Als Anlagen- und Apparatebauer arbeitest du viel mit Hightech-Maschinen, dennoch ist oft auch Handarbeit gefragt. Du verarbeitest die unterschiedlichsten Materialien und fügst diese zu grösseren Komponenten zusammen. Du bist kreativ und kannst zupacken. Du montierst die Anlagen im Werk oder direkt beim Kunden, in der Schweiz und auf der ganzen Welt.
Das Gehäuse eines Lifts, der Kasten eines ganzen Eisenbahnwagens oder hochsensible Geräte aus der Medizinaltechnik: Das alles ist die Arbeit von Anlagen- und Apparatebauern. Aus Blechen, Profilen und Rohren kreierst du die unterschiedlichsten Komponenten. Jeden Tag erschaffst du Neues.
Was du machst
|
Deine Eigenschaften
|
Am Infonachmittag stellen wir interessierten **Schülern** unsere **Lehrberufe** am Standort Zürich vor. Komm vorbei und lernen uns kennen. **Bitte melde dich auf** [www.libs.ch](http://www.libs.ch/deine-bewerbung/bewerbung-schnupperlehre/info-nachmittag-zuerich/) **an**.
Jetzt anmelden und die Lehrberufe Anlagen- und Apparatebauer/in, Konstrukteur/in und Polymechaniker/in entdecken.
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
SCHNUPPERLEHREN IN DEN FRÜHLINGSFERIEN 2021
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Nimm sie selbst in die Hand und besuche am Samstag, 19. März 2022 unsere Lehrstellenschau. Dabei stellen wir dir nicht nur unsere verschiedenen Firmen und Lehrberufe vor, sondern klären auch deine offenen Fragen. Die Lehrstellenschau dauert von 09.00 – 11.30 Uhr und findet bei uns an der Rütmattstrasse 6 in Ruswil statt. Na, bist du interessiert? Dann melde dich bis am 7. März 2022 bei Ruth Fischer an: ruth.fischer@krieger-ag.ch / Tel. 041 496 95 17
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.