Berufslehre Apparatebauer/Anlagebauer EFZ - Lehrstellen | Find your future

Anlage- und Apparatebauer/in EFZ (4-jährige Lehre)

Als Anlagen- und Apparatebauer arbeitest du viel mit Hightech-Maschinen, dennoch ist oft auch Handarbeit gefragt. Du verarbeitest die unterschiedlichsten Materialien und fügst diese zu grösseren Komponenten zusammen. Du bist kreativ und kannst zupacken. Du montierst die Anlagen im Werk oder direkt beim Kunden, in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Täglich Neues erschaffen

Das Gehäuse eines Lifts, der Kasten eines ganzen Eisenbahnwagens oder hochsensible Geräte aus der Medizinaltechnik: Das alles ist die Arbeit von Anlagen- und Apparatebauern. Aus Blechen, Profilen und Rohren kreierst du die unterschiedlichsten Komponenten. Jeden Tag erschaffst du Neues.

Was du machst

  • Projekte planen
  • Baugruppen montieren
  • Schweissen und löten
  • Prototypen bauen
  • Anlagen fertigstellen und in Betrieb
    nehmen

Deine Eigenschaften

  • Handwerkliche Geschicklichkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Abgeschlossene mittlere Sekundarstufe

 

Weitere Informationen

Plane deinen Zukunftsweg mit dem FutureFinder.

Filter<

Firma

  • APACO AG
  • azm Ausbildungszentrum Mittelland
  • azw ausbildungszentrum winterthur
  • Bühler AG
  • Bystronic Laser AG
  • E. Bruderer Maschinenfabrik AG
  • EM Blechtech AG
  • General Dynamics European Land
  • Hablützel AG
  • Imbach + Cie AG
  • libs Industrielle Berufslehren Schweiz
  • login Berufsbildung AG
  • Müller Martini
  • Paul Scherrer Institut
  • RONDO Burgdorf AG
  • 3dmetall AG
  • Aerni AG
  • Alex Neher AG
  • alig grossküchen ag
  • amotec AG für Montagetechnik
  • Anplaq AG
  • ARO TECHNOLOGIES AG
  • Artol Fuchs SA
  • AS Aufzüge AG
  • Baminox AG
  • Bartholet
  • Berger Apparatebau AG
  • Berufslernverbund Thal-Mittelland
  • Bioengineering AG
  • Bunorm Maschinenbau AG
  • BW Service AG
  • Cantin SA
  • Cie de chemin de fer Montreux Oberland bernois SA (MOB)
  • Ciments Vigier SA
  • Colin Swiss AG
  • Creusalp SA
  • DIXI Services SA
  • dsm-firmenich, zweigniederlassung Sisseln
  • Dyno AG
  • EBAG Edelstahltechnik AG
  • Ed. Keller AG
  • Egro Industrial Systems AG
  • Elkuch Eisenring AG
  • e. Luterbach AG
  • Emil Gisler AG
  • EMS-CHEMIE AG
  • FBT Fahrzeug- und Maschinenbau AG
  • Feba Fassadenbauteile AG
  • Fercher Anton
  • F. Hoffmann-La Roche AG
  • FITECH AG
  • Franke Schweiz AG
  • Fredi Stury AG
  • Garaventa AG
  • Gebr. Steck GmbH
  • GEWEDA CNC-Blechverarbeitungs AG
  • Gilgen Door Systems AG
  • Glatt Maschinen- und Apparatebau AG
  • Grünig-Interscreen AG
  • GT Zesor AG
  • Hans Eberle AG
  • Herren Frères & Cie
  • Holcim (Schweiz) AG
  • Hoval Aktiengesellschaft
  • Huber Kontech AG
  • Hugo Leutenegger AG
  • Hungerbühler GmbH
  • Inauen-Schätti AG
  • Inox Concept
  • Isenschmid AG
  • JAA
  • J. & E. MAIER AG
  • Jenni Energietechnik AG
  • Kalt Maschinenbau AG
  • KASAG Swiss AG
  • Keller Laser AG
  • Koller + Morger AG
  • Konsolen AG
  • Kowa Baumontagen AG
  • Krämer Metallbearbeitung AG
  • Krieger Produktions AG
  • K. Schären AG
  • Kurmann Technik AG
  • Laube + Co. AG
  • Lauber IWISA AG
  • Letrona AG
  • Leu + Helfenstein AG
  • Lippuner EMT AG
  • Lonza AG
  • Ludwig Elkuch AG
  • Lüthi-Aufzüge AG
  • MaKo Laser AG
  • Matisa Matériel Industriel SA
  • Meili Technology SA
  • Meyer BlechTechnik AG
  • Morath AG
  • Morewa AG
  • MTM Mühlenbau AG
  • MTS Prozesstechnik AG
  • Mügeli Metalltechnik AG
  • Neuweiler AG
  • OTTO SCERRI SA
  • Pius Nadler AG
  • Raada GmbH
  • REY AG Blechtechnik
  • Ringele AG
  • RUOSSTECH AG
  • Rupp Metalltrend AG
  • Schenk Bruhin AG
  • Schindler Aufzüge AG
  • Schindler Berufsbildung
  • SENN AG
  • Seven-Air Gebr. Meyer AG
  • Signer AG
  • Sottas SA Constructions métalliques
  • Stabitec AG
  • Stahleinbau GmbH
  • Starmag AG
  • Stephan SA
  • Stierli Bieger AG
  • Stöcklin Logistik AG
  • Tech-Laser Sandoz SA
  • Techniques Laser SA
  • TIG SA Tôlerie Industrielle de la Gruyère
  • TM Metalltechnik AG
  • Tôlerie industrielle Etagnières SA
  • Toscano Stahlbau AG
  • Trunz Metalltechnik AG
  • Turbo-Separator AG
  • Ulrich Oppliger AG
  • Unima AG
  • Verwo AG
  • WALSER+CO.AG
  • Werner Fercher AG
  • Werner Mathis AG
  • WESO Lasertech AG
  • wirth+co ag
  • Wyss Bühnenbau AG
  • Zaugg AG Eggiwil
  • Zbinden Posieux SA
  • Zemp Technik AG
  • Z Montagen AG
  • Z-Tec Metallbearbeitung AG

Kanton

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Fürstentum Liechtenstein
  • Glarus
  • Graubünden
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zürich
Filter zurücksetzen
Keine Lehrstellen gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihren Filter.
Weitere Lehrstellen laden
    • <
      • Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du [hier](https://www.libs.ch/deine-bewerbung/bewerbung-schnupperlehre-tagespraktikum-infotage/). Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis. *Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 04.10.2023, 13:30 Uhr - 04.10.2023, 16:00 Uhr
        • 11.10.2023, 13:30 Uhr - 11.10.2023, 16:00 Uhr
        • 18.10.2023, 13:30 Uhr - 18.10.2023, 16:00 Uhr
        • 25.10.2023, 13:30 Uhr - 25.10.2023, 16:00 Uhr
        • 01.11.2023, 13:30 Uhr - 01.11.2023, 16:00 Uhr
        • 08.11.2023, 13:30 Uhr - 08.11.2023, 16:00 Uhr
        • 15.11.2023, 13:30 Uhr - 15.11.2023, 16:00 Uhr
        • 22.11.2023, 13:30 Uhr - 22.11.2023, 16:00 Uhr
        • 29.11.2023, 13:30 Uhr - 29.11.2023, 16:00 Uhr
        • 06.12.2023, 13:30 Uhr - 06.12.2023, 16:00 Uhr
        • 13.12.2023, 13:30 Uhr - 13.12.2023, 16:00 Uhr
        • 10.01.2024, 13:30 Uhr - 10.01.2024, 16:00 Uhr
        • 17.01.2024, 13:30 Uhr - 17.01.2024, 16:00 Uhr
        • 24.01.2024, 13:30 Uhr - 24.01.2024, 16:00 Uhr
        • 31.01.2024, 13:30 Uhr - 31.01.2024, 16:00 Uhr
        • 07.02.2024, 13:30 Uhr - 07.02.2024, 16:00 Uhr
        • 14.02.2024, 13:30 Uhr - 14.02.2024, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du [hier](https://www.mittwochnachmittag.ch/). Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben. Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 18.10.2023, 13:30 Uhr - 18.10.2023, 16:00 Uhr
        • 22.11.2023, 13:30 Uhr - 22.11.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • **Bist du noch unentschlossen?** Hier findest du deinen Wunschberuf! Es freut uns, interessierten Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse einen Einblick in unsere Lehrberufe zu geben: - Laborant und Chemie- und Pharmatechnologe/in - Automatiker/in - Anlagen- und Apparatebauer/in

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 24.10.2023, 13:00 Uhr - 24.10.2023, 15:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

      • Veranstaltungsort

        • Franke-Strasse 2
        • 4663 Aarburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 25.10.2023, 13:45 Uhr - 25.10.2023, 16:00 Uhr
        • 29.11.2023, 13:45 Uhr - 29.11.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

      • Veranstaltungsort

        • Zugerstrasse 13
        • 6030 Ebikon
      • Datum & Uhrzeit

        • 25.10.2023, 13:30 Uhr - 25.10.2023, 16:00 Uhr
        • 06.12.2023, 13:30 Uhr - 06.12.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

      • Veranstaltungsort

        • Industriestrasse 21
        • 3362 Niederönz
      • Datum & Uhrzeit

        • 06.12.2023, 13:30 Uhr - 06.12.2023, 16:15 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.

      • Veranstaltungsort

        • Pilatus Flugzeugwerke AG, 6370 Stans
        • 6370 Stans
      • Veranstalter