Berufslehre Konstrukteur EFZ - Ausbildung & Lehrstelle | Find your future

Konstrukteur/in EFZ (4-jährige Lehre)

Du entwickelst und konstruierst am Computer Einzelteile und ganze Baugruppen für die unterschiedlichsten Geräte und Anlagen. Du bist kreativ und hast Spass am Gestalten von neuen Produkten. Während deiner Ausbildung setzt du, zusammen mit Ingenieuren und Entwicklern, die Ideen der Kunden in Produkte für den Alltag um. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!

Aus deiner Idee entsteht ein Produkt

Der Mast eines Skilifts, der Aufbau eines Küchengeräts, das Gehäuse eines Handys, das neue Design eines Haartrockners oder Teile einer Zeitungsdruckmaschine: Das ist nur eine kleine Auswahl von Produkten, die von Konstrukteurinnen und Konstrukteuren entwickelt und am Bildschirm gezeichnet wurden. Neben Prototypen zum Anfassen arbeitest du vor allem mit 3D-Modellen am Computer.

Das sind deine Aufgaben

  • Prototyp entwickeln
  • analysieren
  • recherchieren und planen
  • CAD-Modelle zeichnen
  • messen und kontrollieren
  • Anleitungen erstellen

Das musst du mitbringen

  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an der Arbeit am Computer
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Abgeschlossene mittlere bis obere Sekundarstufe (gute Leistungen in Mathematik und Physik) 

 

Fabienne interviewt Roger Krauer, Konstrukteur EFZ

frinti.jpg

Zum Online-Interview

Weitere Informationen

Plane deinen Zukunftsweg mit dem FutureFinder.

Filter<

Firma

  • azm Ausbildungszentrum Mittelland
  • azo ausbildungszentrum zürcher oberland
  • azw ausbildungszentrum winterthur
  • Bystronic Laser AG
  • ceff INDUSTRIE
  • Emile Egger & Cie S.A.
  • Feintool System Parts Lyss AG
  • General Dynamics European Land
  • AGIE CHARMILLES SA
  • J. Schneeberger Maschinen AG
  • LANDERT Group AG
  • libs
  • libs Industrielle Berufslehren Schweiz
  • MEGA GOSSAU AG
  • MIKRON SWITZERLAND AG, SUCCURSALE DI AGNO, MACHINING
  • NETSTAL Maschinen AG
  • PILATUS Flugzeugwerke AG
  • Polytype SA/AG
  • Reichle + De-Massari AG
  • Reiden Technik AG
  • Maschinenfabrik Rieter AG
  • R. Nussbaum AG
  • RONDO Burgdorf AG
  • Schnyder SA
  • Schöttli AG
  • Stadler Bussnang AG
  • Stadler Rheintal AG
  • Starrag AG
  • TRUMPF Schweiz AG
  • V-ZUG Kühltechnik AG
  • WIKA Schweiz AG
  • ADAMS Schweiz AG
  • Adolf Müller GmbH
  • Aebi & Co. AG
  • Aellig Metallbau AG
  • Aepli Metallbau AG
  • Aepli Stahlbau AG
  • Aerne Engineering AG
  • Aerolite AG
  • Afag Automation AG
  • Agrar Landtechnik AG
  • Aisa
  • Almatec AG
  • Amsonic AG
  • Andreas Frick AG
  • ANDRITZ HYDRO AG
  • ANDRITZ HYDRO SA
  • ANTRIMON Group AG
  • Anytech Metallbau AG
  • ARKOPLAN AG
  • Ateliers Busch S.A.
  • BakerHicks AG
  • Baltensperger AG
  • BBZ Biel-Bienne
  • BCS SA
  • Beco Précision Sàrl
  • BEMRC SA
  • BERNINA International AG
  • Berufslernverbund Thal-Mittelland
  • Biar
  • BIKO Engineering AG
  • Bioengineering AG
  • Bobst Mex SA
  • Brand Engineering GmbH
  • Brand Metallbau AG
  • BREDOBAU-CURVOTECNICA SA
  • Brun Marti Dytan AG
  • Bucher Hydraulics AG Frutigen
  • Buschor Metallbau GmbH
  • Buss AG
  • CAAJ
  • Ceramaret SA
  • CFP Biel-Bienne
  • Charles Righini SA
  • Charles Sauter AG
  • Charmag SA
  • Chemspeed Technologies AG
  • Cie de chemin de fer Montreux Oberland bernois SA (MOB)
  • CMA Constructeurs métalliques Associés SA
  • CPAutomation SA
  • Delessert SA
  • Delfosse AG
  • DIXI Services SA
  • Eberhard Bau AG
  • Ecole professionnelle technique et des métiers (EPTM)
  • EDAG Engineering Schweiz GmbH
  • Egli AG
  • Electrolux Professional AG
  • Elektromotorenwerk Brienz AG
  • Emhart Glass SA
  • Emil Gisler AG
  • Endress+Hauser Flowtec AG
  • Ernst Fischer AG
  • Ewellix Switzerland AG
  • Fäh Maschinen- und Anlagenbau AG
  • Feba Fassadenbauteile AG
  • Ferdinand Hasler AG
  • Feroplan Engineering AG
  • F. Hoffmann-La Roche AG
  • Fischer AG
  • Fuchs und Fuchs Metall-Stahlbau AG
  • Fünfschilling AG
  • Furrer Metallbau AG
  • Garaventa AG
  • Gebr. Leuthold Metallbau AG
  • Georg Kaufmann Formenbau AG
  • Gerber-Vogt AG
  • GF Machining Solutions AG
  • G. Hunziker AG
  • GimFormation Centre de Formation
  • GIS AG
  • Güdel AG
  • HAEUSLER AG DUGGINGEN
  • Hardinge Kellenberger AG
  • Haslimann Aufzüge AG
  • Hatebur Umformmaschinen AG
  • Heftec GmbH
  • Heiniger AG
  • Herrmann AG
  • Hevron S.A.
  • H. Gschwend AG
  • Hilti Glasbau AG
  • Hinni AG
  • Hochuli Metallbau AG
  • Hoval Aktiengesellschaft
  • Huber Kontech AG
  • Hunkeler + Hediger
  • H. Wetter AG
  • Hydro Exploitation SA
  • ILC Dover SA
  • IMC Métaldur SA
  • INFICON AG
  • Inventron AG
  • Iromet AG
  • Joos Metall- und Stahlbau AG
  • Josef Meyer Stahl & Metall AG
  • Joux SA
  • Katadyn Produkte AG
  • Kissling AG
  • KNF Flodos AG
  • Körber Pharma Packaging AG
  • Kraftwerke Oberhasli AG
  • Krapf AG
  • Künzle Metallbau AG
  • KWC Group AG
  • Landis+Gyr AG
  • Landqart AG
  • Letrona AG
  • Liebherr Machines Bulle SA
  • LIFETECH SA
  • Lista AG
  • Lüber GmbH
  • Lüthi-Aufzüge AG
  • MAN Energy Solutions Schweiz AG
  • Manufacture des Montres Rolex SA
  • Marcel Boschung SA
  • Martin Brunner GmbH
  • Matisa Matériel Industriel SA
  • Metallbau Goop Anstalt
  • metallBAUmann GmbH
  • Metal-tech, Philippe Kuntzer
  • Metatec GmbH
  • MEVO-Fenster AG
  • MLG Metall und Planung AG
  • Montech AG
  • Morand R. & Fils SA
  • MTM Mühlenbau AG
  • Novelis Switzerland SA
  • OC Oerlikon Balzers AG
  • Oesch Metallbau GmbH
  • Osterwalder AG
  • Pahud-Meyer SA
  • Peter Soltermann AG
  • p. imhof ag
  • Posalux SA
  • PPEngineering GmbH
  • Precitrame Machines SA
  • Progin SA
  • PS Metall AG
  • R&D Metal Sàrl
  • Rego-Fix AG
  • Reishauer AG
  • Renata AG
  • Revaz EGCM Sàrl
  • R&G Metallbau AG
  • Ringele AG
  • Rodotec AG
  • Rolex SA
  • Ronda AG
  • R+R Metallbau AG
  • Rudolf Senn AG
  • Rytz AG
  • SABO Software & Engineering GmbH
  • Samaplast AG
  • SCHAUBLIN S.A.
  • Schlegel AG
  • Schnetzler Metallbau AG
  • Serrurerie Nouvelle SA
  • Seven-Air Gebr. Meyer AG
  • SISTAG AG
  • SMB MEDICAL SA
  • Société des Produits Nestlé S.A.
  • SOLO Swiss S.A.
  • Sonova AG
  • Sonova Communications AG
  • Sottas SA Constructions métalliques
  • Speiser Metallbauplanung GmbH
  • Spiess Metall- und Torbau AG
  • Stamm Bau AG
  • Stäubli Sargans AG
  • Stephan SA
  • Stöcklin Logistik AG
  • Sutter AG Lungern
  • Technoplan 53 SA
  • Thommen Medical AG
  • Three-Tec GmbH
  • thyssenkrupp Presta AG
  • Trafag AG
  • Uster Technologies AG
  • veratron AG
  • Vettiger Metallbau AG
  • Wago Contact SA
  • Wahl Glas- und Metallbau AG
  • Walser & Wohlwend AG
  • Willi Frehner AG
  • WIMEBA Metallbau AG
  • Witschi Metall AG
  • Wittweiler & Müller AG
  • Wüst Metallbau AG
  • Wyssen Seilbahnen AG
  • Zehnder Söhne AG

Kanton

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Fürstentum Liechtenstein
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Filter zurücksetzen
Keine Lehrstellen gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihren Filter.
Weitere Lehrstellen laden
    • <
      • Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.

      • Veranstaltungsort

        • Pilatus Flugzeugwerke AG, 6370 Stans
        • 6370 Stans
      • Veranstalter

    • <
      • An diesem Informationsnachmittag lernst du mehr über die Ausbildung als Konstrukteur/in bei der GDELS-Mowag. In einem ersten Teil erfährst du alles nötige über die Berufsbildung im Allgemeinen, danach folgt eine Betriebsbesichtigung und im Anschluss lernst du den Beruf des Informatikers besser kennen und hast im Anschluss genügend Zeit Fragen zu stellen.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 22.01.2025, 13:30 Uhr - 22.01.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Gerne stellen wir euch die Ausbildungsberufe 2025 vor. Im Anschluss habt ihr und eure Eltern die Möglichkeit Fragen zu stellen. **Die Veranstaltung findet von 18.00 bis 19.00 online statt. ** Bitte folgenden Link dazu verwenden: **https://kistler.webex.com/kistler/j.php?MTID=m2d15d1899af63aa31b76dc2f79040421 **

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 26.02.2025, 18:00 Uhr - 26.02.2025, 19:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du noch unsicher, welcher Beruf zu dir passen würde? Würdest du gerne den Beruf Konstrukteur/in besser kennenlernen? Dann komm vorbei und besuche uns an unserem Schnuppertag! Wir freuen uns auf deine Anmeldung inkl. Lebenslauf bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin. Bei Fragen steht dir unser Berufsbildner André Guedes (andre.guedes@knf.com) gerne zur Verfügung.

      • Veranstaltungsort

        • Wassermatte 2
        • 6210 Sursee
      • Datum & Uhrzeit

        • 26.03.2025, 8:00 Uhr - 26.03.2025, 16:00 Uhr
        • 02.04.2025, 8:00 Uhr - 02.04.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Wir sind ein traditionelles und zugleich innovatives Unternehmen in der Maschinenindustrie und stellen Kompressoren und Turbinen für die Ölförderung her. Am Standort Zürich sind wir etwa 800 Mitarbeiter und 60 Lernende. Wir gehören zum weltweiten MAN-Konzern, dessen Hauptsitz in Deutschland ist, und sind auf der ganzen Welt tätig. Wir sind das einzige Unternehmen der Maschinenindustrie, das auf dem Platz Zürich-Stadt seine Produktion hat - seit 200 Jahren.

      • Veranstaltungsort

        • Hardstrasse 319
        • 8005 Zürich
      • Datum & Uhrzeit

        • 15.04.2025, 13:00 Uhr - 15.04.2025, 17:00 Uhr
        • 07.05.2025, 13:00 Uhr - 07.05.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen... Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis. Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Veranstaltungsort

        • Neudorfstrasse 8
        • 9430 St. Margrethen
      • Datum & Uhrzeit

        • 29.01.2025, 13:30 Uhr - 29.01.2025, 16:30 Uhr
        • 26.02.2025, 13:30 Uhr - 26.02.2025, 16:30 Uhr
        • 26.03.2025, 13:30 Uhr - 26.03.2025, 16:30 Uhr
        • 23.04.2025, 13:30 Uhr - 23.04.2025, 16:30 Uhr
        • 21.05.2025, 13:30 Uhr - 21.05.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe kennen zu lernen.

      • Veranstaltungsort

        • Zugerstrasse 13
        • 6030 Ebikon
      • Datum & Uhrzeit

        • 19.02.2025, 13:30 Uhr - 19.02.2025, 16:00 Uhr
        • 16.04.2025, 13:30 Uhr - 16.04.2025, 16:00 Uhr
        • 11.06.2025, 13:30 Uhr - 11.06.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Konstrukteure:innen machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 12.03.2025, 13:00 Uhr - 12.03.2025, 13:45 Uhr
        • 04.06.2025, 13:00 Uhr - 04.06.2025, 13:45 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du dir unsicher, welcher Beruf am besten zu dir passt? Hast du bereits eine Idee, aber weißt nicht, wo du deine Ausbildung beginnen sollst? Dann komm zum Schnuppernachmittag bei STUDER! Wir stellen dir unsere 7 Lehrberufe vor und zeigen dir, was es bedeutet, bei der Fritz Studer AG zu arbeiten. Melde dich auf unserer Website an einem passenden Datum an Wir freuen uns auf deinen Besuch!

      • Veranstaltungsort

        • Thunstrasse 15
        • 3612 Steffisburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 22.01.2025, 13:00 Uhr - 22.01.2025, 16:00 Uhr
        • 26.02.2025, 13:00 Uhr - 26.02.2025, 16:00 Uhr
        • 19.03.2025, 13:00 Uhr - 19.03.2025, 16:00 Uhr
        • 30.04.2025, 13:00 Uhr - 30.04.2025, 16:00 Uhr
        • 21.05.2025, 13:00 Uhr - 21.05.2025, 16:00 Uhr
        • 25.06.2025, 13:00 Uhr - 25.06.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Möchtest du mehr über die Lehre bei der NETSTAL Maschinen AG erfahren und einen Einblick in unsere elf verschiedenen Lehrberufe und die Erfahrungen unserer über 30 Lernenden erhalten? Dann melde dich für unseren Informationshalbtag an! An diesem Mittwochnachmittag hast du die Möglichkeit, offene Fragen mit unseren Lernenden und Berufsbildnern zu besprechen und mehr über deine Zukunft in der Lehre zu erfahren. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 12.02.2025, 13:00 Uhr - 12.02.2025, 16:00 Uhr
        • 09.04.2025, 13:00 Uhr - 09.04.2025, 16:00 Uhr
        • 11.06.2025, 13:00 Uhr - 11.06.2025, 16:00 Uhr
        • 13.08.2025, 13:00 Uhr - 13.08.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM Die BAM findet im 2025 vom Donnerstag, 21. August bis Sonntag, 24. August auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der TF Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

      • Veranstaltungsort

        • Mingerstrasse 6
        • 3000 Bern
      • Datum & Uhrzeit

        • 21.08.2025, 9:00 Uhr - 21.08.2025, 16:00 Uhr
        • 22.08.2025, 9:00 Uhr - 22.08.2025, 16:00 Uhr
        • 23.08.2025, 10:00 Uhr - 23.08.2025, 17:00 Uhr
        • 24.08.2025, 10:00 Uhr - 24.08.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • An unseren Informationsveranstaltungen erfährst du alle wichtigen Informationen rund um die Grundbildung und machst einen Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen. Ausbildungsberufe am Standort Lorraine: - Elektroniker/in EFZ - Informatiker/in EFZ - ICT Fachfrau/mann EFZ Plattformentwicklung - Konstrukteur/in EFZ - Mechanikpraktiker/in EBA - Polymechaniker/in EFZ Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

      • Veranstaltungsort

        • Lorrainestrasse 3
        • 3013 Bern
      • Datum & Uhrzeit

        • 28.05.2025, 17:15 Uhr - 28.05.2025, 18:45 Uhr
        • 10.09.2025, 17:15 Uhr - 10.09.2025, 18:45 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Am Samstag, 25. Oktober 2025 öffnen wir an unseren Standorten Felsenau und Lorraine von 9 – 16 Uhr für alle Interessierten die Türen. Lerne deinen Traumberuf kennen und lass dich von unseren modernen Werkstätten und Labors faszinieren. Wir bieten: – Herstellung von berufstypischen Gegenständen – Info über unsere Angebote zur Berufserkundung – Austausch mit Lernenden und Ausbildenden – Festwirtschaft und Shuttlebus – Infos über die TF Bern (14 Uhr Lorraine / 10 Uhr Felsenau) Wir freuen uns auf deinen Besuch!

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 25.10.2025, 9:00 Uhr - 25.10.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen... Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Orte** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Veranstaltungsort

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Datum & Uhrzeit

        • 12.03.2025, 13:30 Uhr - 12.03.2025, 16:30 Uhr
        • 14.05.2025, 13:30 Uhr - 14.05.2025, 16:30 Uhr
        • 01.10.2025, 13:30 Uhr - 01.10.2025, 16:30 Uhr
        • 26.11.2025, 13:30 Uhr - 26.11.2025, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

      • Veranstaltungsort

        • Industriestrasse 36
        • 8304 Wallisellen
      • Datum & Uhrzeit

        • 22.01.2025, 14:00 Uhr - 22.01.2025, 16:00 Uhr
        • 26.02.2025, 14:00 Uhr - 26.02.2025, 16:00 Uhr
        • 30.04.2025, 14:00 Uhr - 30.04.2025, 16:00 Uhr
        • 28.05.2025, 14:00 Uhr - 28.05.2025, 16:00 Uhr
        • 25.06.2025, 14:00 Uhr - 25.06.2025, 16:00 Uhr
        • 24.09.2025, 14:00 Uhr - 24.09.2025, 16:00 Uhr
        • 29.10.2025, 14:00 Uhr - 29.10.2025, 16:00 Uhr
        • 26.11.2025, 14:00 Uhr - 26.11.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

      • Veranstaltungsort

        • Franke-Strasse 2
        • 4663 Aarburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 29.01.2025, 13:45 Uhr - 29.01.2025, 16:00 Uhr
        • 26.02.2025, 13:45 Uhr - 26.02.2025, 16:00 Uhr
        • 26.03.2025, 13:45 Uhr - 26.03.2025, 16:00 Uhr
        • 30.04.2025, 13:45 Uhr - 30.04.2025, 16:00 Uhr
        • 28.05.2025, 13:45 Uhr - 28.05.2025, 16:00 Uhr
        • 27.08.2025, 13:45 Uhr - 27.08.2025, 16:00 Uhr
        • 24.09.2025, 13:45 Uhr - 24.09.2025, 16:00 Uhr
        • 29.10.2025, 13:45 Uhr - 29.10.2025, 16:00 Uhr
        • 26.11.2025, 13:45 Uhr - 26.11.2025, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Konstrukteure/innen erstellen technische Zeichnungen und Stücklisten für interne und externe Auftraggeber. Sie prüfen deren Anfragen, analysieren die Funktionen der geplanten Geräteteile, arbeiten mit Hilfe von Skizzen Lösungsvorschläge aus und setzen diese mit einem Computerprogram (CAD) um. Die Zeichnungen dienen als Fertigungsvorlage zum Herstellen der Werkzeuge und Produktionsanlagen aus Stahl, Hartmetall und Sonderwerkstoffen. Die Zeichnungen und Stücklisten verwaltest du anschliessend im SAP.

      • Veranstaltungsort

        • Uttigenstrasse 67
        • 3600 Thun
      • Datum & Uhrzeit

        • 04.06.2025, 8:00 Uhr - 04.06.2025, 17:00 Uhr
        • 03.09.2025, 8:00 Uhr - 03.09.2025, 17:00 Uhr
        • 05.11.2025, 8:00 Uhr - 05.11.2025, 17:00 Uhr
        • 03.12.2025, 8:00 Uhr - 03.12.2025, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Anmeldung jeweils 24 Stunden vor dem Termin. Nach Besuch des Berufsinformationsnachmittag sind Schnupperlehren möglich. Termine können bei der Infoveranstaltung gebucht werden.

      • Veranstaltungsort

        • Bündtenweg 6
        • 2545 Selzach
      • Datum & Uhrzeit

        • 05.02.2025, 14:45 Uhr - 05.02.2025, 14:45 Uhr
        • 19.02.2025, 14:45 Uhr - 19.02.2025, 14:45 Uhr
        • 05.03.2025, 14:45 Uhr - 05.03.2025, 14:45 Uhr
        • 19.03.2025, 14:45 Uhr - 19.03.2025, 14:45 Uhr
        • 09.04.2025, 14:45 Uhr - 09.04.2025, 14:45 Uhr
        • 23.04.2025, 14:45 Uhr - 23.04.2025, 14:45 Uhr
        • 07.05.2025, 14:45 Uhr - 07.05.2025, 14:45 Uhr
        • 21.05.2025, 14:45 Uhr - 21.05.2025, 14:45 Uhr
        • 04.06.2025, 14:45 Uhr - 04.06.2025, 14:45 Uhr
        • 18.06.2025, 14:45 Uhr - 18.06.2025, 14:45 Uhr
        • 02.07.2025, 14:45 Uhr - 02.07.2025, 14:45 Uhr
        • 13.08.2025, 14:45 Uhr - 13.08.2025, 14:45 Uhr
        • 20.08.2025, 14:45 Uhr - 20.08.2025, 14:45 Uhr
        • 27.08.2025, 14:45 Uhr - 27.08.2025, 14:45 Uhr
        • 03.09.2025, 14:45 Uhr - 03.09.2025, 14:45 Uhr
        • 10.09.2025, 14:45 Uhr - 10.09.2025, 14:45 Uhr
        • 17.09.2025, 14:45 Uhr - 17.09.2025, 14:45 Uhr
        • 24.09.2025, 14:45 Uhr - 24.09.2025, 14:45 Uhr
        • 01.10.2025, 14:45 Uhr - 01.10.2025, 14:45 Uhr
        • 08.10.2025, 14:45 Uhr - 08.10.2025, 14:45 Uhr
        • 22.10.2025, 14:45 Uhr - 22.10.2025, 14:45 Uhr
        • 05.11.2025, 14:45 Uhr - 05.11.2025, 14:45 Uhr
        • 19.11.2025, 14:45 Uhr - 19.11.2025, 14:45 Uhr
        • 03.12.2025, 14:45 Uhr - 03.12.2025, 14:45 Uhr
        • 17.12.2025, 14:45 Uhr - 17.12.2025, 14:45 Uhr
      • Veranstalter