Berufslehre Konstrukteur EFZ - Ausbildung & Lehrstelle | Find your future

Konstrukteur/in EFZ (4-jährige Lehre)

Du entwickelst und konstruierst am Computer Einzelteile und ganze Baugruppen für die unterschiedlichsten Geräte und Anlagen. Du bist kreativ und hast Spass am Gestalten von neuen Produkten. Während deiner Ausbildung setzt du, zusammen mit Ingenieuren und Entwicklern, die Ideen der Kunden in Produkte für den Alltag um. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!

Aus deiner Idee entsteht ein Produkt

Der Mast eines Skilifts, der Aufbau eines Küchengeräts, das Gehäuse eines Handys, das neue Design eines Haartrockners oder Teile einer Zeitungsdruckmaschine: Das ist nur eine kleine Auswahl von Produkten, die von Konstrukteurinnen und Konstrukteuren entwickelt und am Bildschirm gezeichnet wurden. Neben Prototypen zum Anfassen arbeitest du vor allem mit 3D-Modellen am Computer.

Das sind deine Aufgaben

  • Prototyp entwickeln
  • analysieren
  • recherchieren und planen
  • CAD-Modelle zeichnen
  • messen und kontrollieren
  • Anleitungen erstellen

Das musst du mitbringen

  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an der Arbeit am Computer
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Abgeschlossene mittlere bis obere Sekundarstufe (gute Leistungen in Mathematik und Physik) 

 

Fabienne interviewt Roger Krauer, Konstrukteur EFZ

frinti.jpg

Zum Online-Interview

Weitere Informationen

Plane deinen Zukunftsweg mit dem FutureFinder.

Filter<

Firma

  • azm Ausbildungszentrum Mittelland
  • azo ausbildungszentrum zürcher oberland
  • azw ausbildungszentrum winterthur
  • Bystronic Laser AG
  • ESPROS Photonics AG
  • AGIE CHARMILLES SA
  • Gilgen Logistics AG
  • Huber + Suhner AG
  • J. Schneeberger Maschinen AG
  • LANDERT Group AG
  • libs Industrielle Berufslehren Schweiz
  • libs
  • NETSTAL Maschinen AG
  • RONDO Burgdorf AG
  • Schneeberger AG
  • Stahl Gerlafingen AG
  • Ypsomed AG
  • 3dmetall AG
  • 4B AG
  • Acomet SA
  • Aellig Metallbau AG
  • Aepli Metallbau AG
  • Aerolite AG
  • Agathon AG
  • Alpha Elektrotechnik AG
  • ALUWAG AG
  • ANDRITZ HYDRO AG
  • ANTRIMON Group AG
  • Ateliers Busch S.A.
  • BakerHicks AG
  • BALZARETTI COSTRUZIONI METALLICHE
  • Bannek
  • BBZ Biel-Bienne
  • Beco Précision Sàrl
  • Belimed Life Science AG
  • BELIMO Automation AG
  • Berisha Constructions Métalliques SA
  • Berufslernverbund Thal-Mittelland
  • Bobst Mex SA
  • Brun Marti Dytan AG
  • CAAJ
  • Casemont AG
  • Centre de formation du Groupement suisse de l'industrie
  • CFP Biel-Bienne
  • Charles Righini SA
  • Chemspeed Technologies AG
  • CMA Constructeurs métalliques Associés SA
  • Comadur SA
  • Comvit AG
  • Constructions Inoxydables SA
  • Contrinex SA
  • CS Plan Sàrl
  • Eberhard Bau AG
  • EDFM Sàrl
  • Ed. Keller AG
  • Emil Gisler AG
  • EMS-CHEMIE AG
  • Enderli Metallbau AG
  • Ernst Fischer AG
  • ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
  • Ewellix Switzerland AG
  • Fahrni Fassadensysteme AG
  • Federtechnik Kaltbrunn AG
  • feroplan engineering ag
  • Feroplan Engineering AG
  • Frei Fördertechnik AG
  • Frei Metallbau AG Herrliberg
  • Galli Metallbau AG
  • Gebr. Leuthold Metallbau AG
  • GEESmetall GmbH
  • GEMÜ GmbH
  • Georg Kaufmann Formenbau AG
  • Gerber-Vogt AG
  • GF Machining Solutions AG
  • Graf + Cie AG
  • HAEUSLER AG DUGGINGEN
  • Hammer Metall AG
  • Hatebur Umformmaschinen AG
  • Heftec GmbH
  • Hevron S.A.
  • Hoffmann Neopac AG
  • Hofmann & Weibel Metallbau AG
  • Hunkeler + Hediger
  • H. Wetter AG
  • Hydro Exploitation SA
  • IMC Métaldur SA
  • Inova Metall AG
  • Institut Straumann AG
  • Interprox S.A.
  • ISBA AG
  • Johnson Electric International AG
  • Josef Meyer Stahl & Metall AG
  • Kessler Werkzeugbau AG
  • KKS Ultraschall AG
  • Körber Pharma Packaging AG
  • Krapf AG
  • Kümin Metallbau AG
  • Landis+Gyr AG
  • Lautec GmbH
  • LEM International SA
  • Lemo SA
  • Lista AG
  • L. KELLENBERGER & Co. AG
  • Loretan Metallbau AG
  • Lüber GmbH
  • Lüthi-Aufzüge AG
  • Martin Brunner GmbH
  • Matter Metallbau AG
  • MATURI & SAMPIETRO SA
  • maxon motor ag
  • Medela AG
  • METALCOSTRUZIONI JELMINI SA
  • Metallbau Bühlmann AG
  • Metallisten AG
  • Metallplan Küssnacht AG
  • Metallraum AG
  • Metal-tech, Philippe Kuntzer
  • Metatec GmbH
  • Micarna SA
  • MLG Metall und Planung AG
  • Mplanwerk GmbH
  • MS Management AG
  • Oesch Metallbau GmbH
  • OFFICINE GHIDONI SA
  • OFFICINE RIGAMONTI SA
  • Pahud-Meyer SA
  • Peter Soltermann AG
  • Pibomulti S.A.
  • Pilloud R. SA
  • p. imhof ag
  • PLASTIFIL SA
  • PORETTI & GAGGINI SA
  • PPEngineering GmbH
  • Préface Sàrl
  • Provisur Technologies GmbH
  • REALMETAL Sàrl
  • Rego-Fix AG
  • Renata AG
  • Rinderknecht
  • Ringele AG
  • R. Montavon S.A.
  • Rolex SA
  • Rollomatic SA
  • ROMAG aquacare AG
  • R+R Metallbau AG
  • Samaplast AG
  • SAXONIA-FRANKE AG
  • Schaerer AG
  • SCHAUBLIN S.A.
  • Schlegel AG
  • Schlosserei Andreas Rohrer AG
  • Schneebeli Metallbau AG
  • Schnetzler Metallbau AG
  • Scintilla AG
  • Seckler AG
  • Seven-Air Gebr. Meyer AG
  • SITEC-Sieber Engineering AG
  • SKAN AG
  • SOLO Swiss S.A.
  • Sonova Communications AG
  • Status A AG
  • Stauber Metallbau AG
  • Stäubli Sargans AG
  • Stöcklin Logistik AG
  • Suter & Partner, Metallbau AG
  • Sutter AG Lungern
  • Technische Fachschule Bern
  • Thermoplan AG
  • thuba AG
  • Trioform AG
  • TRISA AG
  • Uster Technologies AG
  • VAT Vakuumventile AG
  • Villiger Entsorgungssysteme AG
  • Wago Contact SA
  • Wahl Glas- und Metallbau AG
  • WALSER+CO.AG
  • Walser & Wohlwend AG
  • Willi Frehner AG
  • WIMEBA Metallbau AG
  • Witschi Metall AG
  • Zaugg AG Eggiwil
  • Zehnder Söhne AG

Kanton

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Fürstentum Liechtenstein
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Filter zurücksetzen
Keine Lehrstellen gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihren Filter.
Weitere Lehrstellen laden
    • <
      • In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

      • Veranstaltungsort

        • Franke-Strasse 2
        • 4663 Aarburg
      • Datum & Uhrzeit

        • 31.05.2023, 13:45 Uhr - 31.05.2023, 16:00 Uhr
        • 30.08.2023, 13:45 Uhr - 30.08.2023, 16:00 Uhr
        • 27.09.2023, 13:45 Uhr - 27.09.2023, 16:00 Uhr
        • 25.10.2023, 13:45 Uhr - 25.10.2023, 16:00 Uhr
        • 29.11.2023, 13:45 Uhr - 29.11.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

      • Veranstaltungsort

        • Industriestrasse 36
        • 8304 Wallisellen
      • Datum & Uhrzeit

        • 31.05.2023, 14:00 Uhr - 31.05.2023, 16:00 Uhr
        • 28.06.2023, 14:00 Uhr - 28.06.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt. Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben. **Daten 2023:** • Dienstag, 10. Januar 2023 • Donnerstag, 9. Februar 2023 • Dienstag, 7. März 2023 • Donnerstag, 13. April 2023 • Dienstag, 9. Mai 2023 • Dienstag, 6. Juni 2023 Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

      • Veranstaltungsort

        • Dornacherstrasse 20
        • 4710 Balsthal
      • Datum & Uhrzeit

        • 06.06.2023, 9:00 Uhr - 06.06.2023, 16:30 Uhr
        • 12.09.2023, 9:00 Uhr - 12.09.2023, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Lehrberufe: Automatiker EFZ Polymechaniker EFZ Konstrukteur EFZ Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden. Programm: - Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen - Betriebsrundgang - Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 07.06.2023, 13:30 Uhr - 07.06.2023, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Konstrukteure:innen machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 07.06.2023, 15:00 Uhr - 07.06.2023, 15:45 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 14.06.2023, 13:30 Uhr - 14.06.2023, 16:15 Uhr
        • 16.08.2023, 13:30 Uhr - 16.08.2023, 16:15 Uhr
        • 06.09.2023, 13:30 Uhr - 06.09.2023, 16:15 Uhr
        • 18.10.2023, 13:30 Uhr - 18.10.2023, 16:15 Uhr
        • 08.11.2023, 13:30 Uhr - 08.11.2023, 16:15 Uhr
        • 06.12.2023, 13:30 Uhr - 06.12.2023, 16:15 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Wir zeigen Ihnen unsere Berufe! Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsberufe. Nebst der Vorstellung der Berufe erwarten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um die Berufswahl. Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich aus mit Lernenden der entsprechenden Berufe aus. Bitte Anmeldung über unsere Homepage: www.baumann-berufsbildung.ch/de/berufsinfonachmittag/

      • Veranstaltungsort

        • Fabrikstrasse
        • 8734 Ermenswil
      • Datum & Uhrzeit

        • 21.06.2023, 13:15 Uhr - 21.06.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 28.06.2023, 13:30 Uhr - 28.06.2023, 16:00 Uhr
        • 27.09.2023, 13:30 Uhr - 27.09.2023, 16:00 Uhr
        • 25.10.2023, 13:30 Uhr - 25.10.2023, 16:00 Uhr
        • 06.12.2023, 13:30 Uhr - 06.12.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du [hier](https://www.mittwochnachmittag.ch/). Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben. Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

      • Veranstaltungsort

        • Vega-Strasse 3
        • 8152 Glattpark (Opfikon)
      • Datum & Uhrzeit

        • 28.06.2023, 13:30 Uhr - 28.06.2023, 16:00 Uhr
        • 30.08.2023, 13:30 Uhr - 30.08.2023, 16:00 Uhr
        • 27.09.2023, 13:30 Uhr - 27.09.2023, 16:00 Uhr
        • 25.10.2023, 13:30 Uhr - 25.10.2023, 16:00 Uhr
        • 29.11.2023, 13:30 Uhr - 29.11.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen... Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

      • Veranstaltungsort

        • Ernst-Stadler-Strasse 4
        • 9565 Bussnang
      • Datum & Uhrzeit

        • 23.08.2023, 13:30 Uhr - 23.08.2023, 16:30 Uhr
        • 04.10.2023, 13:30 Uhr - 04.10.2023, 16:30 Uhr
        • 13.12.2023, 13:30 Uhr - 13.12.2023, 16:30 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • An den Informationsveranstaltungen der Technischen Fachschule Bern erfahren Schüler und Schülerinnen aus erster Hand, um was es bei einer Ausbildung geht und was es für einen erfolgreichen Abschluss braucht. Bei dieser Gelegenheit besteht bei den Anlässen an der TF Bern auch die Möglichkeit, die Werkstätten zu besichtigen. Eine Anmeldung für den Informationsanlass ist nicht nötig.

      • Veranstaltungsort

        • Lorrainestrasse 3
        • 3013 Bern
      • Datum & Uhrzeit

        • 13.09.2023, 17:15 Uhr - 13.09.2023, 19:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Stand an der BAM Die BAM findet vom Donnerstag, 14. September 2023 bis Montag, 18. September 2023 auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der Technischen Fachschule Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! [Hier finden Sie weitere Informationen](https://www.facebook.com/technischefachschulebern)

      • Veranstaltungsort

        • Mingerstrasse 6
        • 3014 Bern
      • Datum & Uhrzeit

        • 14.09.2023, 8:00 Uhr - 14.09.2023, 17:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Bist du noch unsicher, welcher Beruf zu dir passen würde? Würdest du gerne den Beruf Konstrukteur/in besser kennenlernen? Dann komm vorbei und besuche uns an unserem Schnuppertag! Wir freuen uns auf deine Anmeldung inkl. Lebenslauf bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin. Bei Fragen steht dir unser Berufsbildner Ralf Dommen (ralf.dommen@knf.com) gerne zur Verfügung.

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 18.10.2023, 8:00 Uhr - 18.10.2023, 16:00 Uhr
        • 25.10.2023, 8:00 Uhr - 25.10.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Am **Samstag, 28. Oktober 2023** öffnet die Technische Fachschule Bern an den Standorten Felsenau und Lorraine für alle Interessierte ihre Türen. . **Wir bieten Ihnen:** - Herstellung von berufstypischen Gegenständen - Info über unsere Angebote zur Berufserkundung - Austausch mit Lernenden und Ausbildenden - Kurzfilme von Lernenden zu ihrem Beruf - Festwirtschaft und Shuttlebus [Hier finden Sie weitere Informationen] (https://tfbern.ch/berufserkundung/tag-der-offenen-tuer/)

      • Veranstaltungsort

        • None
      • Datum & Uhrzeit

        • 28.10.2023, 9:00 Uhr - 28.10.2023, 16:00 Uhr
      • Veranstalter

    • <
      • Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.

      • Veranstaltungsort

        • Pilatus Flugzeugwerke AG, 6370 Stans
        • 6370 Stans
      • Veranstalter