Du fertigst Werkstücke, stellst Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her oder baust Geräte, Maschinen und Anlagen zusammen. Du bist ein Alleskönner: Drehen, Fräsen, Feilen, Bohren aber auch die Steuerung von modernsten High-Tech-Maschinen beherrscht du wie kein anderer.
Das High-Tech Handwerk
Aus deinen Händen entstehen Gehäuse und Formen, zum Beispiel Produktionsanlagen, mit denen Heizungen gepresst, Solarpanels beschichtet oder Profile gestanzt werden. Du bist auch bei der Montage dabei, oft auch direkt beim Kunden im In- und Ausland. Die von dir hergestellten Bauteile werden von Elektronikern und Automatikern weiter verarbeitet.
Wir freuen uns, wenn wir im Herbst unsere Türen wieder für eine breites Publikum öffnen dürfen.
Verschaffen Sie sich am Tag der offenen Tür einen Einblick in unsere Ausbildung und Lehrberufe. Es erwarten Sie viele spannende Highlights und Attraktionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen erhalten Sie unter [libs.ch](https://www.libs.ch/)
Wir freuen uns, wenn wir im Herbst unsere Türen wieder für eine breites Publikum öffnen dürfen.
Verschaffen Sie sich am **Tag der offenen Tür** einen Einblick in unsere Ausbildung und Lehrberufe. Es erwarten Sie viele spannende Highlights und Attraktionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem [Flyer](https://www.libs.ch/ueber-uns/events/d/tag-der-offenen-tuer-in-zuerich-1)
Jugendliche der 2. Oberstufe erhalten niederschwellige Möglichkeiten, in einer Gruppe, Berufe und Berufsfelder möglichst konkret und praktisch, direkt in Lehrbetrieben der Region Toggenburg kennenzulernen.
Mosmatic öffnen die Türen und bietet am 26. und 27. September 2023 von 14.00 - 16.15 Uhr einen interessanten Einblick in alle 4 Lehrberufe. Anmeldung unbedingt erforderlich, nach den Sommerferien 2023 möglich.
Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in
msw - Mechatronik Schule Winterthur
27.09.2023
<
An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Polymechaniker/-in EFZ
Reishauer AG
8304 Wallisellen
27.09.2023
<
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung und wir führen Dich zudem durch unseren Betrieb. Hier erfährst Du mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.