Berufslehre Apparatebauer/Anlagebauer EFZ - Lehrstellen | Find your future

Anlage- und Apparatebauer/in EFZ (4-jährige Lehre)

Als Anlagen- und Apparatebauer arbeitest du viel mit Hightech-Maschinen, dennoch ist oft auch Handarbeit gefragt. Du verarbeitest die unterschiedlichsten Materialien und fügst diese zu grösseren Komponenten zusammen. Du bist kreativ und kannst zupacken. Du montierst die Anlagen im Werk oder direkt beim Kunden, in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Täglich Neues erschaffen

Das Gehäuse eines Lifts, der Kasten eines ganzen Eisenbahnwagens oder hochsensible Geräte aus der Medizinaltechnik: Das alles ist die Arbeit von Anlagen- und Apparatebauern. Aus Blechen, Profilen und Rohren kreierst du die unterschiedlichsten Komponenten. Jeden Tag erschaffst du Neues.

Was du machst

  • Projekte planen
  • Baugruppen montieren
  • Schweissen und löten
  • Prototypen bauen
  • Anlagen fertigstellen und in Betrieb
    nehmen

Deine Eigenschaften

  • Handwerkliche Geschicklichkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Abgeschlossene mittlere Sekundarstufe

 

Weitere Informationen

Plane deinen Zukunftsweg mit dem FutureFinder.

Filter<

Firma

  • APACO AG
  • azm Ausbildungszentrum Mittelland
  • azw ausbildungszentrum winterthur
  • Bystronic Laser AG
  • E. Bruderer Maschinenfabrik AG
  • EM Blechtech AG
  • Frei Fördertechnik AG
  • Imbach + Cie AG
  • libs Industrielle Berufslehren Schweiz
  • Müller Martini
  • Ackermann Fahrzeugbau AG
  • Aerni AG
  • alig grossküchen ag
  • Anplaq AG
  • AS Aufzüge AG
  • Ascenseurs Schindler SA
  • Association Afiro
  • Bartholet
  • Benninger-Inox AG
  • BIKO Engineering AG
  • Büchi AG
  • BW Service AG
  • Chromtech-AI GmbH
  • Ciments Vigier SA
  • Climat Gestion SA
  • Commune de Lausanne - Secrétariat général de la Direction
  • Creusalp SA
  • DIXI Services SA
  • Dresohn AG
  • Ed. Keller AG
  • Embru-Werke AG
  • Emil Gisler AG
  • FBT Fahrzeug- und Maschinenbau AG
  • Feba Fassadenbauteile AG
  • Fertigungscenter Zumbrunn AG
  • Flükiger + Co AG
  • Franke Schweiz AG
  • Fr. Blaser AG
  • Fredi Stury AG
  • Gebr. Steck GmbH
  • Glatt Maschinen- und Apparatebau AG
  • Grünig-Interscreen AG
  • HAKAMA AG
  • Hans Eberle AG
  • Herren Frères & Cie
  • Hess Medizintechnik AG
  • Hoval Aktiengesellschaft
  • Huber Kontech AG
  • Hugo Leutenegger AG
  • IAR Laser-Mécanique SA
  • Innomet AG
  • Isenschmid AG
  • IST-Edelstahl-Anlagenbau AG
  • Jörimann Stahl AG
  • Jorns AG
  • Jura-Cement-Fabriken AG
  • Kalt Maschinenbau AG
  • Keller Laser AG
  • KIBAG Dienstleistungen AG
  • KKS Ultraschall AG
  • Kowa Baumontagen AG
  • K. Schären AG
  • Kuratli Silvio
  • Laube + Co. AG
  • Lauber IWISA AG
  • Letrona AG
  • Leu + Helfenstein AG
  • Lonza AG
  • MaKo Laser AG
  • MALIZIA PROMETAL SAGL
  • Matisa Matériel Industriel SA
  • Meyer BlechTechnik AG
  • Morath AG
  • Moser Stalleinrichtungen AG
  • Neu-Met GmbH
  • Patric métal SA
  • Pechigaz SA
  • Pius Nadler AG
  • Recatec-CPA SA
  • REY AG Blechtechnik
  • Robofact AG
  • ROMAG aquacare AG
  • RUOSSTECH AG
  • Schindler Aufzüge AG
  • Schindler Berufsbildung
  • Schweizer Salinen AG
  • Serge Paratte S.A.
  • Seven-Air Gebr. Meyer AG
  • SIBATEC AG
  • Sottas SA Constructions métalliques
  • Stabitec AG
  • Starmag AG
  • Stierli Bieger AG
  • Stivac S.A.
  • STOFFEL METALLBAUTECHNIK AG
  • Sumec AG
  • TI-Tech SA
  • Toscano Stahlbau AG
  • Trunz Metalltechnik AG
  • WALSER+CO.AG
  • Werner Mathis AG

Kanton

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Bern
  • Freiburg
  • Fürstentum Liechtenstein
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Obwalden
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zürich
Filter zurücksetzen
Keine Lehrstellen gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihren Filter.
Weitere Lehrstellen laden
    • <
      • Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.

      • Veranstaltungsort

        • Pilatus Flugzeugwerke AG, 6370 Stans
        • 6370 Stans
      • Veranstalter

    • <
      • Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

      • Veranstaltungsort

        • Industriestrasse 21
        • 3362 Niederönz
      • Datum & Uhrzeit

        • 30.04.2025, 13:30 Uhr - 30.04.2025, 16:15 Uhr
        • 14.05.2025, 13:30 Uhr - 14.05.2025, 16:15 Uhr
        • 11.06.2025, 13:30 Uhr - 11.06.2025, 16:15 Uhr
        • 20.08.2025, 13:30 Uhr - 20.08.2025, 16:15 Uhr
        • 17.09.2025, 13:30 Uhr - 17.09.2025, 16:15 Uhr
        • 15.10.2025, 13:30 Uhr - 15.10.2025, 16:15 Uhr
        • 05.11.2025, 13:30 Uhr - 05.11.2025, 16:15 Uhr
        • 03.12.2025, 13:30 Uhr - 03.12.2025, 16:15 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

      • Veranstaltungsort

        • Franke-Strasse 2
        • 4663 Aarburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 30.04.2025, 13:45 Uhr - 30.04.2025, 16:00 Uhr
        • 28.05.2025, 13:45 Uhr - 28.05.2025, 16:00 Uhr
        • 27.08.2025, 13:45 Uhr - 27.08.2025, 16:00 Uhr
        • 24.09.2025, 13:45 Uhr - 24.09.2025, 16:00 Uhr
        • 29.10.2025, 13:45 Uhr - 29.10.2025, 16:00 Uhr
        • 26.11.2025, 13:45 Uhr - 26.11.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • An diesem Nachmittag lernst du mehr über die Ausbildung als Anlage- und Apparatebauer/in und Fahrzeugschlosser/in bei der GDELS-Mowag und wir beantworten dir alle Fragen rund um Firma, Berufsschule und Beruf.

      • Veranstaltungsort

        • Unterseestrasse 65
        • 8280 Kreuzlingen
      • Datum & Uhrzeit

        • 07.05.2025, 13:30 Uhr - 07.05.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Wie gut kennst du unsere Mechanik- und Technikberufe? Du befindest dich im Berufswahlprozess und wünschst dir Einblicke in Berufe wie: - Automatiker:in - Anlagen- und Apparatebauer:in - Konstrukteur:in - Polymechaniker:in Besuche uns in Basel und lerne diese Berufe besser kennen. Die Teilnehmenden werden vom Leiter der Berufsbildung begrüsst und haben die Möglichkeit, mit Ausbildungsverantwortlichen und Lernenden ins Gespräch zu kommen sowie die Lehrwerkstätten und den Produktions-Lehrbetrieb zu besichtigen.

      • Veranstaltungsort

        • Grenzacherstrasse 124
        • 4070 Basel
      • Datum & Uhrzeit

        • 07.05.2025, 13:45 Uhr - 07.05.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe kennen zu lernen.

      • Veranstaltungsort

        • Zugerstrasse 13
        • 6030 Ebikon
      • Datum & Uhrzeit

        • 11.06.2025, 13:30 Uhr - 11.06.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter