und Automatikern weiterverwendet.
Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
**Ort**
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
**Anmeldung**
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.
Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.
**Daten 2023:**
• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023
Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.
Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
**Ort**
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
**Anmeldung**
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren
**Berufsfindung:** Möchtest Du mehr über unsere Berufsbildung und Lehrberufe erfahren?
**Zielgruppe:** Jugendliche, welche sich über den Berufswahlprozess informieren möchten und Eltern, die sie dabei unterstützen.
Wir bieten einen Einblick in unserem Unternehmen und informieren zu folgenden Themen:
- Unser Unternehmen- unsere Berufsbildung
- Erfolgreiche Bewerbung; Worauf muss ich bei einer Bewerbung achten
- Einblick in unsere Produktion
- Einblick in 6 verschiedene Lehrberufe
- Lebensmitteltechnologe/in EFZ/EBA
- Logistiker/in EFZ/EBA
- Anlagenführer/in EFZ
- Bäcker/in- Konditor/in- Confiseur/in EFZ/EBA
- Polymechaniker/in EFZ
- Produktionsmechaniker/in EFZ
**Durchführungsgarantie:** mind. 10 Anmeldungen
**Ort:** FFB- Group, Bäckerstrasse 1- 5722 Gränichen
**Zeit:** 17.30 – ca. 19.30 Uhr
Wir freuen uns, Dich bei uns begrüßen zu dürfen.
**Fresh Food & Beverage Group**
Team Berufsbildung
Berufsinfotage 2023 Kreisschule aargauSüd 30.10. - 03.11.23
Das Ziel der Berufsinfotage: Du weisst nachher welche Berufe für dich in Frage kommen und welche nicht. Es vereinfacht dir die Suche nach einer Schnupperlehre.
https://www.ks-aargausued.ch/
Als Polymechaniker/in stellst du je nach Unternehmen zum Beispiel Werkzeuge, Bauteile oder Produktionsanlagen aus Stahl, Chromstahl, Aluminium oder Kunststoffen her. Dafür bedienst du computergesteuerte Maschinen, die du anhand von Konstruktionszeichnungen programmierst.
Als Produktionsmechaniker/in arbeitest du mit Stahl, Chromstahl oder Aluminium aber auch mit Kunststoffen. Du bearbeitest Bauteile aus diesen Materialien und setzt sie anhand von technischen Zeichnungen zu Geräten, Apparaten und Maschinen zusammen.
Plansee Power Tech AG
Bist du dir unsicher, welcher Beruf am besten zu dir passt? Hast du bereits eine Idee, aber weißt nicht, wo du deine Ausbildung beginnen sollst?
Dann komm zum Schnuppernachmittag bei STUDER! Wir stellen dir unsere 7 Lehrberufe vor und zeigen dir, was es bedeutet, bei der Fritz Studer AG zu arbeiten.
Melde dich auf unserer Website an einem passenden Datum an
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr
Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.